🐎 Günstiges Ranchprogramm!
Kontakt: info@auszeit-weltweit.de

Unsere Kambodscha-Reportage auf
 

Wine & Wildlife

Zurück zu Freiwilligenarbeit Namibia/Allgemein
Wir informieren dich - du buchst direkt beim Veranstalter!

In der lokalen Sprache der Koikois bedeutet der ursprüngliche Name des Projekts "Ort des aufgegebenen Wassers" und verdankt sein frühes Bestehen als Farm mehreren kristallklaren Kaltwasserquellen. Das Wine & Wildlife Projekt umfasst ein Gebiet von ca. 144km2 und wurde 2012 mit der Intention des Weinanbaus von der Wildtierstation gekauft. Es werden Shiraz-, Merlot- und Petit Verdot-Weinstöcke auf dem Grundstück gepflanzt. Das Projekt ist seither als einer der trockensten Weinberge der Welt bekannt, nicht wegen der Trauben, sondern auf Grund seiner Wüstenlage und dem niedrigen jährlichen Niederschlag.

Mittlerweile spielt die Forschung in der Gegend eine ebenso wichtige Rolle. Im Projekt wird vor allem der Konflikt zwischen Menschen und Tieren im Zusammenhang mit der Raubtierhaltung durch Schakale beobachtet. Der Schakal zählt nicht zu den gefährdeten Tieren, was dazu führt, dass viele Landwirte Schakale misshandeln und zum Spaß auf ihren Farmen halten. Das Projekt versucht, der saisonale Präsenz von Schakalen auf Farmen in der Umgebung von Neuras zu analysieren und zu prüfen, ob neue Protokolle entwickelt werden können, anhand derer Vieh während des ganzen Jahres geschützt werden kann.

Ein weiterer Konflikt besteht zwischen der Landwirtschaft und der Natur, da sich in diesem Gebiet eine hohe Dichte von Hartmanns Bergzebras aufhält. Diese werden als Konkurrenten für das Weideland betrachtet und viele Landwirte betrachten die Bergzebras als gewöhnliche Fleischquelle und entscheiden sich dazu diese zu erschießen. Das Projekt geht davon aus, dass es in der Region eine hohe Anzahl von Zebras gibt, weiß jedoch nicht, ob dies Auswirkungen auf die Gesamtpopulation hat. Das Zebra wird als "gefährdete" Spezies eingestuft, weshalb die Zebrajagd durch Genehmigungen kontrolliert wird, jedoch gibt es viele Unstimmigkeiten bezüglich dieses Status, da hier der Überfluss vorhanden ist.

Das Reservat grenzt im Norden an die Naukluft Gebirgskette und das Tsauchab Flusssystem, welches in das Sossusvlei Becken mündet. Der südliche Teil des Projekts ist ein geologisches Labyrinth aus einem ausgedehnten Canyon mit einem einzigartigen unterirdischen Höhlensystem.

Deine Aufgaben

Freiwillige unterstützen das Team bei Tierbeobachtungen und -zählungen, der Überwachung und Auswertung von GPS Daten und bei allen anderen Aufgaben, die im Wildlife Management anfallen. Hierbei geht es vor allem um die oben beschriebenen Probleme mit den Schakalen und den Berg-Zebras. Die Aufgaben sind ähnlich wie in der Wüstenforschung.

Zudem werden dort zwei Sorten von Wein hergestellt. Du hast die Möglichkeit bei der Traubenernte, der Abfüllung, Etikettierung etc. mitzuhelfen und den gesamten Ablauf der Weinherstellung kennen zu lernen (je nach Saison). Alles wird dort noch per Hand gemacht.
Ein Highlight ist sicherlich ein Ausflug zu den Sossusvlei Sanddünen (optional, gegen eine geringe Gebühr) - ein absolutes Must-See in Namibia!

• GPS-Tracking
• Kamerafallen
• Tierbeobachtungen und Tierzählungen
• Auswertung von Daten
• Instandhaltungsaufgaben
• Unterstützung bei der Herstellung von Wein

Deine Arbeitszeit

In der Regel arbeitest du ca. 8 Stunden am Tag, mit genügend Pausen. Es kommt aber immer auf die aktuelle Situation und die anfallenden Aufgaben im Projekt an. Den genauen Arbeitsplan besprichst du vor Ort, du solltest also flexibel sein.

Weitere Infos:
  • Internet: Im Projekt gibt es kein Internet und auch keinen Handyempfang. Für Notfälle gibt es ein Festnetzanschluss.
  • Wie viele Freiwillige können mithelfen? Bis zu 12 Freiwillige
  • Wie viele Angestellte arbeiten in dem Projekt? je nach Einrichtung
  • Hat das Projekt bereits Erfahrung mit freiwilligen Helfern? Ja
  • Wie weit ist Windhoek entfernt? Windhoek ist ca. 4 Stunden entfernt; Transfers können organisiert werden
  • Empfehlung: Das Projekt empfiehlt eine Tetanus- und Tollwutimpfung.

Du wohnst in einem Zeltcamp, welches direkt gegenüber einer natürlichen Quelle liegt. Es gibt sechs Zelte für jeweils 2 Personen. Die Badezimmer werden geteilt. Es gibt einen Swimming-Pool und eine BBQ-Area. Es können 12 Freiwillige gleichzeitig an dem Projekt teilnehmen. Dadurch wird eine familiäre Atmosphäre garantiert. Man bekommt auch dort drei Mahlzeiten am Tag. Vegetarisches Essen ist verfügbar, muss aber vorher angemeldet werden.

Wann kann ich mithelfen?

Du kannst das ganze Jahr über für 1-12 Wochen mithelfen. Die genauen Termine findest du auf der Seite des Veranstalters.

Freiwilligenarbeit in sozialen Projekten

>> Kindergarten and Pre-School in Windhoek <<
>> Childrens Home and Rehab Center in Windhoek <<
>> After School Project in Windhoek <<


Animal Adventures

>> Wildlife Foundation Gobabis <<

Wildtier-Auffangstation bei Windhoek

Dieses Projekt ist etwas ganz besonderes! Es gibt verschiedene Bereiche, in denen du mithelfen kannst. Du kannst sie beliebig kombinieren.
>> Wildlife Rescue Station <<
>> Farm School <<
>> Horse Project <<
>> Desert & Wildlife <<
>> Wine & Wildlife <<
>> Wild Elephants <<
>> Clinic <<


Bitte beachte, dass wir für die Angaben auf unserer Seite keine Gewähr übernehmen können. Die aktuellen Informationen findest du auf der Seite des Veranstalters. Dort kannst du das Programm bei Interesse auch direkt buchen.

 
 
Zurück zu Freiwilligenarbeit Namibia/Allgemein
Dein Weg ins Ausland in wenigen Schritten
Mit dieser Anfrage ergeben sich keine Verpflichtungen von deiner Seite!

Kein Formular sichtbar? Hier klicken!


Unsere Bewertungen auf Google (4,3 von 5⭐) und facebook (4,9 von 5⭐)


For ALL European citizens!
Unsere Kambodscha-Reportage auf
Finde mit uns deine perfekte Auszeit! 📸

Spare 100€ von der Programmgebühr! 😃


Wir haben eine tolle Aktion für euch!🎉🎉🎉

Melde dich zwischen dem 15. November 2018 und 15. Mai 2019 für einen Freiwilligenaufenthalt in Südafrika oder Namibia an und spare 100€ von der Programmgebühr.

Gültig für das Programm inkl. 1 Übernachtung in Kapstadt sowie inkl. Orientierungswoche in Kapstadt und für das Programm inkl. 1 Übernachtung in Windhoek sowie inkl. Einführungstage in Windhoek. Der Rabatt wird auf der Rechnung abgezogen.