Bali vs Lombok – Ein paar gute Gründe für die Reise nach Lombok

Lombok steht immer noch im Schatten der großen Schwester Bali. Muss es aber gar nicht mehr. Wenn du auf der Suche bist nach traumhaft schönen Stränden, die noch nicht überlaufen oder total touristisch sind, dann bist du auf Lombok genau richtig. Egal, ob an der West-, Ost- oder Südküste, es gibt sie noch, die einsamen Strände. Wie lange das noch so ist, können wir nicht sagen, aber noch kannst du dich dorthin aufmachen. Also, schnell ;-)
Wandern, Surfen oder am Strand relaxen – Was du nach der Freiwilligenarbeit erleben kannst
Wenn du gerne in der Natur bist und dich nach ursprünglichen Buchten sehnst, dann solltest du dich für Lombok entscheiden. In Senggigi, wo das touristische Treiben mal begann, mit kleinen Bars und Restaurants, ist auch die Unterkunft der Freiwilligen. Von dort aus bist du mit dem Boot schnell auf den Gili Islands, die dadurch bestechen, dass sie Autofrei sind und noch sehr natürlich erscheinen. Strom gibt es dort erst seit einigen Jahren ;-) Im Norden der Insel kannst du ausgiebig wandern, den zweitgrößten Vulkan Indonesiens, den Gunung Rinjani, besteigen, Tempelanlagen besichtigen und die Natur in vollen Zügen genießen. Hört sich irgendwie an nach Bali, aber der feine Unterschied sind die noch einsamen Spots. Suchst du einsame Strände wirst du im Süden der Insel fündig. Bis vor wenigen Jahren war das DER GEHEIMTIPP unter den Surfern. Du hast das ganze Jahr über gute Surfbedingungen, die Buchten sind umrahmt von grünen Hügeln und feinen Sandstränden und es ist alles günstig.

Doch wie auf Bali?
Im Inneren des Landes findest du die großen Reislandschaften, die so typisch sind für Bali, aber wie oben beschrieben, ist Lombok die kleine Schwester und der Nachbarinsel in vielem ähnlich. Einer der Hauptunterschiede ist, dass die meisten Bewohner Lomboks Muslime sind und alles ein wenig langsamer und ruhiger zugeht. Die größte Volksgruppe Lomboks, die Sasak stellen wunderschöne Webarbeiten her und du kannst hier dem wilden touristischen Treiben Balis entkommen. Die drei vorgelagerten Sandinseln Gili Islands musst du kennen lernen. Die Unterwasserwelt ist atemberaubend schön, voll mit schönen Korallen und farbenfrohen Fischen. Vielleicht triffst du ja Nemo oder Dori ;-) Ein kleiner kulinarischer Tipp ist der Nachtmarkt auf Gili Trawangan, der jeden Abend bei Einbruch der Dunkelheit eröffnet. Hier kannst du dich durch internationale Gerichte schlemmen und den Tag ausklingen lassen.

Die beste Reisezeit für das Voluntourismus-Programm
Die Frage nach der besten Reisezeit ist nicht einfach zu beantworten. Der Klimawandel macht sich weltweit bemerkbar und wir können nur noch ganz schwer sagen, wann die Trockenzeit oder die Regenzeit genau losgeht. Die beste Reisezeit für Lombok ist aber trotzdem von April bis Mai. Das ist das Ende der Regenzeit, in der es aber sowieso meistens nur kurz und heftig regnet, es ist also noch alles schön grün vom Regen, aber noch nicht so trocken und nicht mehr so heiß wie in der Regenzeit. In der Trockenzeit ist es zwar kühler, dafür aber nicht so saftig grün, was ja die Schönheit der Insel ausmacht. Aber, wie bei so vielen Reisezielen, kannst du auch hier das ganze Jahr starten.
Es ist einfach immer traumhaft schön an den Stränden Lomboks.
