🐎 Günstiges Ranchprogramm!
Kontakt: info@auszeit-weltweit.de

Unsere Kambodscha-Reportage auf
 

Wildlife Foundation Gobabis

Zurück zu Freiwilligenarbeit Namibia/Allgemein
Wir informieren dich - du buchst direkt beim Veranstalter!

Möchtest du mit wilden Tieren arbeiten, die Natur Namibias kennen lernen und dich neuen Herausforderungen stellen?

Bei diesem Projekt handelt es sich um eine der ältesten Auffangstationen in Namibia. Sie wurde 1975 von einer passionierten Tierschützerin gegründet und ist mit den Jahren immer mehr gewachsen, unter anderem aufgrund der Unterstützung von Freiwilligen aus alles Welt. Das Freiwilligenprogramm existiert seit 2000.

In dem Refugium bekommen verletzte, verwaiste oder misshandelte Tiere eine zweite Chance. Sie werden gepflegt, rehabilitiert und wieder in ihren natürlichen Lebensraum eingegliedert. Die Bevölkerungszahlen von Löwen, Geparden und anderen Wildtieren sind in den letzten Jahren stark zurück gegangen. Durch die Maßnahmen des Projekts, können die Zahlen wieder ein wenig ansteigen. Wenn die Tiere nicht mehr in der Wildnis überleben würden, bekommen sie in dem Projekt ein neues Zuhause. Es leben dort Löwen, Geparden, Schakale, Paviane, Affen, Mungos, Erdmännchen, Antilopen, Afrikanische Wildhunde und noch einige mehr. Das Reservat misst 10.000 Hektar, wovon in 2000 Hektar verschiedene Camps aufgebaut worden sind und die Tiere leben, die nicht mehr in die Wildnis entlassen werden können. Im größeren Teil leben die wieder ausgesetzten Tiere. Sie leben dort in Freiheit, werden aber geschützt.

Das Projekt verfolgt den Leitgedanken, dass alle Menschen und Tiere das Recht auf ein Leben ohne Schmerz und Hunger haben.

Die Auffangstation heißt lokale und internationale Freiwillige herzlich willkommen und freut sich über jeden, der das Projekt unterstützen möchte! Du solltest flexibel und bereit sein, in verschiedenen Bereichen mit an zu packen, wenn dort gerade Hilfe benötigt wird. Es ist verboten, große Raubtiere anzufassen.

Aufgaben der Freiwilligen

Hast du Lust auf eine einmalige Erfahrung? In diesem Projekt hast du die Möglichkeit, einen Einblick in die verschiedenen Aspekte von Tier- und Naturschutz, Tierpflege, Forschung und Umweltstudien zu bekommen. Es geht auf spannende Exkursionen, Teambuildings, Ausflüge in die Umgebung und du lernst, die Natur und die Spuren der Tiere zu „lesen“. Zwei Dinge sind wichtig, wenn du dich in diesem Projekt engagieren möchtest: du musst bereit sein, dich auf das Unerwartete einzulassen, denn Tiere und Natur kann man nicht planen oder voraussehen, und du musst Tiere lieben.

GO Wildlife

Während der Treffen am Morgen und am Nachmittag werden die Aufgaben für den Bereich GO Wildlife unter den Freiwilligen verteilt. Es gibt vier Bereiche in denen du eingesetzt werden kannst:

  • Bereich A: Essenszubereitung, Füttern
  • Bereich B: Säubern der Käfige und Gehege
  • Bereich C: Beschäftigung mit den Tieren, vor allem mit den Jungtieren (saisonbedingt)
  • Bereich D: Begleiten von Touristen und Assistieren des Tourguides und Füttern der großen Raubtiere (Löwen, Wildhunde, Leoparden, ...)

Je nach Verfügbarkeit: Wenn du dich mindestens 4 Wochen im Projekt engagierst und Jungtiere in der Auffangstation sind, hast du zudem die Möglichkeit dich intensiver mit ihnen zu beschäftigen. Dies sprichst du einfach vor Ort mit dem Projekt direkt ab.

Arbeitszeiten

Es zwischen 6:30-7:15 Frühstück, zwischen 12:00-14:15 eine Mittagspause und um 18:30 Abendessen. Man arbeitet also ca. 8 Stunden am Tag und hat genügend Pausen und Freizeit. Es gibt tägliche Treffen am Morgen und am Nachmittag, bei denen die Aufgaben unter den Freiwilligen verteilt werden.

Zusätzliche Aktivitäten
  • Cheetah Walks
  • Baboon Walks
  • Lion Interaction (in einem Landrover)
  • Chetaah Sleep Outs (in eigenem Schlafsack)
  • Baboon Sleep Outs (in eigenem Schlafsack)
Weitere Infos:
  • Gibt es etwas, das die Freiwilligen beachten sollten? Du solltest in guter gesundheitlicher Verfassung sein. Das Projekt liegt in einer malariafreien Gegend, in Namibia gibt es aber schon Gegenden, wo Malaria auftreten kann. Bitte besprich das mit deinem Hausarzt. Jeder muss selber entscheiden, wie er mit dem Thema Malaria umgeht. Nach erfolgreicher Platzierung braucht das Projekt einen Nachweis über deine Auslandskrankenversicherung.
  • Altersbeschränkung: 18-45 Jahre
  • Internet: Auf der Farm gibt es WiFi (N$50/Woche). Du kannst bei der Anreise Bescheid sagen, ob du es gerne nutzen möchtest.
  • Wie viele Freiwillige können mithelfen? bis zu 53 Freiwillige (verteilt auf die verschiedenen Bereiche)
  • Wie viele Angestellte arbeiten in dem Projekt? ca. 60
  • Hat das Projekt bereits Erfahrung mit freiwilligen Helfern? Ja
  • Gibt es zeitliche Einschränkungen? 2 Wochen - 3 Monate
  • Wann kann man mithelfen? das ganze Jahr über
  • Wie weit entfernt ist die nächste Stadt? Gobabis ist ca. 98km entfernt.
  • Wie weit ist Windhoek entfernt? ca. 299km (Bitte beachte, dass es während deiner Zeit im Projekt keine Möglichkeit gibt, in eine Stadt zu fahren.)

Es gibt ein eigenes kleines „Dorf“ für die Freiwilligen. Man wohnt immer zu viert (gleichgeschlechtlich) in einer Blockhütte. Toiletten und Duschen sind separat und werden von allen gemeinsam genutzt. Je nach Arbeitsbereich, Umstand etc., kann sich die Unterkunft kurzfristig ändern. Jeden Mittwoch gibt es ein traditionelles Braai mit viel Musik, Spielen und Getränken, die man zu einem kleinen Preis an der Bar erwerben kann.

Handtücher und Bettzeug werden gestellt, du solltest allerdings einen Schlafsack mitbringen, da man auch manchmal im Busch übernachtet. Das Dorf wird mit Solarenergie betrieben, deshalb gibt es nicht durchgängig Strom. Den Freiwilligen steht ein extra Raum, ca. 700m von der Unterkunft, zur Verfügung, in dem Handys, Kameras etc. aufgeladen werden können. Privatzimmer für Pärchen sind möglich, können aber nicht garantiert werden (nach Verfügbarkeit).

Die Verpflegung ist inklusive und man hilft immer abwechselnd bei der Zubereitung. Es gibt viel Fleisch. Solltest du irgendwelche Einschränkungen haben (Vegetarier, Allergien etc.), bitte mit der Buchung Bescheid sagen, damit Vorkehrungen getroffen werden können.

Wann kann ich mithelfen?

Du kannst das ganze Jahr über für 2-12 Wochen mithelfen. Genaue Termine findest du auf der Seite des Veranstalters.

Freiwilligenarbeit in sozialen Projekten

>> Kindergarten and Pre-School in Windhoek <<
>> Childrens Home and Rehab Center in Windhoek <<
>> After School Project in Windhoek <<


Animal Adventures

>> Wildlife Foundation Gobabis <<

Wildtier-Auffangstation bei Windhoek

Dieses Projekt ist etwas ganz besonderes! Es gibt verschiedene Bereiche, in denen du mithelfen kannst. Du kannst sie beliebig kombinieren.
>> Wildlife Rescue Station <<
>> Farm School <<
>> Horse Project <<
>> Desert & Wildlife <<
>> Wine & Wildlife <<
>> Wild Elephants <<
>> Clinic <<


Bitte beachte, dass wir für die Angaben auf unserer Seite keine Gewähr übernehmen können. Die aktuellen Informationen findest du auf der Seite des Veranstalters. Dort kannst du das Programm bei Interesse auch direkt buchen.

 
 
Zurück zu Freiwilligenarbeit Namibia/Allgemein
Dein Weg ins Ausland in wenigen Schritten
Mit dieser Anfrage ergeben sich keine Verpflichtungen von deiner Seite!

Kein Formular sichtbar? Hier klicken!


Unsere Bewertungen auf Google (4,3 von 5⭐) und facebook (4,9 von 5⭐)


For ALL European citizens!
Unsere Kambodscha-Reportage auf
Finde mit uns deine perfekte Auszeit! 📸

Spare 100€ von der Programmgebühr! 😃


Wir haben eine tolle Aktion für euch!🎉🎉🎉

Melde dich zwischen dem 15. November 2018 und 15. Mai 2019 für einen Freiwilligenaufenthalt in Südafrika oder Namibia an und spare 100€ von der Programmgebühr.

Gültig für das Programm inkl. 1 Übernachtung in Kapstadt sowie inkl. Orientierungswoche in Kapstadt und für das Programm inkl. 1 Übernachtung in Windhoek sowie inkl. Einführungstage in Windhoek. Der Rabatt wird auf der Rechnung abgezogen.