"Für mich war meine Zeit in Südafrika die mit Abstand prägendste und wertvollste Zeit. Ich habe so viele Menschen kennengelernt und das Leben aus einer ganz anderen Sicht betrachten dürfen. Landschaftlich ist Südafrika ein Traum, niemals werde ich diese Zeit vergessen und ich bin froh, diese Erfahrung gemacht zu haben." (Laura)
"Unsere Gruppe war wie eine kleine Familie, die Zeit in Südafrika werde ich niemals vergessen. Die Betreuer waren Teil unserer kleinen Familie und haben unsere Bedürfnisse jederzeit über ihre eigenen gestellt. Man fühlte sich jederzeit absolut sicher und bestens betreut. Sie haben uns außerdem mit in die Planung einbezogen und unsere Wünsche erfüllt.
Am Ende wollte ich überhaupt nicht nach Hause. Ich werde definitiv wiederkommen und dann für eine längere Zeit" (Marissa)
Wir stellen dir hier eine spannende Rundreise vor, die von einem lokalen Veranstalter organisiert wird. Auf dieser Website findest du bereits einige Informationen dazu. Die verbindliche Beschreibung, Details, Termine etc. erhältst du direkt vom Veranstalter, bei dem du deine Auszeit buchst. Für die Angaben auf unserer Website übernehmen wir keine Gewähr.
Nach der Rundreise kannst du noch ein paar Wochen Projektarbeit anschließen, wenn du möchtest. Hier geht´s zur Freiwilligenarbeit in Südafrika.
Die Rundreise startet in Kapstadt, wo du den Veranstalter kennen lernst. Es geht nicht nur auf eine Stadttour, sondern auch auf eine Township-Tour. Du hast so die Möglichkeit, abseits der Touristenorte auch diese Seite der Großstadt kennen zu lernen. Nach einem kleinen Einblick in die traumhafte Stadt am Kap geht es in der zweiten Woche entlang der berühmten Garden Route bis nach Jeffreys Bay.
Der Staat an der Spitze des afrikanischen Kontinents ist eines der spannendsten Reiseziele der Welt. Im Südosten umgeben vom Indischen und im Westen vom Atlantischen Ozean, kannst du hier zu vielen kleinen und großen Städten entlang der Küste reisen. Dabei wirst du immer begleitet von traumhaften Stränden und wenn du Glück hast sogar von Delfinen oder Walen. In Südafrika findest du lebhafte Großstädte wie die Hauptstadt Pretoria, „die goldene Stelle“ Johannesburg oder die Küstenstädte Port Elizabeth und Kapstadt. Fremdwirkend aber auch für Südafrika typisch sind Bergketten, die sogar die meiste Zeit mit Schnee bedeckt sein können. Ganz im Gegensatz wieder zu den wüstenartigen Regionen, die du in Südafrika vorfinden kannst.
Vor allem die Garden Route als auch der Krüger Nationalpark sind vielen ein Begriff. Gerade hier kann man die Big5 und die Natur Südafrikas besonders gut beobachten. Sei es durch eine geführte Tour durch den Nationalpark oder bei einer Safari in einem der vielen Nationalparks im Süden auf der Garden Route. Schlafende Löwen, sich anschleichende Geparden, an den Bäumen knabbernde Giraffen oder in einer Herde wandernde Elefanten, kannst du im ganzen Land entdecken.
Und Südafrika bietet dir weitaus mehr an Aktivitäten, die du unbedingt ausprobieren solltest. Manch einer wagt sich in den Käfig zum Shark Cage Diving, ein anderer probiert das Rafting oder Paragliding vom Lions Head in Kapstadt aus. Auch eine Wanderung auf den Tafelberg ist ein Muss, wenn du in Südafrika unterwegs bist! Denn nirgends kannst du den Sonnenuntergang auf die riesige Metropole besser begutachten. Wenn du es lieber ruhig angehen möchtest, kannst es dir bei einer Weintour in die Cape Winelands gemütlich machen. Denn Südafrika ist nicht nur für seine exotische Tierwelt weltweit bekannt, sondern auch für die vielen unglaublichen guten Weinanbaugebiete.
Alles in einem erwartet dich eine spannende Rundreise mit faszinierenden Ausflügen und packenden Aktivitäten sowie Eindrücken und Erfahrungen, die du so schnell nicht wieder vergessen wirst.
• Mindestalter: 18 Jahre
• Englischkenntnisse
• gültiger Reisepass
• mind. 2 Wochen Zeit
Bitte frage die Startdaten direkt beim Veranstalter an. Einfach das Kontaktformular ausfüllen und absenden.
Anreise und Abreise: Montags in Kapstadt
Für die Rundreise benötigst du kein Visum, da es sich um einen touristischen Aufenthalt handelt. Du reist mit deinem noch mind. 30 Tage über den geplanten Aufenthalt hinaus gültigen Reisepass nach Südafrika und erhältst dort am Flughafen ein Touristenvisum. Hierbei ist zu beachten, dass dein Rückflug spätestens am 90. Tag geht.
Visabestimmungen können sich sehr kurzfristig ändern, deshalb informiere dich bitte über die aktuellen Bestimmungen auf der Website des Auswärtigen Amts oder der entsprechenden Botschaft.
Es gibt für die Rundreise feste Starttermine, die du unter der Rubrik „Startdaten“ findest. Du entscheidest also, wann es los geht. Bitte schau immer auch auf der Seite des Veranstalters und frage dort genaue Verfügbarkeiten an.
Du kannst dich nach der Rundreise noch in einem Projekt in Südafrika engagieren. Infos dazu bekommst du vom Veranstalter.
An dem Programm kannst du ab 18 Jahren teilnehmen.
Nein. Du kannst das ganze Jahr über an der Reise teilnehmen.
Mit dem Touristenvisum für Südafrika kannst du nach der Rundreise noch bis zu 10 Wochen im Land bleiben. Engagierst du dich im Anschluss der Reise in einem Tierprojekt ist dein Aufenthalt auf maximal 90 Tage begrenzt. In Kombination mit einem sozialen Projekt kannst du mit einem Freiwilligenvisum für bis zu 12 Monate vor Ort bleiben. Genaue Infos bekommst du vom Veranstalter des Programms.
Inwieweit du das Programm verlängern kannst, kannst du vorab mit dem Veranstalter besprechen. In der Regel ist eine Verlängerung im Rahmen der Dauer, die du mit dem Visum im Land bleiben kannst, möglich.
In vielen Programmen ist die Teilnahme zu zweit oder mit mehreren möglich.
Die meisten Veranstalter brauchen eine Vorlaufzeit von mindestens 3 Monaten, damit genug Zeit für die Organisation deiner Einsatzstelle, ggf. die Visumsbeantragung, Flugbuchung etc. bleibt. Falls du kurzfristiger starten möchtest, frag einfach beim Veranstalter des Programms nach – manchmal ist eine zügigere Planung auch noch möglich.
Informationen bzgl. der nötigen Impfungen für dein Reiseland findest du in der Regel auf der Website des Auswärtigen Amts oder sprich deinen Hausarzt/deine Hausärztin darauf an. Wenn die Projekte selbst noch weitere Impfungen fordern, erhältst du die Informationen vom Veranstalter.
Für deinen Aufenthalt brauchst du eine Auslandsversicherung. Auf dieser Website findest du Informationen zu einer Auslandversicherung von Dr. Walter und verschiedene zielgruppenspezifische Versicherungslösungen von ReisePolice24. Infos gibt´s hier: Auszeit-weltweit Versicherungen. Natürlich kannst du dich auch selbst informieren und dir eine Versicherung deiner Wahl suchen.
Wann du deine Flüge buchen kannst, teilt dir der Veranstalter des Programms mit. Gerne kannst du dir ein unverbindliches Flugangebot von Stud. Reisen einholen, sie sind auf Flugbuchungen spezialisiert und können dich optimal beraten.
Damit das Kindergeld während eines Auslandaufenthaltes weitergezahlt wird, ist der Besuch eines Sprachkurses im Umfang von 10 Stunden/Woche Voraussetzung.
Oder wenn du nachweisen kannst, dass dein Auslandsaufenthalt für deine weitere berufliche Ausbildung wichtig ist, besteht die Chance einer Weiterzahlung. Wende dich am besten vorher an die zuständige Kindergeldstelle.
Sprich dazu gerne den Veranstalter des Programms direkt an. Ggf. verschickt er Teilnehmerlisten oder stellt Kontakt zu Mitreisenden her.
Du wirst in der Regel am Flughafen abgeholt und zum Hostel gebracht. Am nächsten Tag startet dann das Programm der Rundreise. Genaue Infos zur Anreise erhältst du vom Veranstalter.
In den meisten Unterkünften hast du freies WLAN. Du kannst dir zudem vor Ort eine passende Sim-Karte kaufen und dir entsprechend Datenvolumen dazu holen.
Das ist dir überlassen. Ein Rucksack ist natürlich praktisch, weil du die Hände frei hast. Du wirst aber nie lange mit dem Gepäck unterwegs sein, deshalb ist auch ein Koffer möglich.
Der Veranstalter vor Ort hilft dir gerne weiter, wenn du Fragen hast. Die Kontaktdaten der Ansprechperson erhältst du vom Veranstalter des Programms. .
Die aktuellen Preise erhältst du auf Anfrage beim Veranstalter.
• Flug: ab 600€
• Versicherung
• Goodie Bag: 24€
• Unterstützung bei eventuellen Fragen und Problemen während des Aufenthaltes
• optional: Goodie Bag (Jute-Sportbeutel, Power Bank, südafrikanischer Adapter, SIM-Karte): 24€
• Abholung am Flughafen (Kapstadt) und Rücktransfer zum Flughafen am Ende der Reise
• Teilnahme an der 2-wöchigen Rundreise
• Unterkunft (Mehrbettzimmer) und teilweise Verpflegung während der Rundreise (wie beschrieben)
• Frühstück im Hostel in Kapstadt
• Falls gebucht: Projektarbeit inkl. Transfer zum Projekt
Alle Angaben sind ohne Gewähr. Die genauen Leistungen und Preise findest du auf der Website des Veranstalters bzw. kannst sie direkt bei ihm anfragen.
Von 2011 bis 2019 haben wir Programme ausländischer Veranstalter vermittelt und dabei viele Erfahrungsberichte gesammelt. Jetzt kannst du bei uns eine Anfrage stellen und anschließend dein Programm direkt beim Veranstalter vor Ort buchen. Die Erfahrungsberichte geben dir einen Eindruck von deinem Zielprojekt und -land.
Auszeit-weltweit Reisen GmbH · Alle Rechte vorbehalten · All Rights reserved / Alle Rechte vorbehalten · IMPRESSUM · Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) · DATENSCHUTZ · Diese Seite verwendet Tracking. HIER zum Opt-out.
Wir haben eine tolle Aktion für euch!🎉🎉🎉
Melde dich zwischen dem 15. November 2018 und 15. Mai 2019 für einen Freiwilligenaufenthalt in Südafrika oder Namibia an und spare 100€ von der Programmgebühr.
Gültig für das Programm inkl. 1 Übernachtung in Kapstadt sowie inkl. Orientierungswoche in Kapstadt und für das Programm inkl. 1 Übernachtung in Windhoek sowie inkl. Einführungstage in Windhoek. Der Rabatt wird auf der Rechnung abgezogen.