🐎 Günstiges Ranchprogramm!
Kontakt: info@auszeit-weltweit.de

Unsere Kambodscha-Reportage auf
 

Freiwilligenarbeit Portugal


ab ca. €990,– / ab 4 Wochen / ganzjährig / mit Sprachkurs!
Wir informieren dich - du buchst direkt beim Veranstalter!

Du hast Fragen zum Programm? Ich helfe gerne weiter. Schreib mir!

"Für mich war es bis jetzt die schönste und beste Erfahrung, die ich machen durfte und Lissabon gehört für mich ab sofort definitiv zu den schönsten Städten Europas. Ich denke den größten Beitrag an meinen wachsenden Portugiesischkenntnissen leistete die Freiwilligenarbeit bei der Banco Alimentar. Ich wurde dort sehr herzlich aufgenommen und die Arbeit machte mir wirklich sehr viel Spaß. Außerdem konnten dort die meisten Leute wirklich nur Portugiesisch sprechen, weshalb ich dazu „gezwungen“ war, ebenfalls portugiesisch zu sprechen." (Hendrikje)

"Alles in allem hatte ich eine wunderbare Zeit in Portugal, mit meinen Freunden bin ich noch in Kontakt und falls ich je nach Lissabon zurückkehre, bin ich schon mal bei meiner portugiesischen Adoptivmutter zum Abendessen eingeladen." (Jasmin)

Du möchtest auch nach Portugal?

Diese spannende Kombination aus Sprachreise und Freiwilligenarbeit wird von einer der führenden Sprachschulen in Portugal, mit mehr als 35 Jahren Erfahrung, angeboten.

Aktuelle Situation

Bitte frage den Veranstalter nach der aktuellen Situation vor Ort. Er kann dir am besten sagen, welche Projekte stattfinden, wie die Einreisebestimmungen sind und welche Sicherheitsmaßnahmen getroffen werden.

Sprachunterricht

Die Sprachschule liegt in der Nähe des Eduard VII Parks, sehr zentral und einfach mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen. Das Hauptbüro ist auf der Avenida da República. Die Schule hat 20 Klassenräume, ausgestattet mit TV, Video, Audiorekorder und Computern. Für die Studenten gibt es kostenlosen Internetzugang und WiFi. In einer Gruppe von höchstens 8 Schülern (ausser in den Oster-, Sommer- und Weihnachtskursen, da sind es 12) lernst du Portugiesisch oder verbesserst deine bereits vorhandenen Sprachkenntnisse. Der Unterricht legt sehr viel Wert auf das Lernen durch Kommunikation. Es wird viel gesprochen und die grammatischen Strukturen etc. werden mit dieser Methode ganz natürlich erlernt. Die Lehrer/innen sind professionell, motiviert und werden regelmäßig weitergebildet, damit ihr Unterricht dem sehr hohen Qualitätsanspruch der Schule entspricht.

Das Freizeitprogramm ist mindestens genauso wichtig wie der Unterricht, denn hier kannst du das Erlernte direkt praktisch umsetzen und andere Studenten kennen lernen. Deshalb werden häufig Ausflüge zu Sehenswürdigkeiten, Konzerten, Museen, Bars usw. organisiert. Einmal im Monat gibt es sogar ein kostenloses Event!

Unterkunft

Wenn du möchtest, wohnst du bei einer portugiesischen Gastfamilie. Oder du suchst dir selber eine Unterkunft.

Better together

Wenn du dich mit einer Freundin oder einem Freund zusammen anmeldest, könnt ihr gemeinsam wohnen und in einem Projekt arbeiten.

Nach dem Sprachkurs am Vormittag arbeitest du nachmittags in einem Freiwilligenprojekt in Lissabon mit. Du hast somit die Möglichkeit, deine erworbenen Sprachkenntnisse direkt praktisch anzuwenden, zu verfestigen und gleichzeitig etwas Gutes und Sinnvolles zu tun - denn die Projekte und vor allem die Betroffenen freuen sich immer sehr über internationale Freiwillige, die ihnen ein bisschen von ihrer Zeit schenken wollen.

>> Banco Alimentar <<
>> Ajuda Mae <<

Portugal ist einfach traumhaft!

Das kleine Land auf der iberischen Halbinsel wird oft übersehen - völlig zu unrecht! Seine Geschichte ist von Seefahrern und Entdeckern geprägt, die maurischen und orientalischen Einflüsse sind noch heute in Kultur und Kunst zu finden. In Portugal erlebst du die südeuropäische Gelassenheit.

Jede Region in Portugal ist auf seine Art besonders. Der Norden ist sehr grün und hat kulturell viel zu bieten. Interessante Städte hier sind Porto, Braga oder Coimbra. Der Alentejo im Süden ist das genaue Gegenteil, hier prägen trockene und karge Landschaften das Bild. Bis man an die Algarve kommt - hier hat die Natur wahre Wunder geschaffen: von Wind und Meer geformte Felsen und Küstenabhänge, die einmalig in Europa sind. Die Hauptstadt der Algarve ist Faro mit seinem schönen Hafen und weiteren Sehenswürdigkeiten. Und dann ist da natürlich noch die Hauptstadt des Landes, Lissabon, die wahrscheinlich schönste Stadt Europas. Bei einer „bica“ in einem der zahlreichen Straßencafes spürt man hier das portugiesische Leben ganz besonders gut.

In Lissabon findet die Programmkombination aus Sprachkurs und Freiwilligenarbeit statt. Schlendere durch die engen Gassen, besuche den Hauptplatz am Rossio und lass dich vom Lebensgefühl im Bairo Alto mitreißen. Die Sprachschule liegt relativ zentral in der Stadt, so das du neben dem Unterricht und der Projektarbeit die Stadt erkunden kannst. In Lissabon muss man einfach mal gewesen sein!

Lerne Portugiesisch und engagieren dich in einem sozialen Projekt in einer der schönsten Städte Europas!
Voraussetzungen für das Programm (Angaben ohne Gewähr):

• Mindestalter: 18 Jahre
• Interesse an der portugiesischen Kultur und Lebensweise
• Offenheit und Motivation
• Mindestens 4 Wochen Zeit

Die Starttermine für Anfänger erfährst du direkt beim Veranstalter. Wenn du bereits Portugiesischkenntnisse hast, kannst du jeden Montag anfangen.

Für Portugal brauchst du als deutsche/r Staatsbürger/in kein Visum. Ein gültiger Personalausweis oder Reisepass reicht aus. Interessenten mit einer anderen Staatsangehörigkeit fragen direkt beim Veranstalter nach, ob eine Platzierung möglich ist.

Kann ich jederzeit starten?

Starten kannst du jeden Montag und die Anreise ist entsprechend am Sonntag davor. Das Programm wird zudem das ganze Jahr über angeboten. Du entscheidest also, wann es los geht.

Kann ich mir das Projekt aussuchen?

Du entscheidest, in welchem Projekt du dich einbringen möchtest und weißt vorher, um welche Projekte es sich handelt, wo die Projekte sind, welche Aufgaben dich erwarten und was für deine Mitarbeit wichtig sein könnte. Wenn du noch Fragen zu den Projekten hast, wende dich gerne direkt an den Veranstalter.

Kann ich Projekte miteinander kombinieren?

Es ist teilweise möglich, die beiden Projekte miteinander zu kombinieren. Genaue Infos dazu erhältst du direkt vom Veranstalter.

Gibt es ein Mindestalter oder eine Altersbegrenzung?

Einige Projekte haben ein Mindestalter und/oder eine Altersbegrenzung. Diese erfährst du unter dem Reiter „Voraussetzungen“ oder sprich den Veranstalter einfach direkt dazu an.

Warum sollte ich die Ferienzeiten beachten?

Vor allem in den sozialen Projekten kommt es vor, dass diese in den Ferien geschlossen sind. Bitte beachte daher die Termine und Angaben zu Feiertagen und Ferien direkt beim Veranstalter.

Wie lange kann ich an dem Programm teilnehmen?

Die Dauer der Programme ist ganz unterschiedlich. Sie können ein paar Wochen dauern oder sogar ein paar Monate bis hin zu einem Jahr. Diese Information erhältst du direkt beim Veranstalter des Programms.

Kann ich das Programm verlängern?

Inwieweit du das Programm verlängern kannst, kannst du vorab mit dem Veranstalter besprechen. In der Regel ist eine Verlängerung im Rahmen der Dauer, die du mit dem Visum im Land bleiben kannst, möglich.

Kann ich mich mit einer/m Freund/in engagieren?

Gerne kannst du gemeinsam mit einer Freundin oder einem Freund an dem Programm teilnehmen. In den Unterkünften könnt ihr meist zusammen untergebracht werden und auch die Projekte könnt ihr i.d.R. gemeinsam unterstützen.

Wann sollte ich mich anmelden?

Die meisten Veranstalter brauchen eine Vorlaufzeit von mindestens 3 Monaten, damit genug Zeit für die Organisation deiner Einsatzstelle, ggf. die Visumsbeantragung, Flugbuchung etc. bleibt. Falls du kurzfristiger starten möchtest, frag einfach beim Veranstalter des Programms nach – manchmal ist eine zügigere Planung auch noch möglich.

Brauche ich spezielle Impfungen?

Informationen bzgl. der nötigen Impfungen für dein Reiseland findest du in der Regel auf der Website des Auswärtigen Amts oder sprich deinen Hausarzt/deine Hausärztin darauf an. Wenn die Projekte selbst noch weitere Impfungen fordern, erhältst du die Informationen vom Veranstalter.

Welche Versicherung brauche ich?

Für deinen Aufenthalt brauchst du eine Auslandsversicherung. Auf dieser Website findest du Informationen zu einer Auslandversicherung von Dr. Walter und verschiedene zielgruppenspezifische Versicherungslösungen von ReisePolice24. Infos gibt´s hier: Auszeit-weltweit Versicherungen. Natürlich kannst du dich auch selbst informieren und dir eine Versicherung deiner Wahl suchen.

Wann buche ich den Flug?

Wann du deine Flüge buchen kannst, teilt dir der Veranstalter des Programms mit. Gerne kannst du dir ein unverbindliches Flugangebot von Stud. Reisen einholen, sie sind auf Flugbuchungen spezialisiert und können dich optimal beraten.

Erhalte ich während meines Aufenthalts weiterhin Kindergeld?

Damit das Kindergeld während eines Auslandaufenthaltes weitergezahlt wird, ist der Besuch eines Sprachkurses im Umfang von 10 Stunden/Woche Voraussetzung.
Oder wenn du nachweisen kannst, dass die Projektarbeit für deine weitere berufliche Ausbildung wichtig ist, besteht die Chance einer Weiterzahlung. Wende dich am besten vorher an die zuständige Kindergeldstelle.

Kann ich schon vor der Reise die anderen Teilnehmer kontaktieren?

Sprich dazu gerne den Veranstalter des Programms direkt an. Ggf. verschickt er Teilnehmerlisten oder stellt Kontakt zu Mitreisenden her.

Werde ich am Flughafen abgeholt?

Du wirst vor Ort vom Flughafen abgeholt. Genauere Informationen dazu findest du in der Programmbeschreibung auf der Website des Veranstalters bzw. erhältst du von ihm.

Gibt es vor Ort Internet?

In einigen Gastfamilien und WGs gibt es WLAN, welches teilweise mitbenutzt werden kann. Falls du sichergehen möchtest, dann besorge dir lieber eine lokale SIM-Karte mit Internetguthaben, nutze den Internetzugang in der Sprachschule oder eines der zahlreichen Internetcafés in der Stadt.

Wer hilft mir vor Ort?

Der Veranstalter hilft dir gerne weiter, wenn du Fragen hast. Die Kontaktdaten der Ansprechperson vor Ort erhältst du vom Veranstalter des Programms.

Programmgebühr Freiwilligenarbeit Portugal (Stand: Oktober 2022)

Gruppenkurs (3 Stunden/Tag, alle Level, max. 8 Schüler) + Projekteinsatz

• 4 Wochen (ohne Unterkunft): ca. 990€, Extrawoche: ca. 250€
• Unterkunft bei einer Gastfamilie, inkl. Frühstück): 150€/Woche

Weitere Kosten

• Anreise
• Airport-Pickup (optional; 50€)
• evtl. Versicherung


Programmleistungen des Veranstalters

• Vermittlung in ein Freiwilligenprojekt
• Organisation eines Sprachkurses
• Organisation einer Unterkunft
• Unterstützung bei eventuellen Fragen und Problemen während des Aufenthaltes
• Airport-Pickup (nur auf Wunsch; gegen Extragebühr)
• Informationspaket am 1. Unterrichtstag
• Einstufungstest am 1. Unterrichtstag
• Portugiesisch-Sprachkurs (15 Stunden/Woche) am Vormittag
• Unterrichtsmaterial
• Freiwilligenarbeit in einem sozialen Projekt am Nachmittag
• Optional: Unterkunft in einer portugiesischen Gastfamilie inkl. Frühstück
• Kostenlose Nutzung der Einrichtungen in der Schule
• Organisation von monatlichen Treffen, Ausflügen etc.
• Abschlusstest und Zertifikat


Alle Angaben sind ohne Gewähr. Die genauen Leistungen und Preise findest du auf der Website des Veranstalters bzw. kannst sie direkt bei ihm anfragen.


Berichte & Feedback

Von 2011 bis 2019 haben wir Programme ausländischer Veranstalter vermittelt und dabei viele Erfahrungsberichte gesammelt. Jetzt kannst du bei uns eine Anfrage stellen und anschließend dein Programm direkt beim Veranstalter vor Ort buchen. Die Erfahrungsberichte geben dir einen Eindruck von deinem Zielprojekt und -land.


Dein Weg ins Ausland in wenigen Schritten
Mit dieser Anfrage ergeben sich keine Verpflichtungen von deiner Seite!

Kein Formular sichtbar? Hier klicken!


Unsere Bewertungen auf Google (4,3 von 5⭐) und facebook (4,9 von 5⭐)


For ALL European citizens!
Unsere Kambodscha-Reportage auf
Finde mit uns deine perfekte Auszeit! 📸

Spare 100€ von der Programmgebühr! 😃


Wir haben eine tolle Aktion für euch!🎉🎉🎉

Melde dich zwischen dem 15. November 2018 und 15. Mai 2019 für einen Freiwilligenaufenthalt in Südafrika oder Namibia an und spare 100€ von der Programmgebühr.

Gültig für das Programm inkl. 1 Übernachtung in Kapstadt sowie inkl. Orientierungswoche in Kapstadt und für das Programm inkl. 1 Übernachtung in Windhoek sowie inkl. Einführungstage in Windhoek. Der Rabatt wird auf der Rechnung abgezogen.