Wenn du dich für ein Wildlife Projekt in einer traumhaften Gegend in der Nähe von Windhoek interessierst, bei dem du richtig mit anpacken und viele neue Erfahrungen sammeln kannst, dann bist du in diesem Animal Adventure absolut richtig!
In der Auffangstation leben verwaiste und verletze Wildtiere, unter anderem Löwen, Leoparden, Geparden, Wildhunde, Luchse, Paviane sowie zahlreiche Farmtiere wie Schafe, Ziegen und Hühner. Das Gelände ist riesig, so dass sich die Tiere teilweise frei bewegen können. Freiwillige spielen eine wichtige Rolle in der Auffangstation. Sie kümmern sich um die Tiere und helfen mit, die Station in Stand zu halten und neue Gehege zu bauen. Du erhältst Trainingseinheiten und hast immer einen Ansprechpartner, falls du Fragen hast. Dies ist eine super Möglichkeit, andere internationale Freiwillige kennen zu lernen und sich für die Tiere in dem Projekt einzusetzen!
Die Auffangstation ist auch ein idealer Ort für Pferdeliebhaber. Speziell für erfahrene Reiter entwickelt, ist das Projekt auf dem Gelände der Wildlife Sanctuary bei Windhoek ideal gelegen und ermöglicht es den Teilnehmern ihre Liebe zu Pferden in der wunderschönen Umgebung der Auffangstation zu erleben. Infos findest du in der entsprechenden Beschreibung.
Du fährst mit einem Koordinator durch den Park und hast die Möglichkeit, Löwen und andere wilde Tiere zu beobachten während sie ihr Futter (rohes Fleisch) bekommen. Das ist eine großartige Gelegenheit, viel über die Tiere zu erfahren und unglaubliche Fotos zu machen.
Von Zeit zu Zeit leben Babyaffen in der Auffangstation. Du kümmerst dich um sie, d.h. baden, füttern und ins Bett bringen. Sie schlafen bei dir und kuscheln sich nachts an dich. Das ist ein sehr wichtiger Teil des Projekts (optional!). Ohne die Mithilfe von Freiwilligen könnten nicht so viele Waisen aufgenommen und umsorgt werden. Bitte beachte, dass auf das Paarungsverhalten der Affen kein Einfluss genommen werden kann und es auch vorkommt, dass diese Aufgabe komplett entfällt.
Einige Tiere können nicht wieder in die Freiheit entlassen werden. Umso wichtiger ist es, sich um sie zu kümmern und ihnen regelmäßig den Freiraum zu ermöglichen, den sie brauchen. Beim Spazierengehen klettern sie überall hoch (auch an dir), rennen herum und genießen die Zeit draußen.
Es müssen ständig neue Gräben auf dem Gelände ausgehoben werden, damit neue Pipelines verlegt und die Gehege mit Wasser versorgt werden können. Die Arbeit ist zwar anstrengend, als Team mit anderen Freiwilligen macht sie aber Spaß und man kann gemeinsam etwas erreichen!
Dies ist eine sehr wichtige Aufgabe, denn nur so kann die Wasserversorgung der Tiere sichergestellt werden.
Diese Arbeit ist ebenfalls sehr wichtig, weil die Elektrizität immer die richtige Stärke haben muss und keine Löcher etc. in den Zäunen sein dürfen. Die Tiere könnten sich sonst daran verletzen, entkommen oder etwas Gefährliches könnte in das Gehege gelangen.
In der Regel gibt es zwischen 7:00-8:00 Uhr Frühstück, zwischen 13:00-14:30 Uhr eine Mittagspause und um 18:00 Abendessen. Du arbeitest also ca. 8 Stunden am Tag und hast genügend Pausen und Freizeit.
Es gibt zwei Unterkunftsoptionen: entweder du wohnst in den Freiwilligenzimmern (bis zu 3 Personen pro Zimmer, gleichgeschlechtlich) oder in einem großen Zelt (2 Personen, gleichgeschlechtlich oder für Paare). Die Unterkünfte sind einfach, es gibt aber bequeme Betten; Decken und Kissen werden gestellt. Die Badezimmer werden von allen gemeinsam genutzt, heißes Wasser wird durch Solarenergie erzeugt. Elektrizität ist vorhanden, Steckdosen gibt es in den Gemeinschaftsräumen. Bitte denke immer daran, dass du in der Wildnis lebst, du solltest dich auf die Umstände vor Ort einlassen und flexibel sein - denn genau das gehört auch zu deinem Abenteuer in Namibia!
Es gibt drei Mahlzeiten am Tag, die du dir selbst nehmen bzw. zubereiten kannst. Zum Frühstück gibt es Brot und Müsli, zum Mittagessen Pasta, Wraps, Burger etc., zum Abendessen gibt es Fisch, Fleisch, Gemüse mit Reis, Kartoffeln etc. An den Wochenenden wird oft gemeinsam gegrillt (braai). Tee und Kaffee stehen den ganzen Tag zur freien Verfügung.
Du kannst das ganze Jahr über für 2-12 Wochen mithelfen. Die genauen Termine findest du auf der Seite des Veranstalters.
>> Kindergarten and Pre-School in Windhoek <<
>> Childrens Home and Rehab Center in Windhoek <<
>> After School Project in Windhoek <<
>> Wildlife Foundation Gobabis <<
Dieses Projekt ist etwas ganz besonderes! Es gibt verschiedene Bereiche, in denen du mithelfen kannst. Du kannst sie beliebig kombinieren.
>> Wildlife Rescue Station <<
>> Farm School <<
>> Horse Project <<
>> Desert & Wildlife <<
>> Wine & Wildlife <<
>> Wild Elephants <<
>> Clinic <<
Bitte beachte, dass wir für die Angaben auf unserer Seite keine Gewähr übernehmen können. Die aktuellen Informationen findest du auf der Seite des Veranstalters. Dort kannst du das Programm bei Interesse auch direkt buchen.
Auszeit-weltweit Reisen GmbH · Alle Rechte vorbehalten · All Rights reserved / Alle Rechte vorbehalten · IMPRESSUM · Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) · DATENSCHUTZ · Diese Seite verwendet Tracking. HIER zum Opt-out.
Wir haben eine tolle Aktion für euch!🎉🎉🎉
Melde dich zwischen dem 15. November 2018 und 15. Mai 2019 für einen Freiwilligenaufenthalt in Südafrika oder Namibia an und spare 100€ von der Programmgebühr.
Gültig für das Programm inkl. 1 Übernachtung in Kapstadt sowie inkl. Orientierungswoche in Kapstadt und für das Programm inkl. 1 Übernachtung in Windhoek sowie inkl. Einführungstage in Windhoek. Der Rabatt wird auf der Rechnung abgezogen.