"Rückblickend kann ich sagen, dass mein Aufenthalt in Kenia eine unglaublich tolle Erfahrung war. Neben dem Unterrichten an der St. Catherine School in den Kibera Slums, habe ich mit den „Red Stars“ eine Mädchenfußballmannschaft gegründet. Dieses Projekt lief einfach fantastisch. Auch das Unterrichten hat mir sehr viel Spaß gemacht. Die Leute waren unfassbar nett und aufgeschlossen. Daher musste ich leider viele neu hinzugewonnene Freunde in Kenia zurücklassen. " (Julian)
"Ich habe so viele tolle Dinge erlebt und Erfahrungen gesammelt, die ich bestimmt nicht mehr vergessen werde. Besonders schön war die Zeit, die ich mit den Kindern verbracht habe. Ich werde mich immer an diese einmalige Zeit zurückerinnern!" (Alina)
Veranstalter organisiert wird. Auf dieser Website findest du bereits einige Informationen dazu. Die verbindliche Beschreibung, Details, Termine etc. erhältst du direkt vom Veranstalter, bei dem du deine Auszeit buchst. Für die Angaben auf unserer Website übernehmen wir keine Gewähr.
Der Veranstalter bietet verschiedene Projektbereiche an: Unterrichten an Schulen, Arbeit in einem Kinderheim und im Tierschutz. Die sozialen Projekte befinden sich hauptsächlich in Nairobi, aber auch an der Küste Kenias, das Tierschutzprojekt beim Tsavo Nationalpark. Natürlich kannst du auch das Wildlife Projekt mit einem sozialen Projekt kombinieren.
Bei diesem Programm unterstützt du Projekte, die wirklich Hilfe brauchen und sich über jeden Freiwilligen freuen. Der Kontakt zu der Organisation vor Ort ist sehr persönlich. Suchst du ein Programm, in dem du wirklich etwas bewirken kannst und bei dem ein enger Kontakt zu der lokalen Organisation und den Menschen vor Ort besteht, bist du hier genau richtig.
Wer gerne ein Praktikum im Bereich Human- oder Tiermedizin machen möchte, findet in Kenia verschiedene spannende Praktikumstellen.
Am Flughafen wirst du von einem Mitarbeiter der Organisation vor Ort abgeholt und verbringst die erste Nacht in Nairobi. Du kannst dich von der Reise erholen und startest am 2. Tag deines Aufenthalts mit einer Orientierungsveranstaltung. Dazu gehören Infos über das Land, deine Projektarbeit, eine Sightseeing-Tour durch die Stadt sowie der Besuch des Giraffen Zentrums und des Sheldrick Baby Elephant Santuary. Nach einem aufregenden Tag findet der Transfer zu deinem Projekt statt. Dort erhältst du eine Einführung, lernst die Leiter kennen und kannst mit der Arbeit beginnen.
Du wohnst entweder gemeinsam mit anderen Teilnehmern bei einer einheimischen Gastfamilie oder direkt auf dem Projektgelände. Die Verpflegung ist inklusive.
Wenn du dich mit einer Freundin oder einem Freund zusammen anmeldest, könnt ihr in der Regel gemeinsam wohnen und in einem Projekt arbeiten.
Die Teilnahme an dem Freiwilligenprogramm wird teilweise an vielen Unis und anderen Bildungseinrichtungen als Praktikum anerkannt. Bitte informiere dich im Vorhinein über die Anforderungen an die Praktikumsstelle und besprich diese bitte direkt mit dem Veranstalter.
>> Projekte mit Kindern <<
>> Unterrichten <<
>> Medizinische Projekte / Praktika <<
>> Wildlife Projekt <<
>> Tiermedizin Praktikum im Nairobi National Park <<
Kenia liegt im Osten des afrikanischen Kontinents und fasziniert durch eine Vielzahl unterschiedlicher Landschaften, die von Savannen über Wüsten und Regenwald bis hin zu schneebedeckten Bergen reichen. Mit einer Höhe von 5199 Metern bildet das Mount-Kenya-Massiv den höchsten Punkt des Landes und wurde aufgrund seiner einzigartigen Landschaft in die Liste der Weltnaturerbe der UNESCO aufgenommen. Auch für eine reiche Artenvielfalt an Tieren und Pflanzen, für seine spannenden Städte und vor allem für eine reiche Kultur und interessante Menschen ist das Land bekannt. In Kenia leben mehr als 40 verschiedene Volksgruppen, die über 50 verschiedene Sprachen sprechen.
Viele Teile Kenias werden durch Nationalparks und Naturschutzparks geschützt. Der flächenmäßig größte und bekannteste Nationalpark ist der Tsavo-Nationalpark. Kenias Fauna hat u. a. Elefanten, Krokodile, Schlangen, Giraffen, Nashörner, Löwen, Wildhunde, Hyänen und Zebras aufzuweisen und ist darüber hinaus mit über 50 Vogelarten auch ein reines Vogelparadies. Unter anderem sind in Kenia Strauße, Flamingos, Nashornvögel und Marabus zu finden. Die Tiere Kenias sind für viele Menschen der entscheidende Grund in dieses Land zu reisen. Für deren Artenerhaltung wird sich in Kenia stark eingesetzt. Ein wichtiger Aspekt hierbei ist die Vergrößerung der Populationen. Kenia ist aus diesem Grund das ideale Land für einen Freiwilligeneinsatz in einem Tierprojekt.
Die Hauptstadt Nairobi ist eine stark international geprägte Stadt und das pulsierende wirtschaftliche Herz des Landes. Die Vereinten Nationen haben hier eines ihrer vier Büros und viele weitere Organisation und Banken betreiben hier eine Vertretung. Die Stadt entwickelte sich innerhalb eines Jahrhunderts von einer kleinen Ansammlung von Hütten zu einer lebendigen Metropole, die heute niemals zu schlafen scheint. Hier findet man scharfe Kontraste zwischen Arm und Reich, das Zusammenleben unterschiedlicher Religionen und Ethnien, das Aufeinandertreffen von Tradition und Moderne. Diese Mischung macht den einzigartigen Charakter der kenianischen Hauptstadt aus. Gleichzeit ist die Stadt aber auch eine grüne Metropole und bietet den idealen Ausgangsort für Safaris im Hochland Kenias.
• Mindestalter: 18 Jahre
• Englischkenntnisse
• gültiger Reisepass
• Offenheit und Toleranz gegenüber fremden Kulturen
• Flexibilität und Selbständigkeit
• Praktika: teilweise Vorkenntnisse erforderlich
• Mindestens 2 Wochen Zeit (Kinderheime: mind. 4 Wochen)
Du kannst jederzeit starten, der Anreisetag ist flexibel und wird mit dem Veranstalter besprochen.
Für deinen Aufenthalt in Kenia benötigst du ein Touristenvisum. Dieses muss bei der Kenianischen Botschaft beantragt werden. Infos dazu bekommst du vom Veranstalter.
Visabestimmungen können sich sehr kurzfristig ändern, deshalb informiere dich bitte über die aktuellen Bestimmungen auf der Website des Auswärtigen Amts oder der entsprechenden Botschaft.
Du kannst das Programm jederzeit starten. Die Anreise wird individuell mit dem Projekt und dem Veranstalter abgesprochen.
Du entscheidest, in welchem Projekt du dich einbringen möchtest und weißt vorher, um welche Projekte es sich handelt, wo die Projekte sind, welche Aufgaben dich erwarten und was für deine Mitarbeit wichtig sein könnte. Wenn du noch Fragen zu den Projekten hast, wende dich gerne direkt an den Veranstalter.
Teilweise kannst du die Projekte miteinander kombinieren. Genaue Infos dazu erhältst du direkt vom Veranstalter.
Am Programm kannst du ab 18 teilnehmen. Ansonsten gibt es keine weiteren Begrenzungen, jeder ist herzlich willkommen.
Vor allem in den sozialen Projekten kommt es vor, dass diese in den Ferien geschlossen sind. Bitte beachte daher die Termine und Angaben zu Feiertagen und Ferien direkt beim Veranstalter.
Du kannst dich in diesem Programm für bis zu 90 Tage engagieren.
Inwieweit du das Programm verlängern kannst, kannst du vorab mit dem Veranstalter besprechen. In der Regel ist eine Verlängerung im Rahmen der Dauer, die du mit dem Visum im Land bleiben kannst, möglich.
Gerne kannst du gemeinsam mit einer Freundin oder einem Freund an dem Programm teilnehmen. In den Unterkünften könnt ihr meist zusammen untergebracht werden und auch die Projekte könnt ihr i.d.R. gemeinsam unterstützen.
Die meisten Veranstalter brauchen eine Vorlaufzeit von mindestens 3 Monaten, damit genug Zeit für die Organisation deiner Einsatzstelle, ggf. die Visumsbeantragung, Flugbuchung etc. bleibt. Falls du kurzfristiger starten möchtest, frag einfach beim Veranstalter des Programms nach – manchmal ist eine zügigere Planung auch noch möglich.
Informationen bzgl. der nötigen Impfungen für dein Reiseland findest du in der Regel auf der Website des Auswärtigen Amts oder sprich deinen Hausarzt/deine Hausärztin darauf an. Wenn die Projekte selbst noch weitere Impfungen fordern, erhältst du die Informationen vom Veranstalter.
Für deinen Aufenthalt brauchst du eine Auslandsversicherung. Auf dieser Website findest du Informationen zu einer Auslandversicherung von Dr. Walter und verschiedene zielgruppenspezifische Versicherungslösungen von ReisePolice24. Infos gibt´s hier: Auszeit-weltweit Versicherungen. Natürlich kannst du dich auch selbst informieren und dir eine Versicherung deiner Wahl suchen.
Wann du deine Flüge buchen kannst, teilt dir der Veranstalter des Programms mit. Gerne kannst du dir ein unverbindliches Flugangebot von Stud. Reisen einholen, sie sind auf Flugbuchungen spezialisiert und können dich optimal beraten.
Damit das Kindergeld während eines Auslandaufenthaltes weitergezahlt wird, ist der Besuch eines Sprachkurses im Umfang von 10 Stunden/Woche Voraussetzung.
Oder wenn du nachweisen kannst, dass die Projektarbeit für deine weitere berufliche Ausbildung wichtig ist, besteht die Chance einer Weiterzahlung. Wende dich am besten vorher an die zuständige Kindergeldstelle.
Sprich dazu gerne den Veranstalter des Programms direkt an. Ggf. verschickt er Teilnehmerlisten oder stellt Kontakt zu Mitreisenden her.
Du wirst vor Ort vom Flughafen abgeholt. Genauere Informationen dazu findest du in der Programmbeschreibung auf der Website des Veranstalters bzw. erhältst du von ihm.
In den Unterkünften gibt es i.d.R. kein WLAN. Du kannst dir aber vor Ort eine passende Sim-Karte kaufen und dir entsprechend Datenvolumen dazu holen. Wenn du dazu Fragen hast, sprich den Veranstalter vor Ort einfach an.
Der Veranstalter hilft dir gerne weiter, wenn du Fragen hast. Die Kontaktdaten der Ansprechperson vor Ort erhältst du vom Veranstalter des Programms.
4 Wochen: ab $1200, Extrawoche: $200
2 Wochen: ab $1400, Extrawoche: $250
2 Wochen: ab $750, Extrawoche: $150
4 Wochen: ab $1600, Extrawoche: $200
• Flug: ab 600€
• Versicherung
• evtl. Visumgebühr
• evtl. Transportgeld
• Vermittlung in ein Freiwilligenprojekt
• Abholung am Flughafen
• Übernachtung in einem Hotel in Nairobi (inkl. Frühstück)
• Orientierungsveranstaltung am 2. Tag
• Transfer von Nairobi zum Projektort und zurück
• Freie Unterkunft und Verpflegung (siehe Projektbeschreibung)
• Unterstützung bei eventuellen Fragen und Problemen während des Aufenthaltes
Alle Angaben sind ohne Gewähr. Die genauen Leistungen und Preise findest du auf der Website des Veranstalters bzw. kannst sie direkt bei ihm anfragen.
Von 2011 bis 2019 haben wir Programme ausländischer Veranstalter vermittelt und dabei viele Erfahrungsberichte gesammelt. Jetzt kannst du bei uns eine Anfrage stellen und anschließend dein Programm direkt beim Veranstalter vor Ort buchen. Die Erfahrungsberichte geben dir einen Eindruck von deinem Zielprojekt und -land.
Auszeit-weltweit Reisen GmbH · Alle Rechte vorbehalten · All Rights reserved / Alle Rechte vorbehalten · IMPRESSUM · Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) · DATENSCHUTZ · Diese Seite verwendet Tracking. HIER zum Opt-out.
Wir haben eine tolle Aktion für euch!🎉🎉🎉
Melde dich zwischen dem 15. November 2018 und 15. Mai 2019 für einen Freiwilligenaufenthalt in Südafrika oder Namibia an und spare 100€ von der Programmgebühr.
Gültig für das Programm inkl. 1 Übernachtung in Kapstadt sowie inkl. Orientierungswoche in Kapstadt und für das Programm inkl. 1 Übernachtung in Windhoek sowie inkl. Einführungstage in Windhoek. Der Rabatt wird auf der Rechnung abgezogen.