🐎 Günstiges Ranchprogramm!
Kontakt: info@auszeit-weltweit.de

Unsere Kambodscha-Reportage auf
 

Valencia – Naturschutz im Albufera Nationalpark

Zurück zu Freiwilligenarbeit Spanien/Allgemein
Wir informieren dich - du buchst direkt beim Veranstalter!

„Besonders gefallen hat es mir im Albufera Nationalpark, vor allem wegen der wirklich wunderschönen Landschaft und die Mitarbeiter der Station sind nett.“

Fast Facts
  • Wann: ganzjährig, außer im August
  • Dauer: mind. 2 Wochen
  • Sprachkenntnisse: keine Sprachkenntnisse erforderlich

Bei diesem Projekt kannst du aktiv mithelfen, die Biodiversität und das Ökosystem zu schützen. Es werden Wasserressourcen verbessert, Waldbrände verhindert und native Pflanzen wiederbelebt und aufgeforstet. Ziel des Projekts ist es, den natürlichen Lebensraum von einheimischen Pflanzen und Tieren zu erhalten und zu schützen. Du lernst einiges über das Ökosystem und den Naturschutz in Spanien und erhältst einen tiefen Einblick, wie vor Ort in diesem Bereich gearbeitet wird.

Valencia wird meist nur mit den traumhaften Küsten in Verbindung gebracht; nur wenige kennen das Hinterland mit seiner vielfältige Fauna und Flora, Hügeln und Bergen, kleinen Flüssen, Wäldern und Mooren. Du findest dort unglaubliche Kontraste, wie zum Beispiel im Albufera Nationalpark, dem River Turia Park und der Sierra Calderona.

Nur 15 Kilometer von Valencia entfernt liegt der Albufera Nationalpark. Er ist aufgrund seiner hohen Biodiversität und ökologischen Vielfalt eines der wichtigsten Gebiete um Valencia. Dort leben viele verschiedene Tiere, besonders Wasser- und Zugvögel sowie einige vom Aussterben bedrohte Arten, die unter Schutz stehen. Der Park unterstützt aber auch eine intensive Landwirtschaft, wie den Anbau von Reis. Durch die zahlreichen Touristen ist das Gebiet in Gefahr. Aktuell werden Pläne erarbeitet um diesem Eingriff entgegen zu wirken.

Deine Aufgaben

Du arbeitest mit einem lokalen Team und dem Parkmanagement zusammen. Die genauen Aufgaben werden vor Ort festgelegt und richten sich nach den aktuellen Bedürfnissen des Projekts.
Folgende Aufgaben können übernommen werden (Beispiele):

  • Arbeiten im Albufera Nationalpark und anderen Auengebieten zur Verbesserung der Wasserqualität und des Ökosystems
  • Schutz von Dünen und Stränden
  • Beobachtung von Schildkröten
  • Aktivitäten zur Wiederherstellung von natürlichen Lebensräumen der heimischen Tierwelt
  • Daten sammeln und auswerten
  • Studien zur lokalen Flora und Fauna
  • Bäume pflanzen und Schutz vor Waldbränden
  • Entfernen von invasiven Pflanzen
  • Allgemeines Parkmanagement
Arbeitszeiten

In der Regel arbeitet man von Montag bis Freitag, von 8 bis 13 Uhr. Die Nachmittage stehen zur freien Verfügung. Du kannst an den Strand oder in die Stadt gehen, Sport oder andere Freizeitaktivitäten machen, dich mit anderen Teilnehmern austauschen oder Spanisch lernen.

Die Wochenenden sind meistens frei, selten muss man Samstag oder Sonntag halbtags mithelfen. Somit bleibt genug Freizeit um Valencias traumhafte Strände und die Umgebung zu entdecken. Wenn du Lust auf einen Städtetrip hast: von Valencia gibt es gute Busverbindungen nach Madrid, Barcelona, Granada oder in andere Ecken Spaniens..

Spanischkenntnisse

Es werden keine Spanischkenntnisse vorausgesetzt. Das Team vor Ort spricht ganz gut Englisch. Grundkenntnisse sind hilfreich und sinnvoll, damit man sich besser einbringen kann. Wenn dein Spanisch noch nicht so gut ist, kannst du vor Projektbeginn einen Sprachkurs belegen.

Weitere Anforderungen

Du solltest fit sein und gerne draußen arbeiten.

Wohngemeinschaft

In den WGs gibt es meist 3-4 Schlafzimmer (Einzel- oder Doppelzimmer) und 1-2 Bäder sowie eine gut ausgestattete Küche, in der man gemeinsam kochen kann, und ein Wohnzimmer mit TV. Die Doppelzimmer können nur zu zweit gebucht werden. Also nimm eine Freundin oder einen Freund mit! Zudem gibt es in den Wohnungen eine Waschmaschine, die von allen Teilnehmern genutzt werden kann. Die Apartments liegen alle in der Nähe des Zentrums, nie weiter als 20 Minuten mit öffentlichen Verkehrsmitteln entfernt. Die Gebühr deckt die Kosten für Heizung, Wasser und Strom. Man verpflegt sich selbst. Oft kochen alle Mitbewohner gemeinsam oder man geht abends zusammen etwas essen - du musst unbedingt spanische Tapas probieren!

Gastfamilie

Wenn du lieber in einer spanischen Gastfamilie leben möchtest, wirst du dort sehr herzlich empfangen und als Familienmitglied auf Zeit aufgenommen. Man wohnt entweder alleine oder mit anderen Teilnehmern zusammen bei einer Familie, die ebenfalls in der Nähe des Zentrums wohnt. Du bekommst ein Einzelzimmer. Die Gastfamilie kann ein älteres Ehepaar, ein junges Paar mit oder ohne Kinder, eine Alleinerziehende etc. sein. Du solltest offen und flexibel sein und dich auf das Leben in der Familie einlassen, auch wenn es sicherlich ganz anders als bei dir zu Hause sein wird. Aber genau das ist ja der Reiz daran!

In der Gastfamilie bekommst du Halbpension, das heißt du nimmst am Frühstück und Abendessen mit der Familie teil - eine tolle Möglichkeit, das lokale Essen kennen zu lernen! Bitte beachte, dass man die Küche der Familie nicht selber nutzen kann.

Naturschutz in Valencia

Die Startdaten erfährst du direkt beim Veranstalter.

Wie lange?

Du solltest mindestens 2 Wochen Zeit für dieses Projekt mitbringen.


Bitte beachte, dass wir für die Angaben auf unserer Seite keine Gewähr übernehmen können. Die aktuellen Informationen findest du auf der Seite des Veranstalters. Dort kannst du das Programm bei Interesse auch direkt buchen.

 
 
Zurück zu Freiwilligenarbeit Spanien/Allgemein
Dein Weg ins Ausland in wenigen Schritten
Mit dieser Anfrage ergeben sich keine Verpflichtungen von deiner Seite!

Kein Formular sichtbar? Hier klicken!


Unsere Bewertungen auf Google (4,3 von 5⭐) und facebook (4,9 von 5⭐)


For ALL European citizens!
Unsere Kambodscha-Reportage auf
Finde mit uns deine perfekte Auszeit! 📸

Spare 100€ von der Programmgebühr! 😃


Wir haben eine tolle Aktion für euch!🎉🎉🎉

Melde dich zwischen dem 15. November 2018 und 15. Mai 2019 für einen Freiwilligenaufenthalt in Südafrika oder Namibia an und spare 100€ von der Programmgebühr.

Gültig für das Programm inkl. 1 Übernachtung in Kapstadt sowie inkl. Orientierungswoche in Kapstadt und für das Programm inkl. 1 Übernachtung in Windhoek sowie inkl. Einführungstage in Windhoek. Der Rabatt wird auf der Rechnung abgezogen.