"Das halbe Jahr war eine unvergessliche Zeit, in der ich viele neue Erfahrungen gemacht und neue Menschen kennen gelernt habe. Cusco ist eine tolle Stadt für den Freiwilligendienst." (Annabell)
"Ich habe meine Sprache verbessern können, durfte eine neue Kultur kennen und lieben lernen. Ich habe tolle Menschen getroffen und unglaublich viele Erfahrungen und Eindrücke gesammelt. Auch die peruanische Landschaft ist einfach atemberaubend. Auch wie schwer mir der Abschied viel, hat gezeigt, wie schön diese zwei Monate waren." (Jana)
Wir stellen dir hier ein spannendes Freiwilligenprogramm vor, das von einem einem erfahrenen Veranstalter organisiert wird. Auf unserer Website findest du bereits einige Informationen dazu. Die verbindliche Beschreibung, Details, Termine etc. erhältst du direkt vom Veranstalter, bei dem du deine Auszeit buchst.
Wenn du möchtest startet dein Aufenthalt mit einem Sprachkurs in Cusco. Du lernst in Alltagssituationen zurecht zu kommen und startest danach bestens vorbereitet in dein Projekt.
Je nach Projekt wohnst du bei einer Gastfamilie, in einem Freiwilligenappartment oder direkt im Projekt. Bei den meisten Projekten ist Halbpension inklusive.
Wenn du dich mit einer Freundin oder einem Freund zusammen anmeldest, könnt ihr in der Regel gemeinsam wohnen und in einem Projekt arbeiten.
Die Teilnahme an dem Freiwilligenprogramm wird an vielen Unis und anderen Bildungseinrichtungen als Praktikum anerkannt. Bitte informiere dich im Vorhinein über die Anforderungen an die Praktikumsstelle und besprich diese direkt mit dem Veranstalter.
Es gibt verschiedene Projekte, in denen du dich engagieren kannst. Genaue Infos bekommst du vom Veranstalter des Programms.
Hier treffen Wüsten auf Gletscher und schneebedeckte Anden, drei Fünftel des Landes ist Regenwaldgebiet und an der 2500km langen Küstenlinie findet man traumhafte Badestrände und hohe Pazifikwellen. Das archäologische Erbe ist in Peru einzigartig. Neben der Ruinenstadt Machu Picchu und der berühmten Nasca-Linien gibt es eine Vielzahl von Sehenswürdigkeiten, Museen mit Weltruf, prachtvolle Villen und Paläste und spannende Städte wie die Hauptstadt Lima, Cusco, Arequipa oder Trujillo.
Überall in Peru spürt man geradezu die Vergangenheit - die Nachfahren der Inka legen viel Wert auf die Bewahrung ihrer Kultur und traditionellen Lebensweise. Während deines Aufenthalts im Land der Inka solltest du dir auf jeden Fall an den Wochenenden oder nach Programmende die Zeit nehmen um ein wenig durch das Land zu reisen.
Die Projektarbeit findet in Cusco statt. Cusc oder „Nabel der Welt“ liegt im Zentrum des peruanischen Andenhochlands und war früher die Hauptstadt des Inkareichs. Noch heute ist die Stadt ein einzigartiges Zeugnis dafür, dass die Kultur der Inka noch lebt. Heute kann man dort archäologischen Stätten, spanische Kolonialarchitektur, beeindruckende Kirchenfassaden und bunte Märkte bewundern. Als Ausgangspunkt zu der Inkastadt Machu Picchu ist Cusco weltbekannt geworden und wurde 1983 in die Liste der UNESCO-Welterbestätten aufgenommen.
Die Sprachschule liegt sehr zentral, du kommst von dort ganz einfach überall hin. In Cusco kannst du dich in verschiedenen sozialen Projekten sowie in einem Wildlife Park engagieren.
• ab 16 Jahren (je nach Projekt)
• Grundkenntnisse Spanisch (alternativ Sprachkurs vorab in Cusco)
• gültiger Reisepass
• 4-24 Wochen Zeit
Starten kannst du jeden Montag. Die Anreise ist in der Regel am Sonntag davor. Genaue Infos erhältst du direkt beim Veranstalter.
Du reist mit deinem noch mindestens 6 Monate gültigen Reisepass nach Peru und erhältst dort am Flughafen ein Touristenvisum für 90 Tage. Du musst nur ein Rück- bzw. Weiterreiseticket nachweisen.
Visabestimmungen können sich sehr kurzfristig ändern, deshalb informiere dich bitte über die aktuellen Bestimmungen auf der Website des Auswärtigen Amts oder der entsprechenden Botschaft.
Starten kannst du jeden Montag. Die Anreise ist in der Regel am Sonntag davor. Genaue Infos erhältst du direkt beim Veranstalter.
Du entscheidest, in welchem Projekt du dich einbringen möchtest und weißt vorher, um welche Projekte es sich handelt, wo die Projekte sind, welche Aufgaben dich erwarten und was für deine Mitarbeit wichtig sein könnte. Wenn du noch Fragen zu den Projekten hast, wende dich gerne direkt an den Veranstalter.
Teilweise kannst du die Projekte miteinander kombinieren. Genaue Infos dazu erhältst du direkt vom Veranstalter.
Viele Projekte sind ab 16 Jahren möglich. Voraussetzung dafür ist eine Einverständniserklärung der Erziehungsberechtigten.
Du kannst 4-24 Wochen in Peru mithelfen.
Inwieweit du das Programm verlängern kannst, kannst du vorab mit dem Veranstalter besprechen. In der Regel ist eine Verlängerung im Rahmen der Dauer, die du mit dem Visum im Land bleiben kannst, möglich.
Gerne kannst du gemeinsam mit einer Freundin oder einem Freund an dem Programm teilnehmen. In den Unterkünften könnt ihr meist zusammen untergebracht werden und auch die Projekte könnt ihr i.d.R. gemeinsam unterstützen.
Die meisten Veranstalter brauchen ein paar Wochen Vorlaufzeit für die Organisation deiner Einsatzstelle. Dann hast du genug Zeit für die Beantragung des Visums, die Flugbuchung etc. Falls du kurzfristiger starten möchtest, frag einfach beim Veranstalter des Programms nach – manchmal ist eine zügigere Planung auch noch möglich.
Informationen bzgl. der nötigen Impfungen für dein Reiseland findest du auf der Website des Auswärtigen Amts oder sprich deinen Hausarzt/deine Hausärztin darauf an.
Für deinen Aufenthalt brauchst du eine Auslandsversicherung. Auf dieser Website findest du Informationen zu einer Auslandversicherung von Dr. Walter und verschiedene zielgruppenspezifische Versicherungslösungen von ReisePolice24. Infos gibt´s hier: Auszeit-weltweit Versicherungen. Natürlich kannst du dich auch selbst informieren und dir eine Versicherung deiner Wahl suchen.
Wann du deine Flüge buchen kannst, teilt dir der Veranstalter des Programms mit. Gerne kannst du dir ein unverbindliches Flugangebot von Stud. Reisen einholen, sie sind auf Flugbuchungen spezialisiert und können dich optimal beraten.
Damit das Kindergeld während eines Auslandaufenthaltes weitergezahlt wird, ist der Besuch eines Sprachkurses im Umfang von 10 Stunden/Woche Voraussetzung.
Wenn du nachweisen kannst, dass die Projektarbeit für deine weitere berufliche Ausbildung wichtig ist, besteht ebenfalls die Chance einer Weiterzahlung. Wende dich am besten vorher an die zuständige Kindergeldstelle.
Du wirst vor Ort vom Flughafen abgeholt. Genauere Informationen dazu findest du in der Programmbeschreibung auf der Website des Veranstalters.
Der Veranstalter hilft dir gerne weiter, wenn du Fragen hast. Die Kontaktdaten der Ansprechperson vor Ort erhältst du vor der Ausreise.
4 Wochen: 1130€, Extrawoche: 125€
4 Wochen: 1180€, Extrawoche: 125€
4 Wochen: 955€, Extrawoche: 125€
4 Wochen: 1180€, Extrawoche: 125€
4 Wochen: 1265€, Extrawoche: 125€
• Flug
• Versicherung
• Visum
• Vermittlung in ein Freiwilligenprojekt deiner Wahl
• Organisation eines Sprachkurses, falls gewünscht
• Unterstützung bei eventuellen Fragen und Problemen während des Aufenthaltes
• Abholung am Flughafen
• optional: Sprachkurs in Cusco
• Unterkunft und Verpflegung (je nach Projekt)
Alle Angaben sind ohne Gewähr. Die genauen Leistungen und Preise findest du auf der Website des Veranstalters bzw. kannst sie direkt bei ihm anfragen.
Von 2011 bis 2019 haben wir Programme ausländischer Veranstalter vermittelt und dabei viele Erfahrungsberichte gesammelt. Jetzt kannst du bei uns eine Anfrage stellen und anschließend dein Programm direkt beim Veranstalter vor Ort buchen. Die Erfahrungsberichte geben dir einen Eindruck von deinem Zielprojekt und -land.
Auszeit-weltweit Reisen GmbH · Alle Rechte vorbehalten · All Rights reserved / Alle Rechte vorbehalten · IMPRESSUM · Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) · DATENSCHUTZ · Diese Seite verwendet Tracking. HIER zum Opt-out.
Wir haben eine tolle Aktion für euch!🎉🎉🎉
Melde dich zwischen dem 15. November 2018 und 15. Mai 2019 für einen Freiwilligenaufenthalt in Südafrika oder Namibia an und spare 100€ von der Programmgebühr.
Gültig für das Programm inkl. 1 Übernachtung in Kapstadt sowie inkl. Orientierungswoche in Kapstadt und für das Programm inkl. 1 Übernachtung in Windhoek sowie inkl. Einführungstage in Windhoek. Der Rabatt wird auf der Rechnung abgezogen.