Möchtest du ins Ausland und in einem lokalen Projekt mitarbeiten? Suchst du nach neuen Herausforderungen und Erfahrungen, die dein Leben und deine Sichtweise verändern?
Eine tolle Möglichkeit, neue Fähigkeiten zu entwickeln, über seine Grenzen hinauszugehen, interessante Leute aus aller Welt zu treffen und dabei noch etwas Gutes zu tun, ist ein Freiwilligenaufenthalt. Als Freiwillige/r arbeitest du unentgeltlich in einem sozialen oder ökologischen Projekt und unterstützt die einheimischen Mitarbeiter bei ihrer Arbeit. Als Gegenleistung erhältst du von den meisten Projekten oder Gastfamilien freie Unterkunft und Verpflegung.
Wir stellen dir hier verschiedene Freiwilligenprogramme vor, die von lokalen Organisationen organisiert werden. Von uns bekommst du alle Infos und wirst bestens auf deine Reise vorbereitet.
Wir vermitteln Programme von Organisationen in Afrika, Nord-, Mittel- und Südamerika, Asien , Ozeanien sowie Europa.
Viele fragen sich, wieso sie etwas zahlen sollen, um arbeiten zu dürfen. Dabei wird oft vergessen, wie viel Organisation so ein Freiwilligenaufenthalt bedarf. Dafür geht ein Teil der Programmgebühr drauf. Natürlich kannst du einen Aufenthalt auch selber organisieren. Das ist jedoch schwierig, wenn man selten Kontakt zu Projekten in seinem Wunschland hat, sich mit den Visumsbestimmungen nicht so gut auskennt, nicht genau weiß, was einen im Gastland erwartet, wo es sicher ist und wo man besser nicht hinfahren sollte usw. Für diese ganzen Fragen sind wir da. Des Weiteren werden bei den meisten Programmen deine Unterkunft und dein Essen von der Gebühr bezahlt sowie die Betreuung der durchführenden Organisation im jeweiligen Land, die eine entscheidende Rolle im Gelingen des Aufenthalts spielt.
Die Organisation vor Ort kennt die Projekte, besucht sie in regelmäßigen Abständen persönlich und ist immer für dich da, falls es ein Problem gibt und du Hilfe benötigst. Wenn man vor Ort ist, kann man natürlich viel schneller eingreifen und etwas verändern als wir das von Deutschland aus können. Du wirst vom Flughafen abgeholt, bekommst eine ausführliche Einführung, oft auch noch ein paar Tage Orientierung bei Ankunft, reist danach weiter zum Projekt und wieder zurück. Das sind alles Punkte, aus denen sich die Programmgebühr zusammensetzt.
Zur Finanzierung deines Freiwilligenaufenthalts einen Spendenkreis aufbauen!
Informiere Freunde, Bekannte und Leute in deiner Stadt über deine Absicht, in einem Projekt zu helfen und bitte sie, dich zu unterstützen. Viele werden von der Idee begeistert sein, weil sie wissen, dass ihre Spende wirklich etwas bewegt, nämlich durch dich und deine Arbeit vor Ort.
• Reisen
• Urlaub
• Sightseeing
• Eintauchen in eine fremde Kultur
• Neues entdecken
• Abenteuer erleben
• lokale Küche und Traditionen kennen lernen
• ehrenamtliche Arbeit in einem sozialen Projekt
• Mithilfe in einem Tierprojekt
• mit neuen Freunden aus aller Welt zusammen arbeiten
• vielleicht sogar sich selbst verwirklichen oder zu sich selbst finden
• sich neuen Herausforderungen stellen
Das alles ist Freiwilligenarbeit plus. Kurz: ein Auslandsaufenthalt, bei dem Freiwilligenarbeit und Urlaub/Freizeit/Reisen in einem ziemlich ausgewogenen Verhältnis stehen.
Es geht nicht darum, 8 Stunden am Tag, 5 Tage in der Woche in einem Projekt mitzuarbeiten, sondern darum, einen Einblick in ein lokales Projekt wie ein Kinderheim, eine Schule oder auch ein Elefanten- oder Schilkrötenprojekt zu bekommen, ein paar Stunden am Tag dort mit zu helfen und so auch diesen Aspekt des Gastlandes kennen zu lernen.
Reisen, Entspannen, Ausflüge, Sightseeing, mit Freunden etwas Essen und Trinken gehen... das gehört aber auch alles dazu.
Wer sich für einen reinen Freiwilligenaufenthalt interessiert, wird in den Plus-Programmen nicht unbedingt seine Erfüllung finden. Es ist uns wichtig, dass jede Teilnehmerin und jeder Teilnehmer genau weiß, was sie oder ihn im Zielland erwartet, deshalb unterscheiden wir zwischen Freiwilligenarbeit und Freiwilligenarbeit plus.
Auch im Bereich Freiwilligenarbeit plus stellen wir dir hier verschiedene Programme vor, die von lokalen Organisationen organisiert werden. Von uns bekommst du alle Infos und wirst bestens auf deine Reise vorbereitet.
In folgenden Ländern gibt es das Freiwilligenarbeit plus-Programm:
Afrika
• Kenia
• Madagaskar
Asien
• Bali
• China
• Flores
• Indien
• Kambodscha
• Laos
• Lombok
• Malaysia
• Nepal
• Philippinen
• Sri Lanka
• Thailand
• Vietnam
Ozeanien
• Australien
• Fidschi
Lateinamerika
• Peru
Unsere Bewertungen auf Google (4,3 von 5⭐) und facebook (4,9 von 5⭐)
Auszeit-weltweit Reisen GmbH · Alle Rechte vorbehalten · All Rights reserved / Alle Rechte vorbehalten · IMPRESSUM · Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) · DATENSCHUTZ · Diese Seite verwendet Tracking. HIER zum Opt-out.
Filtere die Projekte nach deinen Vorstellungen.
Wir haben eine tolle Aktion für euch!🎉🎉🎉
Melde dich zwischen dem 15. November 2018 und 15. Mai 2019 für einen Freiwilligenaufenthalt in Südafrika oder Namibia an und spare 100€ von der Programmgebühr.
Gültig für das Programm inkl. 1 Übernachtung in Kapstadt sowie inkl. Orientierungswoche in Kapstadt und für das Programm inkl. 1 Übernachtung in Windhoek sowie inkl. Einführungstage in Windhoek. Der Rabatt wird auf der Rechnung abgezogen.