🐎 Günstiges Ranchprogramm!
Kontakt: info@auszeit-weltweit.de

Unsere Kambodscha-Reportage auf
 

Schildkrötenprojekt

Zurück zu Freiwilligenarbeit Bali/Allgemein
Wir informieren dich - du buchst direkt beim Veranstalter!

Möchtest du neben Ubud noch eine andere Location kennen lernen? Dann schau dir die Turtle Week an!

Auf der benachbarten Insel Nusa Penida betreibt unsere Partnerorganisation eine Schildkrötenschutz- und -aufzuchtstation. Vom Aussterben bedrohte Meeresschildkröten werden hier gepflegt und so lange versorgt, bis sie groß genug sind, um wieder in die Freiheit entlassen zu werden.

Als Volunteer hast du hier die Möglichkeit, den Mitarbeitern bei der Pflege und Versorgung der Tiere zu helfen. Da es keine Müllentsorgung auf der Insel gibt, landet der Unrat oft am Strand und verschmutzt so einen wichtigen Lebensraum der Schildkröten.
Daher zählt neben der Fütterung der Tiere und der Säuberung der Schwimmbecken auch die Säuberung der benachbarten Strände zu deinen Aufgaben.
Nusa Penida liegt fernab aller Touristenpfade. Hier hast du die Möglichkeit Indonesien in seiner ursprünglichen Form zu erleben. Es gibt weder öffentliche Verkehrsmittel noch Taxis, allerdings kann man sich sehr günstig von einem Mopedfahrer über die Insel fahren lassen.

Die kleine Insel ist sehr abgeschieden und du hast dort die Möglichkeit, dem alltäglichen Stress der Städte zu entkommen. Der Strand liegt quasi vor der Haustür. Du solltest dich auf eine einfache Lebensweise einstellen. Auf der Insel gibt es wenig Geschäfte und Freizeitmöglichkeiten, aber genau das ist ja der Reiz! Einfach mal dem Trubel der Städte entkommen, unter den Einheimischen wandeln und die Ruhe des Meeres genießen!

Du kannst auf der Insel sehr gut wandern gehen, Mountain Bike fahren, die einheimische Flora und Fauna kennen lernen, kleine Dörfer und Tempel besuchen und viel Zeit in der Natur verbringen. Nusa Penida hat auch beste Bedingungen zum Tauchen. Wenn du daran Interesse hast, findest du in Penida Bay, Batu Lumbung, Batu Meling und Toya Pakeh perfekte Spots dafür.

Wochenplan (Änderungen sind möglich):
Sonntag

Du erhältst eine kurze Einführung sowie ein Mittagessen direkt am Strand, um dich zurecht zu finden und wichtige Infos zu erhalten. Im Anschluss wirst du mehr über die Insel Nusa Penida erfahren und es werden dir wichtige Orte wie z.B. der Supermarkt oder Geldautomat gezeigt.

Montag

Nach dem Frühstück schaust du dir eine Präsentation über das Schildkrötenprojekt an und du bekommst einige Regeln des Projektes erläutert, beispielsweise was du machen darfst und was nicht. Danach legst du direkt mit den täglichen Aufgaben in dem Projekt los, wie das Füttern der Schildkröten, die Säuberung der Panzer der Tiere, das Fangen von Lebendfutter für die Schildkröten als auch die Säuberung der angrenzenden Strände. Am Abend wirst du eine weitere Dokumentation über die Schildkröten sehen, um dein Wissen über diese wunderbaren Kreaturen erweitern zu können.

Dienstag - Donnerstag

Du hilfst bei den täglichen Aufgaben in dem Projekt mit. Auch kannst du bei der Herstellung von Spielzeug für die Schildkröten helfen oder kranken Schildkröten ihre Medizin verabreichen. Zusätzlich finden am Mittwochabend sportliche Aktivitäten am Strand statt, wo du zusammen mit den anderen Freiwilligen Volleyball, Badminton oder Fußball spielen kannst. Am Donnerstagabend wird ein großes Lagerfeuer am Strand veranstaltet, um neue Teilnehmer willkommen zu heißen oder alte Teilnehmer zu verabschieden.

Freitag

Du hilfst bei den täglichen Aufgaben in dem Projekt mit. Falls dies deine letzte Woche in dem Projekt sein sollte, dann darfst du heute dabei zusehen, wie einige der Schildkröten wieder in die Freiheit entlassen werden. Im Anschluss findet eine kurze Feedback-Session statt. Nach dem Mittagessen helfen wieder alle bei den täglichen Aufgaben mit.

Weitere Aktivitäten neben den täglichen Aufgaben können sein:

• Herstellung von Mülleimern für die nahen Gegenden
• Renovierungsarbeiten in dem Projekt, z B. Bemalung von Wänden
• Messen der Schildkröten

Wochenende

Die Wochenenden sind immer frei.

Auch im Volunteerhaus auf Nusa Penida musst du auf die üblichen Annehmlichkeiten des Lebens verzichten. Bitte stelle dich darauf ein, dass die Lebensbedingungen hier einfacher sind. Auf diese Art hast du aber die Möglichkeit, den typisch indonesischen Lebensstil zu mitzuerleben.

Die Verpflegung ist während der Turtle Week inklusive (Vollverpflegung wochentags; Halbpension am Wochenende). Das typisch balinesische Essen besteht meist aus Reis mit verschiedenem Gemüse.

Einige Projekte sind an Feiertagen und in den Ferien geschlossen. Genaue Infos dazu erhältst du direkt vom Veranstalter des Programms.


Bitte beachte, dass wir für die Angaben auf unserer Seite keine Gewähr übernehmen können. Die aktuellen Informationen findest du auf der Seite des Veranstalters. Dort kannst du das Programm bei Interesse auch direkt buchen.

 
 
Zurück zu Freiwilligenarbeit Bali/Allgemein
Dein Weg ins Ausland in wenigen Schritten
Mit dieser Anfrage ergeben sich keine Verpflichtungen von deiner Seite!

Kein Formular sichtbar? Hier klicken!


Unsere Bewertungen auf Google (4,3 von 5⭐) und facebook (4,9 von 5⭐)


For ALL European citizens!
Unsere Kambodscha-Reportage auf
Finde mit uns deine perfekte Auszeit! 📸

Spare 100€ von der Programmgebühr! 😃


Wir haben eine tolle Aktion für euch!🎉🎉🎉

Melde dich zwischen dem 15. November 2018 und 15. Mai 2019 für einen Freiwilligenaufenthalt in Südafrika oder Namibia an und spare 100€ von der Programmgebühr.

Gültig für das Programm inkl. 1 Übernachtung in Kapstadt sowie inkl. Orientierungswoche in Kapstadt und für das Programm inkl. 1 Übernachtung in Windhoek sowie inkl. Einführungstage in Windhoek. Der Rabatt wird auf der Rechnung abgezogen.