Mein Lieblingsziel: Australien

10.06.2016

← Zurück zur Übersicht

Wenn ich an Australien denke, kommen mir spontan lange Traumstrände, das australische Outback, rote Erde, das Great Barrier Reef, ewig lange Weite, Wüsten, tropische Regenwälder und spektakuläre Landformationen in den Sinn. Außerdem denke ich irgendwie zwangsläufig an Abenteuer, woran u.a. bestimmt auch ein Film Schuld ist, den ich schon als Kind toll fand: Crocodil Dundee ;) Australien fasziniert viele Menschen: Nicht umsonst wandern so viele nach Down Under aus. Nicht zuletzt auch, weil man den Australiern eine bestimmte Lockerheit und unheimliche Gastfreundlichkeit nachsagt - ein bunt gemischtes Volk eben, das sich aus Menschen aus aller Herren Länder zusammen setzt.

Bisher war ich noch nie in Australien, aber ich möchte unbedingt einmal hin! Allein schon, weil es so viele Möglichkeiten gibt, seinen Aufenthalt dort zu verbringen. Die klassischste Variante, wenn man länger Zeit hat, ist ein Work&Travel-Aufenthalt. Dabei kann man mit dem Working-Holiday-Visum quasi das ganze Land bis zu einem Jahr bereisen und sich seinen Aufenthalt durch diverse Jobs selbst finanzieren. Alle möglichen Jobs sind hierbei vorstellbar (Kellnern, Arbeit im Hotel, in Shops, etc.), aber besonders interessant stelle ich es mir vor, auf einer typisch australischen Farm beim Fruit Picking oder dergleichen zu helfen, also etwas zu machen, was es hier bei uns als Nebenjob in der Form nicht gibt. Work&Travel ist meiner Meinung nach ziemlich spannend, da man so viele Facetten des Landes kennenlernt und auch super gut in die Kultur eintauchen kann.

Australien ist riesig - als Kontinent ist es 21x größer als Deutschland, da fällt die Wahl, was man sehen will, ganz schön schwer. Auf jeden Fall möchte ich einmal die Weite des Outbacks und das Red Centre mit dem weltberühmten Ayers Rock erleben. Der Ayers Rock, der in der Sprache der Aborignies Uluru heißt, ist das Wahrzeichen Australiens und der bekannteste Berg dort. So gut wie jeder Australientourist will einmal den spektakulären Sonnenuntergang und das einmalige Farbenspiel, das hierbei entsteht, bestaunen.

Ein weitere Sehenswürdigkeit sind die 12 Aposteln, die sich direkt an der legendären Great Ocean Road in der Region Süd Westen (Victoria) befinden. Es handelt sich um 12 bzw. nur noch 8 verbliebene Kalksäulen im Südpolarmeer. Man sagt den 12 Aposteln nach, dass sie direkt nach dem Ayers Rock die am zweithäufigsten fotografierte Touristenattraktion in Australien sind.

Das Great Barrier Reef ist UNESCO Weltkulturerbe und auch eines der sieben Weltwunder der Natur. Allein schon aus diesen Gründen sollte man es unbedingt einmal gesehen haben. Das Riff bietet Lebensraum für viele Fisch- und Korallenarten. Außerdem kann niemand sagen, ob es in einigen Jahrzehnten noch existieren wird, da das größte Korallenriff unseres Planeten bedroht ist und in den letzten Jahren sehr gelitten hat. Also noch ein weiterer Grund, es sich einmal anzuschauen.

Neben all den Naturattraktionen haben aber auch viele Städte in Australien wie Sidney, Melbourne etc. einiges zu bieten. Der Hafen von Sydney, Port Jackson, zum Beispiel ist absolut sehenswert. Hier hat man einen tollen Blick auf die Harbour-Bridge und natürlich das Opernhaus. Die Harbour-Bridge verbindet den Norden und den Süden Sydneys und zählt mit einer Spannweite von über 500 Metern bis zu 134 Meter über dem Meeresspiegel nach wie vor zu den schwersten Brücken der Welt. Die weltberühmte Oper ist seit 2007 UNESCO Weltkulturerbe und wurde vom dänischen Architekten Jørn Utzon entworfen. Die Architektur ist einzigartig und lockt jährlich Millionen von Menschen an. Hier finden unzählige verschiedene Konzerte und Shows im Jahr statt. Mit einer Länge von 184 Metern und einer Höhe von über 60 Metern fasziniert die starke Reflexion der über eine Million Kacheln auf dem Dach die Besucher. Einer der berühmtesten Strände der Welt ist der Bondi Beach. Er wird häufig mit dem Venice Beach in Kalifornien und dem Waikiki Beach auf Hawaii in einem Atemzug genannt, weshalb ich ihn auf jeden Fall einmal sehen möchte. Der weitläufige Strand soll Berichten zufolge das australische Leben perfekt widerspiegeln.

Australien ist riesig groß und es gibt so viel zu sehen. Von daher sollte eine Reise dorthin gut durchgeplant sein und man sollte so viel Zeit wie möglich mitbringen. Am besten reiche ich auf der Arbeit also schon einmal ein Sabbatical ein. ;)


← Zurück zur Übersicht