🐎 Günstiges Ranchprogramm!
Kontakt: info@auszeit-weltweit.de

Unsere Kambodscha-Reportage auf
 

Grundschulprojekt mit Gemeindeentwickung

Zurück zu Freiwilligenarbeit Costa Rica/Allgemein
Wir informieren dich - du buchst direkt beim Veranstalter!

Die sozialen Projekte an der Pazifikküste, in und um Samara, auf der Nicoya Halbinsel, sind sehr eng an die lokalen Dorfschulen gekoppelt. Man sollte sich aber nicht nur das Unterrichten im klassischen Sinn vorstellen. Denn der Einsatz ist sehr vielfältig und hängt zum großen Teil von deiner Eigeninitiative ab. Dein Aufenthalt wird dir einen tiefen Einblick ist das echte Leben Costa Ricas geben. In Samara kannst du auch an einem Spanischkurs teilnehmen.

Die meisten Grundschulen befinden sich an der Pazifikküste Costa Ricas in Guanacaste auf der Nicoya Halbinsel zwischen den Orten Sámara und Nosara. Eine Grundschule und eine Musikschule befinden sich in der Kantonshauptstadt Nicoya, die ca. 35 km im Landesinneren liegt.

Die Dorfschulen, mit denen der Veranstalter zusammen arbeitet, liegen alle in und um Samara. Sie sind sehr unterschiedlich vom Ansatz und dem Aufbau, aber eins haben sie alle gemeinsam: sie sind klein, persönlich und haben zwischen 15 und 150 Kinder. Es werden die Grundfächer Mathematik, Spanisch, Naturwissenschaften, Sozialkunde und Englisch unterrichtet. Je nach deinen Spanischkenntnissen und Erfahrungen mit Kindern, kannst im Unterricht mithelfen. An einigen Schulen darfst du die Lehrer begleiten und assistieren, an anderen kannst du eigene Klassen übernehmen.

 

Die Projektarbeit besteht aber nicht nur aus dem Unterricht an sich. Die meisten deiner Aufgaben fallen neben und nach dem Unterricht an und sind für die Kinder freiwillig. Du kannst die Kinder bei den Hausaufgaben betreuen oder Sportunterricht und andere Aktivitäten planen und anbieten. Da die Beherrschung der englischen Sprache in Costa Rica immer wichtiger wird, ist das Interesse an Englischunterricht besonders von Seiten der Eltern der Kinder groß. Aber auch Angebote in Sport, Basteln, Musik, Tanz, Theater, etc. sind sehr gefragt und bei den Kindern beliebt! Wenn du ein bestimmtes Talent hast, kannst du gerne versuchen dieses vor Ort einzubringen.

Über den Einsatz in den Schulen hinaus, kannst du alle deine Energie in die allgemeine dörfliche Entwicklung stecken: Hilfe bei dörflichen Benefizveranstaltungen, Kursangebote für Jugendliche und Erwachsene etc. Deiner Kreativität und Flexibilität sind hier keine Grenzen gesetzt.

Flexibilität ist sehr wichtig, weil in einem Land wie Costa Rica nie alles so strukturiert läuft wie in Deutschland und z.B. die Anzahl der Kinder, die mitmachen immer sehr variiert. Genau das ist auch das Schöne an dieser Projektarbeit: die Projekte basieren alle auf einem Geben und Nehmen und man setzt sich gemeinsam für die Entwicklung im Dorf ein. Du lernst die Einfachheit und Gelassenheit der Ticos kennen und sie sehen an deinem Engagement wie wichtig es ist sich für Entwicklung einzusetzen und was kleine Sachen bereits bewegen können.

Deine Aufgaben

In den Schulprojekten wird von den Freiwilligen erwartet, dass sie sich verantwortungsbewusst und gewissenhaft auf ihre Betreuungsangebote vorbereiten und einen intensiven Kontakt mit den Lehrern, Eltern und Kindern suchen. Darüber hinaus kannst du immer gerne neue Ideen einbringen und dich generell im Dorf engagieren.

• Englisch, Sport, Spiele, Musik, Theater oder andere Angebote
• 2-4 Stunden Betreuung der Kinder pro Tag, in der Regel nachmittags, an einigen Schulen auch vormittags
• in einigen Schulen: Begleitung des Lehrers während des Unterrichts vormittags sowie Übernahme von administrativen Aufgaben in der Schule
• Säuberung und Instandhaltung der genutzten Räume in der Schule und des Freiwilligenbüros; Unterrichtsmaterialsammlung pflegen und ergänzen
•  Vorbereitung und Durchführung von Schulveranstaltungen (Aufführungen, Turniere, Strandsäuberungsaktionen etc.)
• Mitarbeit im Recyclingprojekt, bei dörflichen Bau- und Verschönerungsarbeiten wie Pflanzungen, Spielplätze anlegen, Zäune und Gebäude streichen etc.

Du solltest mitbringen

• Kreativität, Improvisationstalent und Freude an selbständiger Arbeit
• Spaß und Verantwortungsbewusstsein im Umgang mit Kindern (6-12 Jahre)
• falls möglich: Bastelmaterial (Perlen, Moosgummi, Kleber...), Lehrbücher, Lernspiele, Sportkleingeräte, Musik-, Lern CD's etc.
• gute Englisch- und Spanischkenntnisse (falls nicht vorhanden, solltest du mit einem Sprachkurs starten)
• Mindestalter: 17 Jahre (mit Einverständniserklärung der Eltern)

Während deines Aufenthaltes wirst du in einer Gastfamilie in einem der Dörfer in einem eigenen Raum oder Häuschen (unter Umständen zusammen mit einem anderen Freiwilligen) untergebracht und bekommst Frühstück, Mittag- und Abendessen nach landestypischer Art auf der Basis von Reis, Bohnen, Gemüse, Fleisch und Früchten. In den Dörfern herrscht überall das typische Leben am Strand. Das Meer ist nie weit entfernt und so besteht die Freizeit viel aus Schwimmen, Surfen, Schnorcheln, Sonnen und dem Pura Vida selber. In Samara gibt es darüber hinaus verschiedene Freizeitmöglichkeiten, Bars und kleine Läden.

Nach der Bestätigung über deine Teilnahme wirst du von der Koordinatorin vor Ort kontaktiert, damit sie dich besser kennen lernen und in eine passende Schule und Familie einteilen kann.

Du solltest mindestens 4 Wochen Zeit für das Projekt haben (Ausnahmen auf Anfrage).


Bitte beachte, dass wir für die Angaben auf unserer Seite keine Gewähr übernehmen können. Die aktuellen Informationen findest du auf der Seite des Veranstalters. Dort kannst du das Programm bei Interesse auch direkt buchen.

 
 
Zurück zu Freiwilligenarbeit Costa Rica/Allgemein
Dein Weg ins Ausland in wenigen Schritten
Mit dieser Anfrage ergeben sich keine Verpflichtungen von deiner Seite!

Kein Formular sichtbar? Hier klicken!


Unsere Bewertungen auf Google (4,3 von 5⭐) und facebook (4,9 von 5⭐)


For ALL European citizens!
Unsere Kambodscha-Reportage auf
Finde mit uns deine perfekte Auszeit! 📸

Spare 100€ von der Programmgebühr! 😃


Wir haben eine tolle Aktion für euch!🎉🎉🎉

Melde dich zwischen dem 15. November 2018 und 15. Mai 2019 für einen Freiwilligenaufenthalt in Südafrika oder Namibia an und spare 100€ von der Programmgebühr.

Gültig für das Programm inkl. 1 Übernachtung in Kapstadt sowie inkl. Orientierungswoche in Kapstadt und für das Programm inkl. 1 Übernachtung in Windhoek sowie inkl. Einführungstage in Windhoek. Der Rabatt wird auf der Rechnung abgezogen.