🐎 Günstiges Ranchprogramm!
Kontakt: info@auszeit-weltweit.de

Unsere Kambodscha-Reportage auf
 

Elephant Sanctuary in Kanchanaburi

Zurück zu Freiwilligenarbeit Thailand/Allgemein
Wir informieren dich - du buchst direkt beim Veranstalter!

Dein Projekt

Nach Einschätzung des World Wildlife Fund (WWF), gibt es in Thailand nur noch zwischen 2.000 und 3.000 Elefanten, die in freier Wildbahn leben. Diese Zahl schrumpft kontinuierlich, da die wilden Elefanten mit den Menschen um Land konkurrieren müssen. Gleichzeitig durchstreifen domestizierte Elefanten mit ihren Mahouts das Land, um um Futter zu betteln oder die Mahouts stellen ihre Tiere gegen Geld zu touristischen Zwecken den Menschen vor.

In Kanchanaburi, einem aufstrebenden Ort, 130km westlich von Bangkok, der sich eine Balance zwischen Tradition und Tourismus bewahrt hat, kannst du in einem Elefantenprojekt mitarbeiten, alles über das Leben dieser wundervollen Tiere lernen und dich für ihren Schutz einsetzen.

Das Camp liegt in einer atemberaubenden Landschaft, die von Wäldern, Flüssen und Tempelhöhlen dominiert wird. Dort erlebst du das ländliche Thailand, bist aber schnell wieder in Bangkok oder im Basis-Camp in Singburi.

Die Auffangstation kümmert sich um vernachlässigte, verletzte, kranke, alte und illegal gehaltene Elefanten. Du wirst für diese Elefanten arbeiten und kannst sie in ihrem natürlichen Lebensraum kennen lernen. Zu den täglichen Aufgaben gehört das Baden und Schwimmen mit den Elefanten sowie das Futter zubereiten.

Du wirst mit den Mahouts arbeiten, die ihr Leben lang lernen, die Elefanten zu verstehen. Von ihren Erfahrungen kannst du profitieren und sicher einiges von ihnen lernen. Tagsüber halten sich die Elefanten auf dem Gelände des Projekts auf, abends werden sie in den Wald gebracht. Hier übernachten sie in Gehegen oder sind lose an den Baum gebunden, damit sie nicht die nahegelegenen Farmen oder andere Besitztümer zerstören.

Ziel des Projekts ist es zum einen, für die Elefanten einen so natürlichen Lebensraum wie nur möglich zu schaffen. Viele wurden verletzt oder konnten in ihrem alten Zuhause nicht mehr überleben. Im Projekt werden sie versorgt, gesund gepflegt und bekommen die Sicherheit und Liebe, die sie vorher nicht erfahren haben. Die Mitarbeiter und die Freiwilligen arbeiten FÜR die Elefanten, nicht anders herum. Deshalb kann man auf den Elefanten auch nicht reiten.

Bitte beachtet, dass dieses Projekt auf Grund der benötigten Unterstützung auch Freiwillige (max. 50) für 1 bis 2 Tage aufnimmt, die sich im Projekt engagieren. Die Besucher bereiten das Fressen vor, gehen trekken, baden mit den Elefanten und beobachten diese, also genau das gleiche wie ihr. Das Projekt erlaubt keine Touristen, die nur für einen Tag vorbeischauen, um Fotos mit den Elefanten zu machen.

Wochenprogramm (Änderungen möglich!):
Montag

Heute fährst du von Singburi nach Kanchanaburi. Bei der Einführungsveranstaltung erhältst du alle Infos zum Projekt, wie du Elefanten fütterst und sie zum Fluss begleitest. Nachmittags wirst du die Elefanten baden (Schlammbad), das Futter zubereiten und füttern.

Dienstag

Morgens wirst du das Gras für die Elefanten vorbereiten. Die Säuberung des Geländes, Futter zubereiten, das Schlagen und die Verarbeitung von Bananenstauden stehen dann auf dem Plan. Die Elefanten werden gebadet und gefüttert. Am Nachmittag wirst du noch mal mit Elefanten gemeinsam spazieren. Abends geht es zu einem lokalen Markt.

Mittwoch

Am Mittwoch wird morgens das Futter zubereitet und die Elefanten gefüttert. Nachmittags machst du einen Ausflug zur Höhle Krasae und zum „Death Railway“. Abends werden die Elefanten noch einmal zum baden begleitet.

Donnerstag

Heute werden die Futterpflanzen gepflanzt und gewässert. Dann steht die Säuberung der Badestelle und eine Wanderung auf dem Plan.

Freitag

Am Freitag stehen Füttern und Waschen der Elefanten am Fluss auf dem Plan. Vor dem Mittagessen nimmst du an einem Thai-Kochkurs teil. Eine einmalige Gelegenheit die Tricks der Küche zu lernen, um sie zuhause nach zu kochen. Abends findet ein Lagerfeuer statt.

Unterkunft

Du wohnst direkt auf dem Gelände des Projekts, in einem Bambus-Bungalow (2-5 Personen, gleichgeschlechtlich). Es gibt Duschen und Mosquitonetze. In den öffentlichen Bereichen ist Wifi vorhanden.

Verpflegung

Montag bis Freitag gibt es drei Mahlzeiten am Tag. Am Wochenende gibt es keine Verpflegung, du kümmerst dich selbst darum.

Du kannst 1 Woche an dem Projekt teilnehmen.

Feiertage und Ferien 2020


Bitte beachte, dass wir für die Angaben auf unserer Seite keine Gewähr übernehmen können. Die aktuellen Informationen findest du auf der Seite des Veranstalters. Dort kannst du das Programm bei Interesse auch direkt buchen.

 
 
Zurück zu Freiwilligenarbeit Thailand/Allgemein
Dein Weg ins Ausland in wenigen Schritten
Mit dieser Anfrage ergeben sich keine Verpflichtungen von deiner Seite!

Kein Formular sichtbar? Hier klicken!


Unsere Bewertungen auf Google (4,3 von 5⭐) und facebook (4,9 von 5⭐)


For ALL European citizens!
Unsere Kambodscha-Reportage auf
Finde mit uns deine perfekte Auszeit! 📸

Spare 100€ von der Programmgebühr! 😃


Wir haben eine tolle Aktion für euch!🎉🎉🎉

Melde dich zwischen dem 15. November 2018 und 15. Mai 2019 für einen Freiwilligenaufenthalt in Südafrika oder Namibia an und spare 100€ von der Programmgebühr.

Gültig für das Programm inkl. 1 Übernachtung in Kapstadt sowie inkl. Orientierungswoche in Kapstadt und für das Programm inkl. 1 Übernachtung in Windhoek sowie inkl. Einführungstage in Windhoek. Der Rabatt wird auf der Rechnung abgezogen.