🐎 Günstiges Ranchprogramm!
Kontakt: info@auszeit-weltweit.de

Unsere Kambodscha-Reportage auf
 

Straßenkinderprojekt bei Johannesburg

Zurück zu Freiwilligenarbeit Südafrika/Allgemein
Wir informieren dich - du buchst direkt beim Veranstalter!

Engagiere dich in Johannesburg!
Hinweis

Das Projekt nimmt nur weibliche Freiwillige auf.

In dem Kinderheim in Benoni leben aktuell ca. 170 Kinder im Alter von 3-18 Jahren. Es sind hauptsächlich Straßenkinder oder Kinder, die der Gefahr ausgesetzt waren, auf der Straße zu landen. Einige von ihnen sind verhaltensauffällig. Das Kinderheim wurde 1992 von Moira Simpson gegründet. Auslöser war der gewalttätige Tod von zwei Kindern in den Straßen von Benoni und die steigende Zahl der Kinder, die auf der Straße lebten. Das Heim gibt ihnen ein sicheres Zuhause und die Chance auf eine Zukunft. Sie bekommen Beratung und Unterstützung, Therapien und Trainings. Ziel ist die Wiedereingliederung der Kinder in ihre Gemeinde und Familie.

Das Team trifft sich zunächst einmal das erste Mal mit den Kindern auf der Straße, wo sie betteln und leben. Es wird herausgefunden, wieso sie auf der Straße leben und wie ihr Leben dort aussieht. Teilweise wird Kontakt zu den Familien aufgenommen und eine Lösung gesucht. Manche Kinder fliehen vor der Armut aus ihrer Familie, andere werden vernachlässigt, misshandelt etc. Das Projekt betreibt einen Kindergarten, wo zurzeit 39 Kinder im Alter von 3-6 Jahren betreut und auf die Schule vorbereitet werden.

In diesem Projekt kannst du mit deiner Mithilfe einen echten Unterschied im Leben dieser Kinder bewirken und ihnen dabei helfen, eine sichere Zukunft zu gestalten.

Das Projekt arbeitet in drei Bereichen:
  • Vorsorge (Prävention und frühzeitige Intervention)
  • Kinderheim
  • Nachsorge (wenn die Kinder wieder in ihrer Familie sind oder selbständig leben)
Leistungen im Bereich Vorsorge
  • Unterstützung von Familien bei der Schulregistrierung ihrer Kinder
  • Mittagessen für die Kinder
  • Decken und Kleidung für die Kinder
  • Freitags können die Kinder an verschiedenen Sportaktivitäten teilnehmen
  • pro Semester gibt es zwei Ausflüge für die Kinder
  • Jährliches Weihnachtskonzert von und für die Kinder
Leistungen im Bereich Kinderheim
  • Kinder werden von der Straße ins Heim geholt oder auf gerichtlichen Beschluss dorthin gebracht
  • Untersuchungen ergeben, ob das Kind zurück zu seiner Familie kommt oder im Heim bleibt

Es gibt zwei Einrichtungen in dem die Kinder leben:

Shelter
  • Schlafräume für aktuell 84 Kinder (12-18 Jahre)
  • Klassenräume
  • Gemeinschaftsräume
  • sehr kontrolliertes Umfeld mit minimalem Kontakt nach draußen
  • Ziel: Stabilisierung des Verhaltens der Kinder
Village
  • 6 Gruppenhäuser für aktuell 96 Kinder (3-18 Jahre)
  • mehr Freiheit und die Möglichkeit, ein relativ normales Leben in der Gemeinschaft zu führen
Deine Aufgaben (dies sind Beispiele, die Aufgaben können variieren)

Es gibt verschiedene Aufgaben, die von dir übernommen werden können. Hauptsächlich assistierst du aber den Lehrern im Unterricht (Mathe, Englisch etc.). Du arbeitest im Kindergarten mit, hilfst bei den Hausaufgaben und organisierst Freizeitaktivitäten für die Kinder. Von 18-20 Uhr machst du die Kinder fertig zum Schlafengehen. Die Aufgaben richten sich nach den aktuellen Bedürfnissen des Projekts. Du solltest also aufgeschlossen und flexibel sein! Es wird immer versucht, auf die Vorlieben und Fähigkeiten der Freiwilligen einzugehen, d.h. wenn du gerne mit Computern arbeitest, tanzt, Sport machst etc. wirst du dementsprechend eingesetzt.

Deine Arbeitszeiten

Du arbeitest in der Regel von 8-20 Uhr mit einer Pause von 13-15 Uhr. Der genaue Arbeitsplan wird vor Ort festgelegt. Es ist wichtig, flexibel zu sein und auch mal einzuspringen, wenn zu anderen Zeiten Hilfe benötigt wird.

Projektdetails auf einen Blick
  • Internet: Es gibt im Büro einen Computer mit Internet, der aber nur für das kurze Senden von Emails (um Bescheid zu sagen, dass man gut angekommen ist etc.) genutzt werden darf. Am besten bringt man einen Laptop mit und besorgt sich einen Internet-Stick zum Surfen.
  • Wie viele Freiwillige können mithelfen? 6
  • Wie viele Angestellte arbeiten in dem Projekt? ca. 80
  • Hat das Projekt bereits Erfahrung mit Freiwilligen? Ja
  • Wie weit entfernt ist die nächste Stadt? Johannesburg ist ca. 30km entfernt

DU wohnst in einem der Häuser auf dem Gelände zusammen mit anderen Freiwilligen und den Kindern. Du bekommst dein eigenes Zimmer, welches du nur ggf. mit einem anderen Freiwilligen teilst. Das Badezimmer wird mit allen geteilt.

Verpflegung ist inklusive und wird gemeinsam mit den Kindern und den Angestellten eingenommen.

Wann kann ich mithelfen?

Du kannst das ganze Jahr über für 3-12 Monate mithelfen.

Soziale Projekte

Wenn du dich gerne sozial engagierst, mit Menschen arbeitest, Sport machst etc., dann bist du in einem sozialen Projekt in Südafrika genau richtig! Unser Partner arbeitet mit ca. 30 sozialen Projekten zusammen. Du kannst gerne eines der Beispiele als Wunschprojekt angeben oder nur den ungefähren Bereich, in dem du dich gerne engagieren würdest. Unser Partner bereitet dann eine Liste möglicher Projekte vor. Du erhältst alle Informationen vorab, sodass du eine Auswahl treffen kannst für Projekte, bei denen unser Partner für dich anfragen soll. Hier findest du ein paar Beispiele für soziale Projekte:

>> Babyhaus in Durban <<
>> Kinderheim in Durbanville <<
>> Kindertagesstätte und Vorschule bei Kapstadt <<
>> Zufluchtsort für junge Mütter in Kapstadt <<
>> Straßenkinderprojekt bei Johannesburg <<
>> Surfprojekt bei Mossel Bay <<
>> Outdoor-Camp für Kinder <<


Animal Adventures

Möchtest du die Tiere und atemberaubende Natur Südafrikas kennenlernen und in einem Park oder in einer Auffangstation mithelfen? Dann ist ein Animal Adventure genau das Richtige für dich! Die Animal Adventures sind bis zu 3 Monaten möglich. Möchtest du länger mit Tieren arbeiten? Dann ist eine Kombination mit einem Animal Adventure in Namibia möglich!

Was erwartet mich?

Kannst du dich nicht so richtig vorstellen, was dich in einem Animal Adventure erwartet? In diesem Video bekommst du einen Einblick in das Projekt "Wildlife Foundation bei Oudtshoorn". Viel Spaß beim Schauen:

In Südafrika kannst du dich entscheiden, ob du dich in einem Projekt mit direktem Tierkontakt oder ohne direkten Tierkontakt engagieren möchtest:

Projekte ohne direkten Tierkontakt

Bei den Projekten ohne direkten Kontakt handelt es sich vor allem um Reservate und wilde Tiere, die keinen direkten Kontakt zulassen. Handelt es sich um Tiere, die gerettet wurden, weil sie von Menschen misshandelt und schlecht behandelt wurden, müssen diese besonders geschützt werden. Zu den Hauptaufgaben gehört es, die Projekte in der Forschungs- und Aufklärungsarbeit zu unterstützen.
>> Raubkatzenprojekt bei Kapstadt <<
>> Wildlife Projekt im Big5 Reservat <<
>> Big5 Wildtierreservat <<
>> Haiprojekt in Mossel Bay <<

Projekte mit direktem Tierkontakt

Möchtest du in deinem Wunschprojekt direkten Kontakt zu den Tieren haben, bist du in einem der folgenden Projekte genau richtig. Es handelt sich dabei um Tiere, die meist in Gefangenschaft geboren sind oder illegal gehalten wurden und damit nicht mehr ausgewildert werden können. In den Projekten könnt ihr euch hautnah um die Tiere kümmern, sie füttern und pflegen.
>> Bird and Wildlife Sanctuary bei Port Elizabeth <<
>> Gepardenprojekt in Paarl<<
>> Wildlife Foundation bei Oudtshoorn <<

Kombination aus direktem und indirektem Tierkontakt

Bei manchen Projekten kann man die Grenze zwischen direktem und keinem Kontakt nicht so einfach ziehen. In den folgenden Projekten hast du i.d.R. keinen direkten Kontakt, dieser lässt sich aber nicht vermeiden, wenn bspw. ein verdreckter Pinguin gefunden wurde, der nun von dir gereinigt werden soll. Du soltest also nicht davon ausgehen, dass du einen direkten Tierkontakt haben wirst, aber je nach Situation kann dies vorkommen.
>> Auffangstation bei Oudtshoorn <<
>> Elefantenpark bei Plettenberg Bay <<
>> Pinguinprojekt bei Kapstadt <<
>> Marine Wildlife Projekt in Plettenberg Bay <<


 
 
Zurück zu Freiwilligenarbeit Südafrika/Allgemein
Dein Weg ins Ausland in wenigen Schritten
Mit dieser Anfrage ergeben sich keine Verpflichtungen von deiner Seite!

Kein Formular sichtbar? Hier klicken!


Unsere Bewertungen auf Google (4,3 von 5⭐) und facebook (4,9 von 5⭐)


For ALL European citizens!
Unsere Kambodscha-Reportage auf
Finde mit uns deine perfekte Auszeit! 📸

Spare 100€ von der Programmgebühr! 😃


Wir haben eine tolle Aktion für euch!🎉🎉🎉

Melde dich zwischen dem 15. November 2018 und 15. Mai 2019 für einen Freiwilligenaufenthalt in Südafrika oder Namibia an und spare 100€ von der Programmgebühr.

Gültig für das Programm inkl. 1 Übernachtung in Kapstadt sowie inkl. Orientierungswoche in Kapstadt und für das Programm inkl. 1 Übernachtung in Windhoek sowie inkl. Einführungstage in Windhoek. Der Rabatt wird auf der Rechnung abgezogen.