Die Tiere wurden auf der Straße gefunden, haben keine Besitzer, wurden vernachlässigt oder misshandelt. In der Station bekommen sie ein neues Zuhause, können sich dort erholen und bleiben bis ein neuer Besitzer gefunden wurde. Während des Monsoons von Mai bis Mitte September geht das Team an die Strände um dort die hungrigen Tiere zu füttern.
In Goa gibt es sehr viele Straßenkühe, um die sich verschiedene Center in der Region Nordgoa kümmern. Du wirst unterschiedliche Aufgaben übernehmen, z.B. Kühe von der Straße abholen und in die Station transportieren, Futter zubereiten, die Tiere füttern, die Gehege säubern und neue errichten sowie allgemeine Instandshaltungsarbeiten auf dem Gelände. Auch das Spielen und Streicheln spielt eine wichtige Rolle, da viele Tiere ängstlich sind und erst wieder Vertrauen fassen müssen.
Ein weiterer Programmpunkt ist die Arbeit an den Stränden. Dort leben sehr viele streunende Hunde. Während der Touristensaison bekommen sie am Strand immer etwas zu essen, z.B. Reste aus den Restaurants. Wenn diese aber in der Nachsaison geschlossen sind, haben sie keine Möglichkeit an Nahrung zu kommen. Die Hunde sind alle geimpft und sterilisiert. In der Station leben auch noch ein paar Hunde, Katzen und Ziegen um die du dich kümmern kannst.
Du kannst Vormittags in der Station mithelfen, wenn du möchtest zusätzlich auch am Nachmittag bis ca. 16:30 Uhr. Alternativ ist eine Kombination mit dem Slum-Projekt möglich.
Goa liegt im Südwesten Indiens und hat ein warmes, feuchtes Klima, das ganze Jahr über. Die Strände von Goa sind weltweit berühmt, ebenso die Küche der Region, die entspannte Lebenseinstellung und die warmherzigen Menschen. Goa ist der perfekte Ort für deinen Freiwilligeneinsatz. Hier kannst du dich an die indische Kultur gewöhnen und sie lieben lernen. Von Höhlen hinter Wasserfällen bis zu kleinen Dörfern umringt von Kokosbäumen - in Goa gibt es viel zu entdecken und spannende Freiwilligenprojekte.
Abgesehen von der wunderschönen Natur gibt es in der ehemaligen Hauptstadt des portugiesischen Indiens und dem heutigen UNESCO Weltkulturerbe Goa eine beeindruckende Architektur, viele Kirchen und Kathedralen und ein Fort.
Die beiden Freiwilligenhäuser liegen in Saligao. Freiwillige schlafen in sauberen, einfachen Mehrbettzimmern (4-8 Personen/Zimmer). Es gibt Badezimmer mit westlichen Toiletten und fließendem Wasser, jeweils ein Wohnzimmer, ein Esszimmer und eine Terrasse.
Freiwillige bekommen 3 Mahlzeiten am Tag von Montag - Freitag. An den Wochenenden gibt es Brunch und Abendessen. Es gibt Indisches und Europäisches Essen, hauptsächlich vegetarische Gerichte mit Reis und Gemüse.
Einige Projekte sind an Feiertagen und in den Ferien geschlossen. Genaue Infos dazu erhältst du direkt vom Veranstalter des Programms.
>> Introduction Week - Einführungswoche <<
>> Kindergarten + Community Teaching <<
>> Sport Coach <<
>> Introduction Week - Einführungswoche <<
>> Community Project <<
>> Teaching at Migrant Outreach School <<
>> Auffangstation <<
>> Body & Mind <<
Bitte beachte, dass wir für die Angaben auf unserer Seite keine Gewähr übernehmen können. Die aktuellen Informationen findest du auf der Seite des Veranstalters. Dort kannst du das Programm bei Interesse auch direkt buchen.
Unsere Bewertungen auf Google (4,3 von 5⭐) und facebook (4,9 von 5⭐)
Auszeit-weltweit Reisen GmbH · Alle Rechte vorbehalten · All Rights reserved / Alle Rechte vorbehalten · IMPRESSUM · Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) · DATENSCHUTZ · Diese Seite verwendet Tracking. HIER zum Opt-out.
Filtere die Projekte nach deinen Vorstellungen.
Wir haben eine tolle Aktion für euch!🎉🎉🎉
Melde dich zwischen dem 15. November 2018 und 15. Mai 2019 für einen Freiwilligenaufenthalt in Südafrika oder Namibia an und spare 100€ von der Programmgebühr.
Gültig für das Programm inkl. 1 Übernachtung in Kapstadt sowie inkl. Orientierungswoche in Kapstadt und für das Programm inkl. 1 Übernachtung in Windhoek sowie inkl. Einführungstage in Windhoek. Der Rabatt wird auf der Rechnung abgezogen.