"Abschließend kann ich nur sagen dass ich auf Fidschi die wahrscheinlich beste Zeit meines Lebens hatte. Die Leute sind einfach so ungalublich freundlich und lieb, dass du ohne ein Dauergrinsen garnicht durch die Straßen gehen kannst. Jeder grüßt dich und lächelt dir zu. Das ist unbeschreiblich." (Kira)
"Ich kann abschließend nur sagen, dass es eine unfassbar geile Zeit war, in der man eine Menge lernt, viele neue Leute und eine komplett andere Kultur kennenlernt, einfach viel Spaß hat, auch viele Dinge sieht, die man vielleicht sogar nie wieder zu sehen bekommt und ganz nebenbei auch noch den Einheimischen Menschen, vor allem den Kindern, etwas sehr sehr Gutes tut und vielleicht, wenn man sich anstrengt, auch das ein oder andere Leben dieser Kinder zum Guten verändern kann." (Marten)
Wir stellen dir hier ein spannendes Freiwilligenprogramm vor, das von einem lokalen Veranstalter organisiert wird. Auf dieser Website findest du bereits einige Informationen dazu. Die verbindliche Beschreibung, Details, Termine etc. erhältst du direkt vom Veranstalter, bei dem du deine Auszeit buchst. Für die Angaben auf unserer Website übernehmen wir keine Gewähr.
Das Programm auf Fidschi findet in Sigatoka, an der Südwestküste der Insel Viti Levu, statt und startet, wenn du möchtest, mit einer Einführungswoche, in der dir Sprache, Kultur und Lebensweise der Insel nähergebracht werden und du auf deine Projektarbeit vorbereitet wirst.
Du wohnst in einem der Mehrbettzimmer in einem Freiwilligenhaus in Sigatoka (Einzelzimmer sind teilweise auf Anfrage verfügbar) und bekommst 3 Mahlzeiten am Tag von Montag bis Freitag und 2 Mahlzeiten am Tag am Samstag und Sonntag.
Es handelt sich hierbei nicht um die klassische Freiwilligenarbeit. Bei diesem Programm stehen die Projektarbeit und die Aspekte des Reisens und der Freizeit in einem ziemlich ausgewogenen Verhältnis. In der Regel unterstützt du wenige Stunden am Tag ein Projekt und hast den restlichen Tag und die Wochenenden zur freien Verfügung. In der Freizeit kannst du deine neue Umgebung kennen lernen, die Stadt erkunden, einen Tempel besichtigen, am Strand entspannen, die Landessprache lernen, dich mit neuen Freunden treffen oder einfach in das Leben vor Ort eintauchen.
Wenn du dich mit einer Freundin oder einem Freund zusammen anmeldest, könnt ihr in der Regel gemeinsam wohnen und in einem Projekt arbeiten.
Die Teilnahme an dem Freiwilligenprogramm wird teilweise an vielen Unis und anderen Bildungseinrichtungen als Praktikum anerkannt. Bitte informiere dich im Vorhinein über die Anforderungen an die Praktikumsstelle und besprich diese bitte direkt mit dem Veranstalter.
>> Introduction Week - Einführungswoche <<
>> Teaching Program <<
>> Kindergarten <<
>> Sports Education <<
>> Construction and Renovation <<
Fidschi ist eine Inselgruppe im Südwestpazifik, nördlich von Neuseeland und östlich von Australien. Es gibt ca. 333 Inseln, davon sind aber nur etwa 110 bewohnt. Die Hauptinseln sind Viti Levu mit der Hauptstadt Suva und Vanua Levu, die zweitgrößte Insel, nördlich von Viti Levu.
Wenn man an Fidschi denkt, verbindet man mit den Inseln meist türkisfarbenes, glasklares Wasser, wunderschöne weiße Sandstrände, Sonne pur, eine entspannte Lebensweise und freundliche Inselbewohner. Und genau so ist es auch. Aber eigentlich kann man die Schönheit der Inseln gar nicht in Worte fassen, man muss sie selbst einmal gesehen haben.
Die Amtssprache auf Fidschi ist Englisch und auch in den Schulen werden alle Fächer auf Englisch unterrichtet. Du wirst dich also gut zurechtfinden können.
Die Projektarbeit findet in Sigatoka, der "Adventure-Hauptstadt" der Insel, ca. 1,5 Stunden von Nadi und 3 Stunden von Suva entfernt, statt. Sigatoka liegt an der Südwestküste von Viti Levu, umringt von einem traumhaften Küstenabschnitt. Dort kannst du dich in einer Schule, einem Kindergarten oder einer Vorschule, als Sport Coach, im Bereich Gesundheitsaufklärung engagieren oder bei Bau- und Renovierungsarbeiten mithelfen. Du kommst in engen Kontakt mit der lokalen Bevölkerung, arbeitest mit und für sie.
Durch die Mitarbeit in einem lokalen Projekt erhältst du einen tiefen Einblick in das Leben und die Kultur der Insel - die perfekten Voraussetzungen für deine Freiwilligenarbeit.
• Mindestalter: 17 Jahre (schriftliche Einverständniserklärung der Eltern muss mitgenommen werden)
• Englischkenntnisse
• gültiger Reisepass
• Offenheit und Toleranz gegenüber fremden Kulturen
• Flexibilität und Selbständigkeit
• mindestens 2 Wochen Zeit
• einwandfreies polizeiliches Führungszeugnis
• gültige Auslandsversicherung
Du kannst jeden Sonntag anreisen. Montag startet dann dein Programm. Die Abreise ist am Samstag nach deiner letzten Woche.
Bei der Vorlage eines Rück- oder Weiterflugtickets und Nachweis ausreichender finanzieller Mittel (z.B. einer gültigen Kreditkarte) erhältst du bei Ankunft eine Einreisegenehmigung. Diese ist vier Monate gültig und für touristische Zwecke gedacht. Der Reisepass muss über das Reiseende hinaus noch mindestens 3 Monate gültig sein.
Visabestimmungen können sich sehr kurzfristig ändern, deshalb informiere dich bitte über die aktuellen Bestimmungen auf der Website des Auswärtigen Amts oder der entsprechenden Botschaft.
Starten kannst du jeden Montag und die Anreise ist entsprechend am Sonntag davor. Das Programm wird zudem das ganze Jahr über angeboten. Du entscheidest also, wann es los geht.
Du entscheidest, in welchem Projekt du dich einbringen möchtest und weißt vorher, um welche Projekte es sich handelt, wo die Projekte sind, welche Aufgaben dich erwarten und was für deine Mitarbeit wichtig sein könnte. Wenn du noch Fragen zu den Projekten hast, wende dich gerne direkt an den Veranstalter.
Du kannst generell alle Projekte auf Fidschi miteinander kombinieren. Es ist auch eine Kombination mit verschiedenen asiatischen Ländern möglich. Genaue Infos dazu erhältst du direkt vom Veranstalter.
Einige Projekte haben ein Mindestalter und/oder eine Altersbegrenzung. Diese erfährst du unter dem Reiter „Voraussetzungen“ oder sprich den Veranstalter einfach direkt dazu an.
Vor allem in den sozialen Projekten kommt es vor, dass diese in den Ferien geschlossen sind. Bitte beachte daher die Termine und Angaben zu Feiertagen und Ferien direkt beim Veranstalter.
Die Dauer der Programme ist ganz unterschiedlich. Sie können ein paar Wochen dauern oder sogar ein paar Monate bis hin zu einem Jahr. Diese Information erhältst du direkt beim Veranstalter des Programms.
Inwieweit du das Programm verlängern kannst, kannst du vorab mit dem Veranstalter besprechen. In der Regel ist eine Verlängerung im Rahmen der Dauer, die du mit dem Visum im Land bleiben kannst, möglich.
Gerne kannst du gemeinsam mit einer Freundin oder einem Freund an dem Programm teilnehmen. In den Unterkünften könnt ihr meist zusammen untergebracht werden und auch die Projekte könnt ihr i.d.R. gemeinsam unterstützen.
Die meisten Veranstalter brauchen eine Vorlaufzeit von mindestens 3 Monaten, damit genug Zeit für die Organisation deiner Einsatzstelle, ggf. die Visumsbeantragung, Flugbuchung etc. bleibt. Falls du kurzfristiger starten möchtest, frag einfach beim Veranstalter des Programms nach – manchmal ist eine zügigere Planung auch noch möglich.
Informationen bzgl. der nötigen Impfungen für dein Reiseland findest du in der Regel auf der Website des Auswärtigen Amts oder sprich deinen Hausarzt/deine Hausärztin darauf an. Wenn die Projekte selbst noch weitere Impfungen fordern, erhältst du die Informationen vom Veranstalter.
Für deinen Aufenthalt brauchst du eine Auslandsversicherung. Auf dieser Website findest du Informationen zu einer Auslandversicherung von Dr. Walter und verschiedene zielgruppenspezifische Versicherungslösungen von ReisePolice24. Infos gibt´s hier: Auszeit-weltweit Versicherungen. Natürlich kannst du dich auch selbst informieren und dir eine Versicherung deiner Wahl suchen.
Wann du deine Flüge buchen kannst, teilt dir der Veranstalter des Programms mit. Gerne kannst du dir ein unverbindliches Flugangebot von Stud. Reisen einholen, sie sind auf Flugbuchungen spezialisiert und können dich optimal beraten.
Damit das Kindergeld während eines Auslandaufenthaltes weitergezahlt wird, ist der Besuch eines Sprachkurses im Umfang von 10 Stunden/Woche Voraussetzung.
Oder wenn du nachweisen kannst, dass die Projektarbeit für deine weitere berufliche Ausbildung wichtig ist, besteht die Chance einer Weiterzahlung. Wende dich am besten vorher an die zuständige Kindergeldstelle.
Sprich dazu gerne den Veranstalter des Programms direkt an. Ggf. verschickt er Teilnehmerlisten oder stellt Kontakt zu Mitreisenden her.
Du wirst vor Ort vom Flughafen abgeholt. Genauere Informationen dazu findest du in der Programmbeschreibung auf der Website des Veranstalters bzw. erhältst du von ihm.
In den Unterkünften hast du i.d.R. Wifi. Dieses ist aber oft sehr langsam, daher empfehlen wir dir vor Ort eine Sim-Karte zur Internetnutzung zu kaufen, so dass du auch unabhängig vom Wifi ins Internet kannst.
Der Veranstalter hilft dir gerne weiter, wenn du Fragen hast. Die Kontaktdaten der Ansprechperson vor Ort erhältst du vom Veranstalter des Programms.
Einführungswoche + 1 Woche Projektarbeit: ab 950€
• Flug: ab 1650€
• Versicherung
• Visumsgebühr
• Transfer zurück zum Flughafen
• Unterstützung bei eventuellen Fragen und Problemen während des Aufenthaltes
• Abholung am Flughafen und Transfer zur Unterkunft
• Einführungswoche (falls gebucht)
• Unterkunft (Mehrbettzimmer)
• 3 Mahlzeiten/Tag (Mo-Fr) bzw. 2 Mahlzeiten/Tag (Sa, So)
• Projektarbeit
Alle Angaben sind ohne Gewähr. Die genauen Leistungen und Preise findest du auf der Website des Veranstalters bzw. kannst sie direkt bei ihm anfragen.
Von 2011 bis 2019 haben wir Programme ausländischer Veranstalter vermittelt und dabei viele Erfahrungsberichte gesammelt. Jetzt kannst du bei uns eine Anfrage stellen und anschließend dein Programm direkt beim Veranstalter buchen. Die Erfahrungsberichte geben dir einen Eindruck von deinem Zielprojekt und -land.
Auszeit-weltweit Reisen GmbH · Alle Rechte vorbehalten · All Rights reserved / Alle Rechte vorbehalten · IMPRESSUM · Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) · DATENSCHUTZ · Diese Seite verwendet Tracking. HIER zum Opt-out.
Wir haben eine tolle Aktion für euch!🎉🎉🎉
Melde dich zwischen dem 15. November 2018 und 15. Mai 2019 für einen Freiwilligenaufenthalt in Südafrika oder Namibia an und spare 100€ von der Programmgebühr.
Gültig für das Programm inkl. 1 Übernachtung in Kapstadt sowie inkl. Orientierungswoche in Kapstadt und für das Programm inkl. 1 Übernachtung in Windhoek sowie inkl. Einführungstage in Windhoek. Der Rabatt wird auf der Rechnung abgezogen.