🐎 Günstiges Ranchprogramm!
Kontakt: info@auszeit-weltweit.de

Unsere Kambodscha-Reportage auf
 

Penguin Project

Zurück zu Freiwilligenarbeit Südafrika/Allgemein
Wir informieren dich - du buchst direkt beim Veranstalter!

Kümmere dich um Pinguine und entdecke Kapstadt!

Der Schutz der Meere ist eine der zentralen Aufgaben der Zukunft. Die Auffangstation am Rande des Table Bay Nature Reserve von Kapstadt versorgt Pinguine sowie eine große Anzahl an verschiedenen Seevögeln. Das Projekt bietet einen 24-Stunden Notfall Service an, falls verletzte oder kranke Vögel gefunden werden und hilft bei Ölverschmutzungen entlang der südafrikanischen Küste.

Das Projekt befindet sich in einem Vorort Kapstadts. Hier kannst du am Strand spazieren gehen, surfen gehen oder deine Freizeit in einer der atemberaubendsten Metropolen der Welt verbringen. Kapstadt ist eine moderne und kreative Stadt, die alles zu bieten hat, was sich Reisende wünschen können. Du findest hier angesagte Bars und Clubs, trinkst den leckersten Wein und hast eine unglaubliche Natur direkt vor der Tür.

Hier kannst du dich einem wichtigen Projekt engagieren und deine Freizeit an den schönsten Spots der Welt verbringen.

Das Projekt ist international als erstes Projekt in dem Bereich der Rehabilitation von Seevögeln anerkannt worden und rettet jährlich über 2400 unterschiedlichen Seevogelarten. Einige Angestellte des Projektes haben sich überwiegend auf die Rettung afrikanischer Pinguineier und verlassenen Pinguinnachwuchs spezialisiert und helfen bei ihrer Freilassung wieder in die Wildnis.

Aktuelle Forschungen helfen für das bessere Verständnis der Menschen im Bezug auf die Seevögel: ihr Verhalten, bestimmte Krankheiten und andere Faktoren, die langfristigen Einfluss auf das Überleben der Tiere haben.

Deine Aufgaben

In dem Projekt fallen verschiedene Aufgaben und Aktivitäten an, bei denen du je nach deinen Erfahrungen und Kenntnissen mithelfen kannst. Je länger du bleibst, desto mehr Aufgaben wirst du am Ende übernehmen können. Alle Aufgaben werden gleichmäßig und wechselnd an die Freiwilligen verteilt. Hier ein paar Beispiele deiner Aufgaben:

  • Assistieren bei der Freilassung von Pinguinen
  • Zubereitung des Futters
  • Fütterung der Pinguine und anderer Seevögel
  • Reinigung und Säuberung der Auffangstation sowie der Gehege und Schwimmbäder
  • Mithilfe bei der Erhaltung der Ausstellung über Seevögel
  • Einfangen und Handhabung von verschiedene Seevogelarten
  • Verabreichung von Medikamenten
  • Allgemeine Aufgaben im administrativen Bereich der Auffangstation
Die Arbeitszeiten

In der Regel arbeitest du von Montag bis Freitag von 8:00 bis 17:30 Uhr. Der genaue Arbeitsplan wird vor Ort festgelegt. Daher kann es sein, dass du auch mal am Wochenende oder an Feiertagen arbeiten musst. Doch du wirst nie mehr als 5 Tage die Woche arbeiten müssen. An deinen freien Tagen kannst du Kapstadt und die Umgebung weiter erkunden.

Weitere Infos

• Gibt es Besonderheiten, die Freiwillige beachten sollten? Das Projekt liegt in einer Malariafreien Gegend. Eine aktuelle Tetanusimpfung ist Pflicht.
• Internet? Das Projekt bietet keinen Internetzugang. Wir empfehlen eine südafrikanische SIM-Card, damit bist du flexibler
• Wann wurde das Projekt gegründet? 1968
• Wie viele Freiwillige können mithelfen? 12-20
• Hat der Park bereits Erfahrung mit freiwilligen Helfern? Ja
• Wie weit ist Kapstadt entfernt? ca. 20km
• Wie ist die Umgebung des Projektes? Das Projekt liegt an den Ufern des Table Bay Nature Reserve von Kapstadt. In der Nähe sind einige größere Wohnviertel.

Unterkunft und Verpflegung

Du wohnst während deiner Freiwilligenarbeit in einem schönen Hostel, nur 10 Minuten vom Projekt entfernt. Das Backpacker liegt in perfekter Lage, um das Leben in Kapstadt zu entdecken. Du wirst in einem Mehrbettzimmer (4 Personen/Zimmer) untergebracht. Es gibt eine Lounge mit TV, einen Swimmingpool, einen Grillplatz sowie eine Gemeinschaftsküche, wo du dir dein Essen zubereiten kannst. Die Zimmer werden täglich gereinigt, die Bettwäsche wird einmal in der Woche gewechselt. Ebenso kannst du einmal die Woche kostenlos deine Wäsche waschen. Internet steht dir zur freien Verfügung.

Wann kann ich mithelfen?

Du kannst das ganze Jahr über für 6-12 Wochen mithelfen. Die genauen Termine findest du auf der Seite des Veranstalters.

Soziale Projekte

>> Special Care for Babies <<
>> Childrens Home in Durbanville <<
>> Cape Town Kindergarten <<
>> Primary School Volunteering <<
>> Place of Safety for Moms & Children in Cape Town <<
>> Children's Medical Facility Cape Town <<
>> Community Disability Outreach <<
>> Community Upliftment Project <<
>> Safe House for Babies near Johannesburg <<
>> Surf Education Project in Mossel Bay <<


Animal Adventures

In Südafrika kannst du dich entscheiden, ob du dich in einem Projekt mit direktem Tierkontakt oder ohne direkten Tierkontakt engagieren möchtest:

Projekte ohne direkten Tierkontakt

Bei den Projekten ohne direkten Kontakt handelt es sich vor allem um Reservate, die keinen direkten Kontakt mit den Tieren zulassen. Handelt es sich um Tiere, die gerettet wurden, weil sie von Menschen misshandelt und schlecht behandelt wurden, müssen diese besonders geschützt werden. Zu den Hauptaufgaben gehört es, die Projekte in der Forschungs- und Aufklärungsarbeit zu unterstützen.
>> Big Cats Conservation <<
>> Big5 Conservation Project <<
>> Big5 Wildlife Reserve <<
>> Great White Shark Project in Mossel Bay <<

Projekte mit direktem Tierkontakt

Möchtest du direkten Kontakt zu den Tieren haben, bist du in einem der folgenden Projekte genau richtig. Es handelt sich dabei um Tiere, die meist in Gefangenschaft geboren sind oder illegal gehalten wurden und damit nicht mehr ausgewildert werden können. In den Projekten kannst du dich um die Tiere kümmern, sie füttern und pflegen.
>> Bird and Wildlife Rehabilitation in Port Elizabeth <<
>> Conservation of Cheetahs in Paarl <<
>> Wildlife Foundation Garden Route <<
>> Farm Animal Rescue Volunteering <<

Kombination aus direktem und indirektem Tierkontakt

Bei manchen Projekten kann man die Grenze zwischen direktem und keinem Kontakt nicht so einfach ziehen. In den folgenden Projekten hast du i.d.R. keinen direkten Kontakt, dieser lässt sich aber nicht vermeiden, wenn bspw. ein verdreckter Pinguin gefunden wurde, der nun von dir gereinigt werden soll. Du solltest also nicht davon ausgehen, dass du einen direkten Tierkontakt haben wirst, aber je nach Situation kann dies vorkommen.
>> Wildlife Welfare and Research in Oudtshoorn <<
>> African Elephant Research Project <<
>> Penguin Project <<
>> Marine Conservation Projekt <<


Bitte beachte, dass wir für die Angaben auf unserer Seite keine Gewähr übernehmen können. Die aktuellen Informationen findest du auf der Seite des Veranstalters. Dort kannst du das Programm bei Interesse auch direkt buchen.

 
 
Zurück zu Freiwilligenarbeit Südafrika/Allgemein
Dein Weg ins Ausland in wenigen Schritten
Mit dieser Anfrage ergeben sich keine Verpflichtungen von deiner Seite!

Kein Formular sichtbar? Hier klicken!


Unsere Bewertungen auf Google (4,3 von 5⭐) und facebook (4,9 von 5⭐)


For ALL European citizens!
Unsere Kambodscha-Reportage auf
Finde mit uns deine perfekte Auszeit! 📸

Spare 100€ von der Programmgebühr! 😃


Wir haben eine tolle Aktion für euch!🎉🎉🎉

Melde dich zwischen dem 15. November 2018 und 15. Mai 2019 für einen Freiwilligenaufenthalt in Südafrika oder Namibia an und spare 100€ von der Programmgebühr.

Gültig für das Programm inkl. 1 Übernachtung in Kapstadt sowie inkl. Orientierungswoche in Kapstadt und für das Programm inkl. 1 Übernachtung in Windhoek sowie inkl. Einführungstage in Windhoek. Der Rabatt wird auf der Rechnung abgezogen.