Keine Angst vorm Warten: Tipps für den Zwischenstopp
Diejenigen unter uns, die schon den ein oder anderen Langstreckenflug hinter sich gebracht haben, kennen ihn bereits â den Zwischenstopp. Oft verhasst oder zumindest doch als ziemlich nervig empfunden, entspricht sein negativer Ruf nicht unbedingt immer den Tatsachen. Denn auch hier gilt: Gewusst wie ist der SchlĂŒssel! Der Zwischenstopp, der sich manchmal ĂŒber mehrere Stunden erstrecken und sich daher auch gerne mal wie eine kleine Ewigkeit anfĂŒhlen kann, birgt einige Vorteile. VerstĂ€ndlich, dass sich das erst mal nicht so prickelnd anhört â man ist doch ohnehin schon so lange unterwegs, man ist mĂŒde und möchte einfach nur endlich ankommen.
Mit unseren hilfreichen Tipps aber kannst du deinen Zwischenstopp bestens nutzen und wirst merken, dass Warten manchmal doch ganz schön angenehm sein kann.
1. âDu siehst aber fertig aus!â
Den Spruch hat sicher schon jeder gehört, der eine etwas lĂ€ngere Reise hinter sich hat. Nicht gerade schmeichelhaft, oder? Gerade hier kann ein Zwischenstopp Abhilfe schaffen â sich im Flugzeug zwischendurch mal frisch zu machen, kann in den engen Kabinen eher anstrengend sein. Im Flughafen jedoch kannst du dir in aller Ruhe die ZĂ€hne putzen (Travel-Kit nicht vergessen!), das Gesicht waschen, Deo auftragen oder das Make-up auffrischen. Ein paar wenige Schritte können Wunder bewirken, damit man sich wieder wie ein neuer Mensch fĂŒhlt â und dann ist der nĂ€chste Flug schon viel ertrĂ€glicher!
2. Der Magen knurrt?
Das Essen im Flugzeug entspricht nicht jedermanns Geschmack⊠dann kann es schon mal vorkommen, dass man lieber hungrig bleibt. Und da ist der Zwischenstopp die ideale Lösung! In der Regel findet man an FlughÀfen ein breit gefÀchertes Angebot an Snacks, GetrÀnken und auch warmen Mahlzeiten. Hat dir das Huhn im Flieger nicht geschmeckt? Dann kannst du deinen Hunger jetzt in aller Ruhe stillen, ohne Gewackel oder viel zu kleine Tische.
3. âIch wusste doch, dass ich was vergessen habe!â
Wer kennt es nicht? Man hat es sich nach dem ganzen Stress gerade gemĂŒtlich gemacht im Flieger, da fĂ€llt einem mit Schrecken auf, dass man etwas vergessen hat. Ab zu einem der vielen Shops am Flughafen deines Zwischenstopps â dort wirst du fĂŒndig, wenn es um die Standard-Reiseutensilien geht.
4. Strom!
Da hat man sich schon die ganze MĂŒhe gemacht und ein paar Filme und Serien heruntergeladen â und der Akku will nicht mehr. Keine Sorge, die meisten gröĂeren FlughĂ€fen haben inzwischen Ladestationen, wo man sein Handy, das Tablet oder den Laptop problemlos aufladen kann. So kann man den nĂ€chsten Flug â oder auch die Wartezeit â mit Entertainment vom Bildschirm verbringen.
5. Einfach mal die Beine vertreten!
So ein Langstreckenflug kann ganz schön auf die Beine schlagen und nicht immer hat man die Möglichkeit, kurz im Flugzeug auf- und abzugehen. Da kann es ganz guttun, wĂ€hrend seines Zwischenstopps entspannt im Flughafen âspazierenâ zu gehen, um die Blutzirkulation anzuregen und steifen Gliedern vorzubeugen. Sich auch einmal ordentlich zu strecken kann Wunder bewirken!
6. Informiere dich vorab!
AuĂerdem kannst du dich vor deiner Reise ĂŒber den Flughafen deines Zwischenstopps informieren. Was gibt es dort zu entdecken? Einige FlughĂ€fen sind nĂ€mlich durchaus auch ohne Zwischenstopp einen Besuch wert â in Singapur z.B. gibt es einen Schmetterlingsgarten inkl. Wasserfall, in Hong Kong kannst du dir die Zeit in einem IMAX-Kino oder in wechselnden Kunstausstellungen vertreiben und Dubai bietet dir als gröĂter Flughafen der Welt nicht nur irre viele LĂ€den, sondern auch einen Indoor-âZenâ-Garten und einen Health Club inkl. Pool, Sauna und Fitnesscenter. Ein wenig Recherche im Vorfeld lohnt sich also!
7. Den Ort des Zwischenstopps erkunden!
Informiere dich vorab auch ĂŒber die Visabestimmungen des Landes, in dem dein Zwischenstopp stattfindet â es kann gut sein, dass die Einreise fĂŒr deutsche StaatsbĂŒrger visumsfrei ist. Das heiĂt du kannst bei einem lĂ€ngeren Zwischenstopp den Flughafen verlassen und in die Stadt reinfahren, um diese ein wenig zu erkunden und noch ein Land auf deiner Reisekarte abzuhaken!
8. Und zu guter LetztâŠ
Einfach mal tief durchatmen und entspannen. So ein Zwischenstopp gehört zur Reise dazu und wie heiĂt es so schön? Der Weg ist das Ziel! đ