„"Danke an Euch für diese wunderbar ausgearbeitete Reise und vor allem auch an den Partner und Jitender unseren Guide, ohne den diese Reise niemals so intensiv und einzigartig geworden wäre, wie wir sie nun erlebt haben!" (Kathi)
"Laut, bunt, schnell – das trifft es wohl am besten. Vielleicht noch aufregend und anders…aufregend anders eben." (Rebecca)
Wir stellen dir hier eine spannende Rundreise vor, die von einem lokalen Veranstalter organisiert wird. Auf dieser Website findest du bereits einige Informationen dazu. Die verbindliche Beschreibung, Details, Termine etc. erhältst du direkt vom Veranstalter, bei dem du deine Auszeit buchst. Für die Angaben auf unserer Website übernehmen wir keine Gewähr.
Die Rundreisen durch Indien führen dich begleitet von einem Guide zu den schönsten Orten Indiens. Du hast die einmalige Gelegenheit abseits der Touristenpfade das wahre Indien kennen zu lernen.
Wenn du dich mit einer Freundin oder einem Freund zusammen anmeldest, könnt ihr gemeinsam an der Rundreise teilnehmen.
Wenn du möchtest, kannst du nach der Rundreise noch ein paar Wochen Projektarbeit in Indien anschließen. Infos findest du hier!
Über Märkte schlendern und den Geruch von unzähligen Gewürzen einatmen, einmal im Norden im Himalaya auf eine Wanderung gehen, die vielen Menschen in ihren bunten Kleidern beim hektischen Treiben in den Straßen beobachten oder Paläste, Moscheen und Tempel mit ihren jahrtausendalten Traditionen auf einen wirken lassen. Das alles ist Indien. Und doch gibt es noch so viel mehr zu Entdecken. Kaum eine Reise wird dir ermöglichen alle sehenswerten Regionen Indiens auf einmal zu sehen. Aber egal wohin du in Indien reisen wirst, du wirst lauter Gegensätze bemerken und mit wertvollen Erfahrungen am Ende heimkehren.
Neben den vielen Gegenden Indiens, die du auf den Rundreisen erkunden wirst, hast du auch die Möglichkeit in einigen Freiwilligenprojekten in Goa mitzuhelfen. So bekommst du einen ersten Eindruck von dem Leben der Menschen vor Ort, abseits des Tourismus. Versuch in den Projekten mit den Menschen auf Hindi zu sprechen, den Sprachführer bekommst du schon vorab von uns. Du wirst überrascht sein, wie viel herzlicher du direkt aufgenommen wirst.
Besonders erwähnenswert ist das indische Frühlingsfest Holi. Zur Zeit des Festes sind alle Menschen in Indien gleichgestellt und feiern ausgiebig tagelang in dem sie sich gegenseitig mit gefärbtem Wasser und Pulver bestreuen. Ein unglaubliches Event, welches du dir nicht entgehen lassen solltest!
Wem das nicht genug ist, der wird auf dem Roadtrip vielleicht durch den Ritt auf Kamelen und das Übernachten unter freiem Himmeln in der Wüste, wo du hoffentlich viele Sterne oder sogar die Milchstraße sehen kannst, von der Großartigkeit Indiens überzeugt. Sei offen für Neues und lass dich von Indien verzaubern.
• Mindestalter: 17 Jahre (mit Genehmigung der Eltern)
• Englischkenntnisse
• gültiger Reisepass
• Offenheit und Toleranz gegenüber fremden Kulturen
• einwandfreies polizeiliches Führungszeugnis
• gültige Auslandsversicherung
2020: 6. Januar, 20. Januar, 3. Februar, 17. Februar, 2. März, 16. März, 6. April, 20. April, 4. Mai, 18. Mai, 1. Juni, 15. Juni, 6. Juli, 20. Juli, 3. August, 17. August, 7. September, 21. September, 5. Oktober, 19. Oktober, 2. November, 16. November, 7. Dezember, 21. Dezember
(Angaben ohne Gewähr)
Für deinen Aufenthalt in Indien brauchst du ein gültiges Touristenvisum. Dieses ist ab Ausstellungsdatum für bis zu 6 Monaten gültig.
Visabestimmungen können sich sehr kurzfristig ändern, deshalb informiere dich bitte über die aktuellen Bestimmungen auf der Website des Auswärtigen Amts oder der entsprechenden Botschaft.
2020: 6. Januar, 20. Januar, 3. Februar, 17. Februar, 2. März, 16. März, 6. April, 20. April, 4. Mai, 18. Mai, 1. Juni, 15. Juni, 6. Juli, 20. Juli, 3. August, 17. August, 7. September, 21. September, 5. Oktober, 19. Oktober, 2. November, 16. November, 7. Dezember, 21. Dezember (Angaben ohne Gewähr)
Nach der Rundreise kannst du noch ein paar Wochen Projektarbeit anschließen, wenn du möchtest. Infos findest du hier!
Einige Programme haben ein Mindestalter und/oder eine Altersbegrenzung. Diese erfährst du unter dem Reiter „Voraussetzungen“ oder sprich den Veranstalter einfach direkt dazu an.
Die Rundreise dauert 3 bzw. 4 Wochen. Anschließend kannst du dich noch in einem Projekt engagieren. Genaue Informationen erhältst du direkt beim Veranstalter des Programms.
Inwieweit du das Programm verlängern kannst, kannst du vorab mit dem Veranstalter besprechen. In der Regel ist eine Verlängerung im Rahmen der Dauer, die du mit dem Visum im Land bleiben kannst, möglich.
Gerne kannst du gemeinsam mit einer Freundin oder einem Freund an dem Programm teilnehmen. In den Unterkünften könnt ihr meist zusammen untergebracht werden und auch die Projekte könnt ihr i.d.R. gemeinsam unterstützen.
Die meisten Veranstalter brauchen eine Vorlaufzeit von mindestens 3 Monaten, damit genug Zeit für die Organisation deiner Einsatzstelle, ggf. die Visumsbeantragung, Flugbuchung etc. bleibt. Falls du kurzfristiger starten möchtest, frag einfach beim Veranstalter des Programms nach – manchmal ist eine zügigere Planung auch noch möglich.
Informationen bzgl. der nötigen Impfungen für dein Reiseland findest du in der Regel auf der Website des Auswärtigen Amts oder sprich deinen Hausarzt/deine Hausärztin darauf an. Wenn die Projekte selbst noch weitere Impfungen fordern, erhältst du die Informationen vom Veranstalter.
Für deinen Aufenthalt brauchst du eine Auslandsversicherung. Auf dieser Website findest du Informationen zu einer Auslandversicherung von Dr. Walter und verschiedene zielgruppenspezifische Versicherungslösungen von ReisePolice24. Infos gibt´s hier: Auszeit-weltweit Versicherungen. Natürlich kannst du dich auch selbst informieren und dir eine Versicherung deiner Wahl suchen.
Wann du deine Flüge buchen kannst, teilt dir der Veranstalter des Programms mit. Gerne kannst du dir ein unverbindliches Flugangebot von Stud. Reisen einholen, sie sind auf Flugbuchungen spezialisiert und können dich optimal beraten.
Damit das Kindergeld während eines Auslandaufenthaltes weitergezahlt wird, ist der Besuch eines Sprachkurses im Umfang von 10 Stunden/Woche Voraussetzung.
Oder wenn du nachweisen kannst, dass die Projektarbeit für deine weitere berufliche Ausbildung wichtig ist, besteht die Chance einer Weiterzahlung. Wende dich am besten vorher an die zuständige Kindergeldstelle.
Sprich dazu gerne den Veranstalter des Programms direkt an. Ggf. verschickt er Teilnehmerlisten oder stellt Kontakt zu Mitreisenden her.
Du wirst vor Ort vom Flughafen abgeholt. Genauere Informationen dazu findest du in der Programmbeschreibung auf der Website des Veranstalters bzw. erhältst du von ihm.
In den Unterkünften gibt es teilweise Wifi. Wir empfehlen dir aber vor Ort einfach eine Sim-Karte zur Internetnutzung zu kaufen, so dass du auch unabhängig vom Wifi ins Internet kannst.
Der Veranstalter hilft dir gerne weiter, wenn du Fragen hast. Die Kontaktdaten der Ansprechperson vor Ort erhältst du vom Veranstalter des Programms.
India Roadtrip 4 Wochen: ca. 1675€
Indian Explorer 3 Wochen: bitte beim Veranstalter anfragen
• Flug: ab 600€
• Versicherung
• Visumgebühr
• Transfer zurück zum Flughafen
Du kannst zwischen zwei Rundreisen wählen:
Auf dem Indian Roadtrip geht es für dich durch den Dschungel, die Wüste und in die Berge, zu Palästen und Tempeln sowie Kultstätten des Landes. Auf dich warten das romantische Taj Mahal, Gebirgsausläufer des Himalaya, die heißen Quellen von Shimla, der Heilige Fluss Sutlej, die wüstenartige Gegend um Rajasthan sowie die Strände und Märkte von Goa. Zudem unterstützt du verschiedene Freiwilligenprojekte auf dieser spannenden und atemberaubend schönen Reise.
>> Die genaue Route findest du hier! <<
Der Indian Explorer ist die kleine Schwester des Roadtrips, aber nicht weniger spannend. Die Reise startet in Goa und geht dann an der Westküste entlang, wo du traumhafte Strände, beeindruckende Paläste und Tempel besuchst und durch Teeplantagen wanderst. Im Süden angekommen fliegst du ganz in den Norden, nach Sikkim. Dort, inmitten des Himalayas, engagierst du dich in einem sozialen Projekt.
>> Die genaue Route findest du hier! <<
• Unterstützung bei eventuellen Fragen und Problemen während des Aufenthaltes
• Abholung am Flughafen (Delhi bzw. Goa)
• Teilnahme an der 3 bzw. 4-wöchigen Rundreise
• Unterkunft (Mehrbettzimmer) und Verpflegung während der Rundreise (siehe Beschreibung)
Von 2011 bis 2019 haben wir Programme ausländischer Veranstalter vermittelt und dabei viele Erfahrungsberichte gesammelt. Jetzt kannst du bei uns eine Anfrage stellen und anschließend dein Programm direkt beim Veranstalter buchen. Die Erfahrungsberichte geben dir einen Eindruck von deinem Zielprojekt und -land.
Auszeit-weltweit Reisen GmbH · Alle Rechte vorbehalten · All Rights reserved / Alle Rechte vorbehalten · IMPRESSUM · Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) · DATENSCHUTZ · Diese Seite verwendet Tracking. HIER zum Opt-out.
Wir haben eine tolle Aktion für euch!🎉🎉🎉
Melde dich zwischen dem 15. November 2018 und 15. Mai 2019 für einen Freiwilligenaufenthalt in Südafrika oder Namibia an und spare 100€ von der Programmgebühr.
Gültig für das Programm inkl. 1 Übernachtung in Kapstadt sowie inkl. Orientierungswoche in Kapstadt und für das Programm inkl. 1 Übernachtung in Windhoek sowie inkl. Einführungstage in Windhoek. Der Rabatt wird auf der Rechnung abgezogen.