🐎 Günstiges Ranchprogramm!
Kontakt: info@auszeit-weltweit.de

Unsere Kambodscha-Reportage auf
 

Gibbon-Projekt in Mae Sot

Zurück zu Freiwilligenarbeit Thailand/Allgemein
Wir informieren dich - du buchst direkt beim Veranstalter!

Dein Projekt

Außerhalb von Mae Sot liegt die Auffangstation, in der die Gibbons leben. Du lebst dort inmitten einer wunderschönen Landschaft zwischen Dschungel und Bergen und umgeben von Reis- und Baumwollferldern, es ist einfach traumhaft. Einen Wecker brauchst du sicherlich nicht, denn die Gibbons wecken die Freiwilligen morgens mit ihren Rufen! Die Rufe er Gibbons hört man über mehrere Kilometer hinweg.

Das Projekt ist eine Mischung aus Auffangstation und Dschungel und bietet die einmalige Gelegenheit, diese wunderbaren Tiere kennen zu lernen. Gibbons sind eines der seltenen Tiere, die ihr ganzes Leben lang mit einem einzigen Partner verbringen. Es ist sehr unwahrscheinlich, dass sie sich nach dem Tode ihres Gefährten einen neuen Partner suchen. Darüber hinaus gehören sie zu den gefährdeten Affenarten aufgrund des Verlustes ihres Lebensraumes sowie durch illegalen Handel für den Tourismus und Wilderei. Die Gibbons, die in der Auffangstation leben, wurden gerettet, da sie in der Natur nicht mehr lebensfähig wären, von ihren vorherigen Besitzern misshandelt oder zu touristischen Zwecken missbraucht worden sind. Die Gibbons werden ihr gesamtes Leben in der Station verbringen, da sie nicht mehr ausgewildert werden können.

Deshalb brauchen sie viel Liebe und Aufmerksamkeit. Das wird deine Hauptaufgabe sein: sich um die Tiere kümmern, sich mit ihnen beschäftigen beispielsweise durch das Halten ihrer Hände oder das Imitieren ihrer Rufe. Das Projekt versucht die Bindung zwischen den Tieren und dem Menschen zu stärken bzw. wiederherzustellen sowie den Gibbons eine sichere und komfortable Umgebung zu bieten. Zu deinen täglichen Aufgaben gehört die Zubereitung des Futters sowie die Säuberung der Käfige. Bitte beachte, dass du aus Sicherheitsgründen nie allein mit den Gibbons im Käfig sein darfst.

Um den Gibbons ein Leben in einer authentischen Umwelt zu ermöglichen, leben sie in riesigen Käfigen, die durch mehrere Tunnel aus Drahtgeflechten miteinander verbunden sind. Dies sorgt sowohl für ihre Sicherheit als auch für ihre Lieblingsbeschäftigung: Schaukeln! Gibbons zählen nämlich zu den akrobatischsten Tieren auf der ganzen Welt und können mit einem Sprung eine Distanz von 15 Metern überbrücken.

Obwohl die Auffangstation sich auf Gibbons spezialisiert hat, hat sie in den letzten Jahren auch andere verletzte oder verwaiste Tier aufgenommen. Das Projekt hat eine sehr entspannte Atmosphäre und du bekommst einen tollen Einblick in die Arbeit mit den Gibbons.

Wochenplan (Änderungen sind möglich):
Sonntag

Es geht mit einem Nachtbus von Singburi nach Mae Sot.

Montag

An deinem ersten Montag erhältst du alle wichtigen Informationen über das Projekt, Sicherheitshinweise etc. Bitte beachte, dass die Arbeit mit den Gibbons nur unter Aufsicht geschehen darf. An den weiteren Montagen erledigst du die reguläre Arbeit.

Dienstag-Freitag

Ein Gibbon-Tag beginnt sehr früh. Mit den lauten Weckrufen der Affen beginnt auch dein Tag mit der Vorbereitung des Frühstücks. Du wirst aber schnell durch den Anblick der Gibbons belohnt. Zu den weiteren Aufgaben gehört: Säubern der Käfige, Futter zubereiten (dies geschieht zweimal am Tag), Füttern der Gibbons, Führung von Touristen. Teilweise können Freiwillige bei ärztlichen Behandlungen der Tiere mithelfen. Die Nachmittage stehen ab ca. 15:30 Uhr zur freien Verfügung. Du hast dann genug Zeit um die Auffangstation zu erkunden, mehr über die Gibbons zu lernen oder um zu lesen (auf dem Gelände können Bücher ausgeliehen werden). Zum Entspannen gibt es für die Freiwilligen auch einen Fernsehraum mit einer Auswahl an Dvds.

Hinweis

• Eine Tollwut-Impfung wird dringend empfohlen. Das Projekt befindet sich in einem Malariagebiet. Die Temperaturen können abends und nachts sehr fallen, du solltest also warme Kleidung dabeihaben.

Unterkunft

Du wohnst in einem traditionellen thailändischen Haus, welches aber den westlichen Standard erfüllt. Es gibt gemeinsame Badezimmer und eine Küche mit einem kleinen Kühlschrank, die Zimmer (1-2 Personen/Zimmer) haben bequeme Betten und Ventilatoren. Im Wohnzimmer gibt es einen Fernseher und eine Dvd-Sammlung sowie Wifi (meist nur nachmittags). Das Haus befindet sich direkt auf dem Gelände des Projekts, so dass du zu Fuß zur Arbeit gehen kannst.

Verpflegung

Montag bis Freitag gibt es 3 Mahlzeiten am Tag, an den Wochenenden 2 Mahlzeiten. Teilweise gibt es das Essen auch in einem nahegelegenen Restaurant.

Feiertage und Ferien 2020


Bitte beachte, dass wir für die Angaben auf unserer Seite keine Gewähr übernehmen können. Die aktuellen Informationen findest du auf der Seite des Veranstalters. Dort kannst du das Programm bei Interesse auch direkt buchen.

 
 
Zurück zu Freiwilligenarbeit Thailand/Allgemein
Dein Weg ins Ausland in wenigen Schritten
Mit dieser Anfrage ergeben sich keine Verpflichtungen von deiner Seite!

Kein Formular sichtbar? Hier klicken!


Unsere Bewertungen auf Google (4,3 von 5⭐) und facebook (4,9 von 5⭐)


For ALL European citizens!
Unsere Kambodscha-Reportage auf
Finde mit uns deine perfekte Auszeit! 📸

Spare 100€ von der Programmgebühr! 😃


Wir haben eine tolle Aktion für euch!🎉🎉🎉

Melde dich zwischen dem 15. November 2018 und 15. Mai 2019 für einen Freiwilligenaufenthalt in Südafrika oder Namibia an und spare 100€ von der Programmgebühr.

Gültig für das Programm inkl. 1 Übernachtung in Kapstadt sowie inkl. Orientierungswoche in Kapstadt und für das Programm inkl. 1 Übernachtung in Windhoek sowie inkl. Einführungstage in Windhoek. Der Rabatt wird auf der Rechnung abgezogen.