Das Projekt wurde 2009 gegründet und adressiert die Bedürfnisse von Kindern und Erwachsenen mit Beeinträchtigungen in den ländlichen Gemeinden in Overberg. Ressourcen in diesen Gegenden sind oft rar und unzugänglich für Familien mit Mitgliedern, die unter Beeinträchtigungen leiden. Das Projekt hat es sich zum Ziel gesetzt, die Familien darüber aufzuklären, wie sie sich um ihre unter Beeinträchtigungen leidenden Mitglieder kümmern können. Außerdem bieten sie emotionalen Support, indem sie Familien miteinander in Kontakt bringt, die sich austauschen können. Im Projekt können Kinder mit Beeinträchtigungen Teil einer Tagesstätte werden, Teenager können an Workshops teilnehmen, in denen sie lernen, wie sie aus Alltagsgegenständen Dinge herstellen können, die sie dann ggf. verkaufen und so Geld verdienen können. Das bietet ihnen nicht nur die Chance, aktiv am Familienleben teilzuhaben und einen finanziellen Beitrag zu leisten, sondern steigert auch ihr Selbstwertgefühl.
Die Menschen, die an diesem Projekt teilnehmen, haben verschiedenste Hintergründe und kommen aus unterschiedlichen kulturellen Gruppen, sodass du als Freiwilliger in diesem Projekt einen Einblick in das Regenbogenland Südafrika erhältst!
Das Programm ist ebenfalls darin involviert, Rollstuhlrampen in unterprivilegierten Haushältern zu bauen, um so die Zugänglichkeit zu erhöhen.
Du arbeitest Montag bis Freitag von 9 – 17 Uhr, manchmal auch an Wochenenden und abends. Ausgleich hierfür wird vor Ort mit dem Team abgesprochen.
Du hast die Wahl zwischen dem Aufenthalt in einem Hostel oder bei einer Gastfamilie in der Gemeinde.
Im Hostel ist Frühstück sowie Internetzugang inklusive. Du kannst je nach Verfügbarkeit zwischen einem Schlafsaal, Doppel- oder Einzelzimmern auswählen (Preise variieren je nach Zimmerart, müssen beim Veranstalter angefragt werden). Bettwäsche und Handtücher werden gestellt, Badetücher sollten selbst mitgebracht werden. Jedes Zimmer verfügt über einen Heizer, einen Ventilator sowie einen Fön.
Das Hostel verfügt außerdem über eine Küche, eine Barbecue-Area, Kaffee & Tee, Fernsehen, Kamin in der Lounge Area u.v.m.. Ein Wäscheservice ist gegen eine Gebühr möglich. Ärzte, der Strand sowie kleinere Läden sind fußläufig erreichbar.
Transport vom und zum Projekt kann gegen eine zusätzliche Gebühr arrangiert werden.
In einer Gastfamilie erhältst du einen authentischen Einblick ins südafrikanische Leben! Bei der Gastfamilie handelt es sich um ein älteres Ehepaar. Du hast ein eigenes Schlafzimmer mit Zugang zu einem eigenen Bad, Küche und Lounge Area werden gemeinsam genutzt. Das Ehepaar ist bekannt und wird in der Gemeinde respektiert. In der Familie gibt es einen Hund namens Sheena. In der Gastfamilie ist ein Wäsche- und Putzservice inklusive. Die Gastfamilie möchte, dass du ein Teil der Familie wirst und sie genießen gemeinsame Mahlzeiten. Hier sind 3 Mahlzeiten am Tag inklusive (davon eins ein Lunchpaket zum Mitnehmen). Es gibt keinen Internetzugang, daher solltest du dir eine südafrikanische SIM-Karte mit mobilen Daten besorgen.
Kleinere Läden in der Gegend der Gastfamilie sind erreichbar, die Gastfamilie liegt jedoch in einer ländlicheren Gegend. Der Strand ist ca. 30 Minuten zu Fuß entfernt.
Das ganze Jahr über für mindestens 1 Woche und höchstens 12 Monate. Das genaue Anreisedatum wird mit dem Projekt besprochen.
>> Special Care for Babies <<
>> Childrens Home in Durbanville <<
>> Cape Town Kindergarten <<
>> Primary School Volunteering <<
>> Place of Safety for Moms & Children in Cape Town <<
>> Children's Medical Facility Cape Town <<
>> Community Disability Outreach <<
>> Community Upliftment Project <<
>> Safe House for Babies near Johannesburg <<
>> Surf Education Project in Mossel Bay <<
In Südafrika kannst du dich entscheiden, ob du dich in einem Projekt mit direktem Tierkontakt oder ohne direkten Tierkontakt engagieren möchtest:
Bei den Projekten ohne direkten Kontakt handelt es sich vor allem um Reservate, die keinen direkten Kontakt mit den Tieren zulassen. Handelt es sich um Tiere, die gerettet wurden, weil sie von Menschen misshandelt und schlecht behandelt wurden, müssen diese besonders geschützt werden. Zu den Hauptaufgaben gehört es, die Projekte in der Forschungs- und Aufklärungsarbeit zu unterstützen.
>> Big Cats Conservation <<
>> Big5 Conservation Project <<
>> Big5 Wildlife Reserve <<
>> Great White Shark Project in Mossel Bay <<
Möchtest du direkten Kontakt zu den Tieren haben, bist du in einem der folgenden Projekte genau richtig. Es handelt sich dabei um Tiere, die meist in Gefangenschaft geboren sind oder illegal gehalten wurden und damit nicht mehr ausgewildert werden können. In den Projekten kannst du dich um die Tiere kümmern, sie füttern und pflegen.
>> Bird and Wildlife Rehabilitation in Port Elizabeth <<
>> Conservation of Cheetahs in Paarl <<
>> Wildlife Foundation Garden Route <<
>> Farm Animal Rescue Volunteering <<
Bei manchen Projekten kann man die Grenze zwischen direktem und keinem Kontakt nicht so einfach ziehen. In den folgenden Projekten hast du i.d.R. keinen direkten Kontakt, dieser lässt sich aber nicht vermeiden, wenn bspw. ein verdreckter Pinguin gefunden wurde, der nun von dir gereinigt werden soll. Du solltest also nicht davon ausgehen, dass du einen direkten Tierkontakt haben wirst, aber je nach Situation kann dies vorkommen.
>> Wildlife Welfare and Research in Oudtshoorn <<
>> African Elephant Research Project <<
>> Penguin Project <<
>> Marine Conservation Projekt <<
Bitte beachte, dass wir für die Angaben auf unserer Seite keine Gewähr übernehmen können. Die aktuellen Informationen findest du auf der Seite des Veranstalters. Dort kannst du das Programm bei Interesse auch direkt buchen.
Auszeit-weltweit Reisen GmbH · Alle Rechte vorbehalten · All Rights reserved / Alle Rechte vorbehalten · IMPRESSUM · Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) · DATENSCHUTZ · Diese Seite verwendet Tracking. HIER zum Opt-out.
Wir haben eine tolle Aktion für euch!🎉🎉🎉
Melde dich zwischen dem 15. November 2018 und 15. Mai 2019 für einen Freiwilligenaufenthalt in Südafrika oder Namibia an und spare 100€ von der Programmgebühr.
Gültig für das Programm inkl. 1 Übernachtung in Kapstadt sowie inkl. Orientierungswoche in Kapstadt und für das Programm inkl. 1 Übernachtung in Windhoek sowie inkl. Einführungstage in Windhoek. Der Rabatt wird auf der Rechnung abgezogen.