"Würde ich noch einmal vor der Entscheidung stehen, ins Ausland zu gehen, würde ich es auf jeden Fall nochmal machen. Ich kann es auch nur weiterempfehlen. Man sieht so viele neue Dinge und lernt Menschen aus der ganzen Welt kennen, mit denen man auf spannende Reisen gehen kann. Man freut sich über jedes Lächeln, das einem die Kinder schenken und durch die soziale Arbeit bekommt man noch nähere Einblicke in die fremde Kultur!" (Nadine)
"Ich hatte wirklich eine unglaubliche Zeit in Ecuador und würde mich jederzeit wieder dafür entscheiden. Ich habe während dieser Zeit so viel über mich selbst erfahren und mich weiterentwickeln können, dass ich mir schon überlegt habe, wohin ich als nächstes reisen werde." (Lena)
Wir stellen dir hier ein spannendes Freiwilligenprogramm vor, das von einem einem erfahrenen Veranstalter organisiert wird. Auf unserer Website findest du bereits einige Informationen dazu. Die verbindliche Beschreibung, Details, Termine etc. erhältst du direkt vom Veranstalter, bei dem du deine Auszeit buchst.
Wenn du möchtest startet dein Aufenthalt mit einem Sprachkurs in Quito. Du lernst in Alltagssituationen zurecht zu kommen und startest danach bestens vorbereitet in dein Projekt.
Je nach Projekt wohnst du bei einer Gastfamilie, in einem Freiwilligenapartment, in einer Bambushütte oder in einem Zelt. Bei den meisten Projekten ist Vollpension inklusive.
Wenn du dich mit einer Freundin oder einem Freund zusammen anmeldest, könnt ihr in der Regel gemeinsam wohnen und in einem Projekt arbeiten.
Die Teilnahme an dem Freiwilligenprogramm wird an vielen Unis und anderen Bildungseinrichtungen als Praktikum anerkannt. Bitte informiere dich im Vorhinein über die Anforderungen an die Praktikumsstelle und besprich diese direkt mit dem Veranstalter.
Es gibt verschiedene Projekte, in denen du dich engagieren kannst. Genaue Infos bekommst du vom Veranstalter des Programms.
In Ecuador gibt es rauchende Vulkane und Nebelwälder, Regenwaldreservate und unberührte Amazonasgebiete, tropische Sandstrände, bunte Indianermärkte und die einzigartigen Galápagos-Inseln. Man trifft auf faszinierende Natur und einen beeindruckenden Artenreichtum von Pflanzen und Vögeln.
Die Ecuadorianer sind sehr herzlich, ehrlich und gastfreundlich - hier wirst du weniger als ein Tourist, sondern vielmehr als ein Teil der Gesellschaft aufgenommen. Die Einheimischen sind stolz auf ihre Kultur und Traditionen und möchten diese Fremden gerne näher bringen. Gleichzeitig freuen sie sich, etwas von ihren Gästen zu lernen und von ihrem Heimatland zu erfahren.
Die Hauptstadt Quito ist UNESCO Weltkulturerbe und war die erste Stadt Lateinamerikas, die ihre Unabhängigkeit von Spanien deklariert hat. Die Stadt hat sich ihren kolonialen Charme bis heute bewahrt. In Quito wird sehr reines Spanisch gesprochen und die Bewohner sprechen nicht allzu schnell, so dass es auch Anfängern schnell leicht fallen wird, einem Gespräch zu folgen.
• ab 16 Jahren (je nach Projekt)
• Grundkenntnisse Spanisch (alternativ Sprachkurs vorab in Quito)
• gültiger Reisepass
• ab 2 Wochen Zeit (je nach Projekt)
Starten kannst du jeden Montag. Die Anreise ist in der Regel am Sonntag davor. Genaue Infos erhältst du direkt beim Veranstalter.
Bei einer Aufenthaltsdauer bis zu 90 Tagen erhält man bei Ankunft in Ecuador ein Einreisevisum. Der Reisepass muss bei der Einreise noch mindestens 6 Monate gültig sein. Das Visum kann vor Ort auf bis zu 180 Tage verlängert werden.
Visabestimmungen können sich sehr kurzfristig ändern, deshalb informiere dich bitte über die aktuellen Bestimmungen auf der Website des Auswärtigen Amts oder der entsprechenden Botschaft.
Starten kannst du jeden Montag. Die Anreise ist in der Regel am Sonntag davor. Genaue Infos erhältst du direkt beim Veranstalter.
Du entscheidest, in welchem Projekt du dich einbringen möchtest und weißt vorher, um welche Projekte es sich handelt, wo die Projekte sind, welche Aufgaben dich erwarten und was für deine Mitarbeit wichtig sein könnte. Wenn du noch Fragen zu den Projekten hast, wende dich gerne direkt an den Veranstalter.
Teilweise kannst du die Projekte miteinander kombinieren. Genaue Infos dazu erhältst du direkt vom Veranstalter.
Viele Projekte sind ab 16 Jahren möglich. Voraussetzung dafür ist eine Einverständniserklärung der Erziehungsberechtigten.
Die Dauer der Programme ist ganz unterschiedlich. Sie können ein paar Wochen dauern oder sogar ein paar Monate bis hin zu einem halben Jahr.
Inwieweit du das Programm verlängern kannst, kannst du vorab mit dem Veranstalter besprechen. In der Regel ist eine Verlängerung im Rahmen der Dauer, die du mit dem Visum im Land bleiben kannst, möglich.
Gerne kannst du gemeinsam mit einer Freundin oder einem Freund an dem Programm teilnehmen. In den Unterkünften könnt ihr meist zusammen untergebracht werden und auch die Projekte könnt ihr i.d.R. gemeinsam unterstützen.
Die meisten Veranstalter brauchen ein paar Wochen Vorlaufzeit für die Organisation deiner Einsatzstelle, ggf. die Beantragung des Visums, Flugbuchung etc. bleibt. Falls du kurzfristiger starten möchtest, frag einfach beim Veranstalter des Programms nach – manchmal ist eine zügigere Planung auch noch möglich.
Informationen bzgl. der nötigen Impfungen für dein Reiseland findest du auf der Website des Auswärtigen Amts oder sprich deinen Hausarzt/deine Hausärztin darauf an.
Für deinen Aufenthalt brauchst du eine Auslandsversicherung. Auf dieser Website findest du Informationen zu einer Auslandversicherung von Dr. Walter und verschiedene zielgruppenspezifische Versicherungslösungen von ReisePolice24. Infos gibt´s hier: Auszeit-weltweit Versicherungen. Natürlich kannst du dich auch selbst informieren und dir eine Versicherung deiner Wahl suchen.
Wann du deine Flüge buchen kannst, teilt dir der Veranstalter des Programms mit. Gerne kannst du dir ein unverbindliches Flugangebot von Stud. Reisen einholen, sie sind auf Flugbuchungen spezialisiert und können dich optimal beraten.
Damit das Kindergeld während eines Auslandaufenthaltes weitergezahlt wird, ist der Besuch eines Sprachkurses im Umfang von 10 Stunden/Woche Voraussetzung.
Wenn du nachweisen kannst, dass die Projektarbeit für deine weitere berufliche Ausbildung wichtig ist, besteht ebenfalls die Chance einer Weiterzahlung. Wende dich am besten vorher an die zuständige Kindergeldstelle.
Du wirst vor Ort vom Flughafen abgeholt. Genauere Informationen dazu findest du in der Programmbeschreibung auf der Website des Veranstalters.
Der Veranstalter hilft dir gerne weiter, wenn du Fragen hast. Die Kontaktdaten der Ansprechperson vor Ort erhältst du vor der Ausreise.
4 Wochen: 1180€, Extrawoche: 175€
4 Wochen: 1175€, Extrawoche: 175€
4 Wochen: 1290€, Extrawoche: 180€
2 Wochen: 1090€, Extrawoche: 155€
4 Wochen: 1155€, Extrawoche: 150€
4 Wochen: 1850€, Extrawoche: 350€
4 Wochen: 1095€, Extrawoche: 125€
4 Wochen: 1090€, Extrawoche: 180€
4 Wochen: 1280€, Extrawoche: 195€
• Flug
• Versicherung
• Visum
• Galapagos Projekt: USD100 Park Fee
• Vermittlung in ein Freiwilligenprojekt deiner Wahl
• Organisation eines Sprachkurses, falls gewünscht
• Unterstützung bei eventuellen Fragen und Problemen während des Aufenthaltes
• Abholung am Flughafen
• optional: Sprachkurs in Quito
• Unterkunft und Verpflegung (je nach Projekt)
Alle Angaben sind ohne Gewähr. Die genauen Leistungen und Preise findest du auf der Website des Veranstalters bzw. kannst sie direkt bei ihm anfragen.
Von 2011 bis 2019 haben wir Programme ausländischer Veranstalter vermittelt und dabei viele Erfahrungsberichte gesammelt. Jetzt kannst du bei uns eine Anfrage stellen und anschließend dein Programm direkt beim Veranstalter vor Ort buchen. Die Erfahrungsberichte geben dir einen Eindruck von deinem Zielprojekt und -land.
Auszeit-weltweit Reisen GmbH · Alle Rechte vorbehalten · All Rights reserved / Alle Rechte vorbehalten · IMPRESSUM · Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) · DATENSCHUTZ · Diese Seite verwendet Tracking. HIER zum Opt-out.
Wir haben eine tolle Aktion für euch!🎉🎉🎉
Melde dich zwischen dem 15. November 2018 und 15. Mai 2019 für einen Freiwilligenaufenthalt in Südafrika oder Namibia an und spare 100€ von der Programmgebühr.
Gültig für das Programm inkl. 1 Übernachtung in Kapstadt sowie inkl. Orientierungswoche in Kapstadt und für das Programm inkl. 1 Übernachtung in Windhoek sowie inkl. Einführungstage in Windhoek. Der Rabatt wird auf der Rechnung abgezogen.