Interessierst du dich für Aufklärungsarbeit?
Der Gesundheitszustand der meisten Bewohner auf Fidschi ist im Durchschnitt gut, da viele junge Leute sportlich sind und auch schon in jungen Jahren mit verschiedenen Sportarten beginnen. Wenn sie älter werden, haben viele jedoch mit Übergewicht zu kämpfen. Dies ist besonders bei Frauen nach der Geburt ihrer Kinder der Fall. Da der Großteil der Bevölkerung in kleinen Dörfern wohnt und es hier an Aufklärung mangelt, haben sie wenig oder kaum Wissen über Hygiene und Ernährung. Dies hat viele Krankheiten wie Überzuckerung, hohe Cholesterinwerte, Bluthochdruck etc. zur Folge. Auch Krankheiten wie Ausschläge, Harnwegsinfektionen, Zahnfleischerkrankungen und Herzkrankheiten kommen oftmals vor.
Das Projekt Gesundheitsaufklärung braucht immer Unterstützung von Freiwilligen. Neben qualifizierten Fachkräften zum Aufbau von Gesundheitscamps und zahnärztlichen Check-Ups werden auch Teilnehmer gesucht, die der Bevölkerung Grundlagen der Ersten Hilfe sowie persönlicher Hygiene wie Händewaschen, Zähneputzen und generelle Sauberkeit vermitteln. Diese Aufklärung zielt darauf ab, viele vermeidbare Gesundheitsprobleme und leicht übertragbare Krankheiten zu verhindern.
Wenn du Interesse am Bereich Aufklärung und Hygiene hast, ist das Projekt Gesundheitsaufklärung genau das Richtige für dich!
Medizinische Fachkräfte, die zur Entwicklung des Projekts beitragen, sind sehr willkommen, eine medizinische Ausbildung wird bei diesem Projekt jedoch nicht vorausgesetzt. Als Teilnehmer dieses Projekts unterstützt du Kampagnen im Bereich Gesundheitsaufklärung in lokalen Schulen und vermittelst den Schülern die Bedeutung der grundlegenden Hygiene (richtiges Zähneputzen, Händewaschen, allgemeine Sauberkeit). Viele der täglichen Dinge im Bereich Hygiene, die für uns selbstverständlich sind, sind den Kinder der Schule fremd. Ihnen diese Dinge nahe zu bringen, kann ihr Gesundheits- und Hygienebewusstsein grundlegend verändern. Bringst du schon medizinisches Vorwissen mit, können Check-Up-Termine für die Bevölkerung vor Ort organisiert werden. Ziel des Programms ist die Prävention von vermeidbaren gesundheitlichen Problemen und leicht übertragbaren Krankheiten.
Während der ersten Hälfte des Morgens triffst du dich mit einem ansässigen Arzt, der dir alle medizinischen Aspekte sowie die medizinischen Bedürfnisse der Bevölkerung erklärt. Danach gehst du an die staatlichen Schulen und nimmst an Kampagnen zur Schulung des Gesundheits- und Hygienebewusstseins für Kinder verschiedener Altersstufen, Erste-Hilfe-Kursen und anderen Aktivitäten teil.
An jedem letzten Mittwoch des Monats wird für die Bevölkerung in Zusammenarbeit mit einem lokalen Ärzteteam ein allgemeines Gesundheits-Check-Up-Camp organisiert. Hierbei werden kostenlose Medikamente sowie kostenlose Behandlungen zur Verfügung gestellt.
Der Wochenplan wird jeden Freitag erstellt. Aufgrund des Lehrplans oder schulischen Aktivitäten, Wetterbedingungen oder anderen lokalen Umständen kann es zu Änderungen des Plans kommen. Du unterstützt das Projekt ca. 5 Stunden am Tag.
Die Projektarbeit findet in Sigatoka, der "Adventure-Hauptstadt" der Insel, ca. 1,5 Stunden von Nadi und 3 Stunden von Suva entfernt, statt. Sigatoka liegt an der Südwestküste von Viti Levu, umringt von einem traumhaften Küstenabschnitt.
Du kannst dort zum Beispiel Surfen, Haitauchen, Quad fahren oder aber auch Golfen und Fischen. Sigatoka ist umringt von Regenwald, Flüssen, Wasserfällen und wunderschönen Stränden - eben so, wie man sich Fidschi vorstellt!
Du wohnst in einem Freiwilligencenter im Dorf Korotogo in Sigatoka. Das Haus liegt sehr ruhig und von der Terrasse hast du einen wunderbaren Blick über das Meer. Es fahren regelmäßig Busse von der Unterkunft in die Stadt, so dass du sehr flexibel bist. Du wohnst in einem der Mehrbettzimmern mit Bad, in dem 4-6 Personen schlafen können. Es gibt Wifi in den Gemeinschaftsräumen.
Das Frühstück ist westlich geprägt; zum Mittag- und Abendessen gibt es typisches lokales Essen. Bitte beachte, dass die Verpflegung am Anreisetag (Sonntag) noch nicht inklusive ist.
Einige Projekte sind an Feiertagen und in den Ferien geschlossen. Genaue Infos dazu erhältst du direkt vom Veranstalter des Programms.
Während der Prüfungsphasen machst du mit den Kindern Sport, hilfst ihnen ein wenig beim Lernen oder unterstützt das Team bei Bau- und Renovierungsarbeiten. Die genauen Aufgaben werden vor Ort besprochen.
Bitte beachte, dass wir für die Angaben auf unserer Seite keine Gewähr übernehmen können. Die aktuellen Informationen findest du auf der Seite des Veranstalters. Dort kannst du das Programm bei Interesse auch direkt buchen.
Unsere Bewertungen auf Google (4,3 von 5⭐) und facebook (4,9 von 5⭐)
Auszeit-weltweit Reisen GmbH · Alle Rechte vorbehalten · All Rights reserved / Alle Rechte vorbehalten · IMPRESSUM · Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) · DATENSCHUTZ · Diese Seite verwendet Tracking. HIER zum Opt-out.
Filtere die Projekte nach deinen Vorstellungen.
Wir haben eine tolle Aktion für euch!🎉🎉🎉
Melde dich zwischen dem 15. November 2018 und 15. Mai 2019 für einen Freiwilligenaufenthalt in Südafrika oder Namibia an und spare 100€ von der Programmgebühr.
Gültig für das Programm inkl. 1 Übernachtung in Kapstadt sowie inkl. Orientierungswoche in Kapstadt und für das Programm inkl. 1 Übernachtung in Windhoek sowie inkl. Einführungstage in Windhoek. Der Rabatt wird auf der Rechnung abgezogen.