Für alle Sportbegeisterten ist dies das richtige Projekt! In der Nähe von Singburi, in dem kleinen Dorf Tha Kham, befindet sich das Basis-Camp dieses Projekts. In der Gegend gibt es zahlreiche Tempel, einige davon sind im ganzen Land bekannt. Das Hauptbüro des Veranstalter ist ebenfalls dort, so dass Fragen von Teilnehmern zu den Projekten, zur individuelle Reiseplanungen nach Programmende etc. schnell beantwortet werden können. Singburi ist eine interessante Stadt, ca. 142km nördlich von Bangkok.
Das Projekt kooperiert mit der Organisation United Through Sport Thailand zusammen. Sie organisieren Training und Workshops für Kinder in Thailand. Da die Kinder im aktuellen Lehrplan nur eine Stunde Sport in der Woche haben, gibt es dieses zusätzliche Sportprogramm, in dem sie auch den Kindern noch unbekannte Sportarten anbieten.
Durch den Sport sollen den Kindern auch wichtige Skills wie Teamwork, die Fähigkeit Entscheidungen zu treffen etc. vermittelt werden. Zusätzlich zum Sport werden Workshops zu Ernährung, Persönlichkeitsentwicklung, Kinderrechte etc. angeboten. Alle Übungen finden auf dem Sportfeld statt und werden in spielerischer Weise unterrichtet. Es wird Fussball, Volleyball, Rugby und Basketball angeboten. Neue Sportarten werden gerne ausprobiert. Die Entwicklung von sozialen Fähigkeiten und von Disziplin ist für die Kinder sehr wichtig.
Du arbeitest mit dem lokalen Team zusammen und hilfst mit bei der Organisation, der Entwicklung und der Durchführung des Multi-Sports Coaching Projekts. Einige deiner Aufgaben können sein:
Montags bekommst du eine Einführung in das Programm, lernst die anderen Freiwilligen und das lokale Team kennen und kannst mit der Planung der Stunden beginnen.
Die genauen Arbeitszeiten hängen von der Partnerschule ab und du erfährst dies vor Ort. Du wirst ca. 1-2 Sportstunden am Tag unterrichten. Täglich gegen 15:30 Uhr gibt es zwei Extrastunden als Nachmittagsaktivität nach dem Schulunterricht. Das Mittagessen bekommst du im Projekt, du musst nicht extra zurück ins Basis-Camp nach Singburi. Du solltest Spaß an Sport haben, gerne selbst Sport machen, gut organisieren können und eine positive Ausstrahlung haben.
Die genauen Arbeitszeiten hängen von der Partnerschule ab. Du wirst ca. 1-2 Sportstunden am Tag unterrichten. Täglich gegen 15:30 Uhr gibt es zwei Extrastunden als Nachmittagsaktivität nach dem Schulunterricht. Das Mittagessen bekommst du im Projekt, du musst nicht extra zurück ins Basis-Camp nach Singburi. Montags bekommst du eine Einführung in das Programm, lernst die anderen Freiwilligen und das lokale Team kennen und kannst mit der Planung der Stunden beginnen.
Du solltest Spaß an Sport haben, gerne selber Sport machen, gut organisieren können und eine positive Ausstrahlung haben.
Dein Zuhause auf Zeit ist eines von drei Eco-Häusern. Die Häuser liegen fußläufig von den Dörfern Tha Kham und Tha Chang entfernt. Dort gibt es Geldautomaten, Apotheken, Ärzte, verschiedene Geschäfte und Märkte. Die lokale Schule hat ein Schwimmbad, welches Freiwillige nutzen können.
Von den Häusern erreicht man Singburi nach 8-15 Kilometern (je nachdem, in welchem Haus du wohnst). Mit dem Auto dauert es 10-15 Minuten. In Singburi findest du alles, was man braucht. Oft ergibt sich eine Mitfahrgelegenheit, ansonsten kann man auch ein Taxi nehmen. Die Zimmer haben alle gleichgeschlechtliche Mehrbettzimmer mit jeweils 2 Stockbetten (also max. 4 Freiwillige pro Zimmer). Jedes Zimmer hat eine Toilette und eine Dusche. Es gibt nur kaltes Wasser, was bei den Temperaturen aber sehr erfrischend ist.
Die Türen und Fenster haben Mosquitonetze und es gibt Ventilatoren in den Zimmern. Es gibt begrenzte Waschmöglichkeiten, sei also darauf vorbereitet, deine Kleidung mit der Hand zu waschen. Alternativ kannst du auch den Waschservice gegenüber der Unterkunft nutzen. Jedes Haus hat einen Gemeinschaftsraum mit kostenlosem Wifi. Hier treffen sich die Freiwilligen, tauschen sich aus und neue Freundschaften entstehen.
Von Montag bis Freitag bekommst du 3 Mahlzeiten am Tag, an den Wochenenden sind es 2 Mahlzeiten am Tag. In den Häusern ist Alkohol verboten. In der Nähe gibt es aber eine lokale Bar, in der sich Freiwillige und Einheimische abends treffen.
Es ist etwas schwierig mit öffentlichen Verkehrsmitteln nach Singburi zu kommen. Man kann sich aber ein Taxi rufen. Oft fahren kleine Gruppen von Freiwilligen gemeinsam in die Stadt und teilen sich die Kosten.
Es gibt eine Reihe von Bankautomaten in der Nähe.
Du kannst dir eine lokale SIM Karte für dein Handy oder eine Prepaid-Karte für internationale Anrufe in einem der lokalen Shops kaufen.
>> Culture Week - Einführungswoche <<
>> Temple School Program <<
>> Teaching English <<
>> Thai Boxen <<
>> Clay House Construction <<
>> Sport Coach <<
>> Elephant Adventure in Umphang <<
>> Elephant Sanctuary in Kanchanaburi<<
>> Gibbon-Projekt in Mae Sot <<
Möchtest du wissen, was dich bei einem Animal Adventure erwartet?
>> Thai Buddhism in Wang Nam Khieo <<
>> Hilltribe Projekt in Chiang Rai <<
>> Dschungel Trekking in Suphan Buri <<
>> Cycling Week in Hua Hin <<
>> Teach and Beach in Hua Hin <<
>> Beach Yoga in Hua Hin <<
>> South of Thailand Experience <<
Bitte beachte, dass wir für die Angaben auf unserer Seite keine Gewähr übernehmen können. Die aktuellen Informationen findest du auf der Seite des Veranstalters. Dort kannst du das Programm bei Interesse auch direkt buchen.
Auszeit-weltweit Reisen GmbH · Alle Rechte vorbehalten · All Rights reserved / Alle Rechte vorbehalten · IMPRESSUM · Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) · DATENSCHUTZ · Diese Seite verwendet Tracking. HIER zum Opt-out.
Wir haben eine tolle Aktion für euch!🎉🎉🎉
Melde dich zwischen dem 15. November 2018 und 15. Mai 2019 für einen Freiwilligenaufenthalt in Südafrika oder Namibia an und spare 100€ von der Programmgebühr.
Gültig für das Programm inkl. 1 Übernachtung in Kapstadt sowie inkl. Orientierungswoche in Kapstadt und für das Programm inkl. 1 Übernachtung in Windhoek sowie inkl. Einführungstage in Windhoek. Der Rabatt wird auf der Rechnung abgezogen.