Das Projekt hat es sich zur Aufgabe gemacht, dass Frauen, Kinder und Jugendliche gleiche Chancen erhalten und setzt sich gezielt für die schwächsten der Gesellschaft ein.
Die NGO wurde 1995 gegründet und beschäftigt fast 40 Mitarbeiter. Ziel des Projekts ist die Förderung und der Schutz der Menschenrechte benachteiligter Frauen, gefährdeter Kinder und Jugendlicher. Es ist in den Bereichen Mikrofinanzierung, Frühkindliche Entwicklung, Förderung der Gesundheitserziehung und Gleichstellung der Geschlechter, Erbringung von Sozialdiensten, HIV- und AIDS-Prävention tätig. Zu den festen Einrichtungen des Centers gehören eine Schule und ein Kindergarten. Das Projekt wird von einem Förderverein und einer Kita aus Deutschland unterstützt.
Die Vision des Projekts ist zur Verbesserung der Lebensgrundlagen und Chancengleichheit für Frauen, Kinder und Jugendliche durch Kapazitätsentwicklung, soziale Verantwortung, Erbringung von Dienstleistungen und Vernetzung, zu sorgen.
Die Grundwerte des Projekts sind:
• Gleichstellung von Mann und Frau, um sicherzustellen, dass Frauen, Kinder und Jugendliche frei von Diskriminierung sind.
• Empowerment, damit Frauen, Kinder und Jugendlichen frei und im eigenen Interesse handeln können.
• Vielfalt, damit Menschen mit unterschiedlichen Hintergründen und Perspektiven zusammenarbeiten und um das Leben von Frauen, Kindern und Jugendlichen zu verbessern.
• Weitere Werte wie Gerechtigkeit, Transparenz, Verantwortlichkeit, Verantwortung, Integrität, Pünktlichkeit, Kreativität, Respekt und Vernetzung.
Deine Aufgaben hängen von deinen Interessen und Fähigkeiten ab und von den Bedürfnissen des Projekts. Bei der Ankunft wird ein geeigneter Arbeitsplan für dich individuell festgelegt. Du kannst dich innerhalb des Projekts in verschiedenen Bereichen einbringen.
Wenn du im Center hilfst, wirst du vor allem bei den PC-Kenntnissen helfen, du kannst Social-Media-Plattformen entwickeln, z. B. Website, Instagram, Facebook & YouTube, einen Newsletter einrichten usw. Du hilfst aber auch bei der täglichen Arbeit im Haus.
Das Projekt gibt Schulungen an staatlichen Schulen in Arusha und unterhält eine kleine Grundschule im Center des Projekts. An staatlichen Schulen betreibt das Projekt Jugend- und Frauengruppen, die du in den Bereichen Menschenrechte, HIV-Prävention und Behandlung sowie Mikrofinanzierung ausbilden kannst. Als Freiwilliger wirst du auch herzlich eingeladen, an der Pre-Primary School, die sich auf dem Projekt-Gelände befindet, zu helfen.
Das Projekt hat ein in ganz Tansania verbreitetes Netzwerk, das auf Gleichberechtigung, Stärkung von Frauen und Kindern, der Förderung und den Schutz der Menschenrechte und der Prävention und Bekämpfung von HIV und AIDS setzt. Ein Teil des Programms, das mehr als 600 Mitglieder in ganz Tansania umfasst, wirst auch du in der Regel während des Einsatzes besuchen können. Als Teil des Sozialen Dienstes gehören zu deinen Aufgaben die Vorbereitung und Protokollierung der Reisen. Die Ausflüge können zwischen 1 und 8 Tagen dauern, abhängig davon, wo in Tansania ein Einsatz geplant ist. Bitte beachte, dass in diesem Bereich zusätzliche Kosten entstehen und du für die Reisekosten selbst aufkommen musst. Du wirst mit einer spannenden Reise und vielen neuen Erfahrungen zurückkommen.
Die Arbeitszeiten hängen davon ab, in welchem Bereich du dich engagieren wirst und werden in der Regel vor Ort feststehen. Engagierst du dich in der Schule sind deine Arbeitszeiten meist von Montag bis Freitag 08:00 – 14:00 Uhr und im Center bis in den Nachmittag hinein. Im Bereich Sozialer Dienst arbeitest du zwischen 1 und 10 Tagen, je nach Projekt und Reiseziel.
* Vorgaben des Projekts: Du solltest mind. 22 Jahre alt sein.
In Arusha gibt es ein Freiwilligenhaus. Es stehen mehrere Schlafzimmer und Bäder zur Verfügung. In den Mehrbettzimmern können 4 - 6 Freiwillige schlafen. Zudem gibt es im Obergeschoss einen Zugang zur Veranda und im Erdgeschoss findest du eine Terrasse und einen traumhaften Garten, eine große Gemeinschaftsküche und eine Bar.
Das Freiwilligenhaus ist in Kwa Mrefu gelegen, das ca. 15 min. vom Stadtzentrum entfernt ist. Die Unterkunft ist damit weit genug vom Stadtzentrum entfernt, um die ruhige Umgebung mit viel Vegetation und Bäumen zu genießen und nah genug, um Besorgungen zu machen. Innerhalb des grünen Gürtels von Arusha kannst du dir sicher sein, immer eine leichte Brise im Gesicht zu spüren.
Die Verpflegung von Montag - Freitag ist inklusive. Es gibt Frühstück und Abendessen, mittags bist du in deinem Projekt oder besorgst dir selbst etwas zu Essen. Das geht ganz einfach auf den vielen Märkten - die einheimische Küche solltest du auf jeden Fall probieren!
Das Projekt ist das ganze Jahr geöffnet. Es ist nur an den öffentlichen Feiertagen geschlossen.
>> Baraa Grundschule und Special Education Programm - Baraa School <<
>> Flower Children Center Arusha <<
>> MamaHindu Center für Frauen, Kinder und Jugendliche <<
>> Mt. Meru Dead Unit - Schule für gehörlose Kinder <<
>> Cradle of Love Orphanage <<
>> Moyo wa Africa - Gemeindeentwicklung <<
>> Future Starts Sport Akademie <<
>> Kaloleni Klinik <<
>> Tengeru Hospital in Arusha <<
Bitte beachte, dass wir für die Angaben auf unserer Seite keine Gewähr übernehmen können. Die aktuellen Informationen findest du auf der Seite des Veranstalters. Dort kannst du das Programm bei Interesse auch direkt buchen.
Auszeit-weltweit Reisen GmbH · Alle Rechte vorbehalten · All Rights reserved / Alle Rechte vorbehalten · IMPRESSUM · Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) · DATENSCHUTZ · Diese Seite verwendet Tracking. HIER zum Opt-out.
Wir haben eine tolle Aktion für euch!🎉🎉🎉
Melde dich zwischen dem 15. November 2018 und 15. Mai 2019 für einen Freiwilligenaufenthalt in Südafrika oder Namibia an und spare 100€ von der Programmgebühr.
Gültig für das Programm inkl. 1 Übernachtung in Kapstadt sowie inkl. Orientierungswoche in Kapstadt und für das Programm inkl. 1 Übernachtung in Windhoek sowie inkl. Einführungstage in Windhoek. Der Rabatt wird auf der Rechnung abgezogen.