Es handelt sich hierbei um eine Beispieltour. Du kannst jeden Baustein entfernen oder andere hinzufügen und dir somit deine perfekte Tour zusammen stellen!
Wenn du Lust auf eine wahrlich einzigartige Landschaft hast, dann komm zum Red Centre, dem “wahren Australien”. Mixe das Wüstenrot des Outbacks mit dem satten und exotischen Grün der Sumpfgebiete auf deinem Weg “durch die Mitte” hoch nach Darwin. Darwin, eine unendliche tropische Welt, wird dich in ihren Bann ziehen und dich mit einer sagenhaften Vielfalt von Flora und Fauna beeindrucken. Gehe der faszinierende Kultur der Ureinwohner auf den Grund, entdecke mehrere tausend Jahre alte Höhlenmalereien und genieße eine einzigartige Szenerie, in der auch “Crocodile Dundee” gefilmt wurde.
Dieser ultimative Outback Trip startet im tropisch grünen National Park der Northern Territory und führt dich zu den wunderschönen trockenroten Landschaften des echten Australian Outback. Erleben die Highlights dieser traumhaften Gegenden!
Nachdem du morgens von deiner Unterkunft abgeholt wurdest geht es zum Litchfield Nationalpark. Hier startest du direkt mit der Erkundung von Wasserfällen, Quellbächen und rauen Böschungen. Du besichtigst die faszinierende Kathedrale und eindrucksvolle Termitenhügel, gehst schwimmen, wandern, besuchst die Wangi Falls und stärkst dich bei einem Picknick. Anschließend begibst du dich entlang der Marrakai Road auf unebenes Terrain. Die Old Jim Road führt dich tief in den Kakadu Nationalpark. Während du hier über Flussbetten und Furten fährst hast du sicherlich die ein oder andere Gelegenheit wilde Tiere zu erspähen. Bei Cooinda erreichst du letztendlich deinen ersten Übernachtungsort.
Starte den Tag mit einem Frühstück und nimm dann an der beliebten Yellow Waters Cruise teil. Diese preisgekrönte Tour wird von Einheimischen geleitet und und führt dich durch ein spektakuläres Flusssystem, das Lebensraum für eine beeindruckende und vielfältige Tierwelt ist. Auf Krokodile zu treffen ist nur ein Highlight dieser Rundfahrt. Anschließend verlässt du das Camp und fährst in Richtung Nourlangie Rock. Hier kannst du erfahren, wie die Aboriginies in dieser Gegend lebten. Zudem findest du Hinweise auf die umweltbedingten und gesellschaftlichen Veränderungen in Felsenmalereien und im Boden. An diesem Ort haben Archäologen eine mehr als 20 000 Jahre zurückreichende Besiedlung der Ureinwohner aufgedeckt. Nach dem Mittagessen besuchst du das Bowali Besucherzentrum, das im Besitz eines Mirrar-Stammes ist. Sieh dir hier eine audiovisuelle Präsentation und die Marrawuddi Gallery an, die einheimische Kunst von Künstlern aus der Kakadu und weiteren Regionen ausstellt. Am späteren Nachmittag erreichst du die kulturell bedeutende Kunststätte von Ubirr, die innerhalb der East Alligator Region des Parks liegt. Hier kannst du eine Vielzahl antiker, einheimischer Kunst betrachten, die von deinem Guide erläutert wird. Lerne über die Geschichte des Rainbow Serpent und erklimme den Nadab Aussichtspunkt, von dem du einen Panoramablick auf die Auen und darüber hinaus bis zum Arnhem Land hast. Nachdem du mehr über die Gegend erfahren hast, ist es Zeit einen ruhigen Platz zu suchen und von dort aus den Sonnenuntergang über der Kakadu Böschung zu beobachten. Eine kurze Reise bringt dich dann zu deinem privaten Campingplatz.
An Tag drei erwarten dich die Juwelen des Kakadu Nationalparks. Du reist früh in Richtung Twin und Jim Jim Falls ab. Auf einem Weg für 4WD-Fahrzeuge, mit einem Bootshuttleservice und über einen felsigen Wanderweg sowie einen Boardwalk geht es in die Twin Falls Gorge. Einmal dort angekommen kannst du dich erstmal auf den Sandbänken erholen und die Wasserfälle bestaunen. Anschließend bringt dich die Tour weiter zu den Jim Falls. Um zu diesen Wasserfällen zu gelangen wanderst du durch einen Monsunwald und über Felsen. Beim Wasserfall kannst du dich in einem Pool, der von 150 m hohen Felswänden umgeben ist, abkühlen. Der Nachmittag steht zur freien Verfügung bevor es dann zu deiner Unterkunft in Darwin geht.
Um ca. 6 Uhr morgens wirst du von deiner Unterkunft in Darwin abgeholt und das Abenteuer durch das „Territory“ nach Alice Springs geht weiter. Den Nachmittag verbringst du im Nitmiluk (Katherine Gorge) Nationalpark, der den Jawoyn Aboriginies gehört. Uralte Sandsteine wurden hier vom Katherine River abgewaschen und formten so eine tiefe und wunderschöne Schlucht. Wenn du möchtest, kannst du eine Bootstour unternehmen oder mit einem Kanu durch das ruhige Wasser paddeln (saisonabhängig), bevor es dann zur heutigen Campingstätte geht.
Heute hast du die Möglichkeit den Tag mit einem Bad in den Mataranka Thermalpools zu beginnen. Diese Pools liegen in einer üppigen Oase, umgeben von Paperbark-Bäumen (Teebäumen). Da kein Trip im „Territory“ vollständig ist ohne den Daly Waters Pub gesehen zu haben, hältst du dort für ein kaltes Bier, ein bisschen australische Geschichte und eine „fair dinkum outback“ Erfahrung! Der Tag klingt dann auf der historischen Banka Viehstation, an der du die Nacht verbringst, aus.
An diesem Tag geht es durch den Tennant Creek. Entlang des Weges triffst du auf die Devil Marbels (Karlu Karlu), eine Ansammlung gigantischer Granitbrocken, die magisch aufeinander balancieren. Im Verlauf des Tages überquerst du den Wendekreis des Steinbocks (Tropic of Capricorn – nur 20% von Australien liegen südlich hiervon) und kurze Zeit später erreichst du Alice Springs. Dort schläfst du zwei Nächte.
Diesen Tag kannst du ganz nach deinen Wünschen gestalten. Du kannst dich entspannen oder die Stadt erkunden.
Es heißt früh aufstehen, da die Reise weiter zum Ayers Rock geht. Bei Ankunft im Uluru – Kata Tjuta Nationalpark besuchst du eine Kamelfarm und kannst die ursprüngliche Fortbewegungsart dieser Region ausprobieren. Am Nachmittag erwartet dich eine Wanderung um den Uluru herum. Bitte beachte der Uluru ist eine heilige Stätte und die Anangu Einwohner bitten Besucher ihre Gesetze zu respektieren und den Berg nicht zu erklimmen. Dieses kulturelle Zentrum ist beeindruckend und vor allem, wenn der Uluru während dem Sonnenuntergang seine Farben wechselt. Nach dem Abendessen kannst du von der privaten Campingstätte aus nach den Sternen Ausschau halten.
Dein Guide weckt dich schon früh, damit du den faszinierenden Sonnenaufgang am Uluru nicht verpasst. Nahe des Camps hast du einen tollen Ausblick auf den heiligen Berg und wartest auf das Aufgehen der Sonne, während du die magische Stimmung in der Wüste genießen kannst. Mit einer kurzen Fahrt geht es zu Kata Tjuata (die Olgas), ein einheimisches Wort für „viele Köpfe“, wo du insgesamt 36 Kuppelgebilde bewundern kannst. Danach wanderst du im Valley of the Winds durch Bachbetten, Kuppeln und wunderschöne Wildnis. Nach dem Mittagessen ist es Zeit um sich vom Uluru – Kata Tjuta Nationalpark zu verabschieden. Es geht zum nächsten Übernachtungsort, der Kings Creek Station. Das heutige Camp ist wahrhaftiges „Outback“, weit abgelegen auf einer bewirtschafteten Viehstation.
Am Morgen erreichst du den Watarrka (Kings Canyon) Nationalpark, in dem sich eine mächtige Kluft befindet, deren blanke, rote Felswände sich mehr als 100 m über üppige Palmenwälder erstrecken. Du wanderst 6 km entlang des Kings Canyon Randes und besucht das Amphitheater, die Lost City und den ruhigen Garden of Eden. Nach der letzten gemeinsamen Mahlzeit wird dann die Rückreise nach Alice Springs angetreten, wo du am späten Nachmittag eintriffst.
Tipp: wenn du möchtest, kannst du dich vor oder nach deiner Reise noch in einem Freiwilligenprojekt engagieren! Genaue Infos zu den Projekten findest du unter >> Freiwilligenarbeit Australien <<
Du kannst das ganze über nach Australien reisen. Der Veranstalter bucht dir die gewünschten Leistungen zu deinem Wunschtermin.
Bitte beachte, dass wir für die Angaben auf unserer Seite keine Gewähr übernehmen können. Die aktuellen Informationen findest du auf der Seite des Veranstalters. Dort kannst du das Programm bei Interesse auch direkt buchen.
Auszeit-weltweit Reisen GmbH · Alle Rechte vorbehalten · All Rights reserved / Alle Rechte vorbehalten · IMPRESSUM · Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) · DATENSCHUTZ · Diese Seite verwendet Tracking. HIER zum Opt-out.
Wir haben eine tolle Aktion für euch!🎉🎉🎉
Melde dich zwischen dem 15. November 2018 und 15. Mai 2019 für einen Freiwilligenaufenthalt in Südafrika oder Namibia an und spare 100€ von der Programmgebühr.
Gültig für das Programm inkl. 1 Übernachtung in Kapstadt sowie inkl. Orientierungswoche in Kapstadt und für das Programm inkl. 1 Übernachtung in Windhoek sowie inkl. Einführungstage in Windhoek. Der Rabatt wird auf der Rechnung abgezogen.