"Meine Zeit in Australien war wirklich super und geprägt von Erfahrungen, die man so wahrscheinlich nur einmal oder nur sehr selten erleben kann." (Julien)
"Das Ganze war für mich eine supercoole Erfahrung und ich kann das nur mit ganzem Herzen unterstützen." (Andrea)
Wir stellen dir hier ein spannendes Freiwilligenprogramm vor, das von einem lokalen Veranstalter organisiert wird. Auf dieser Website findest du bereits einige Informationen dazu. Die verbindliche Beschreibung, Details, Termine etc. erhältst du direkt vom Veranstalter, bei dem du deine Auszeit buchst. Für die Angaben auf unserer Website übernehmen wir keine Gewähr.
Mit dem Freiwilligenprogramm hast du die einmalige Möglichkeit, Down Under ganz anders zu erleben und dich aktiv als Freiwilliger in Australien einzusetzen. In Australien kannst du dich in verschiedenen spannenden Tierprojekten engagieren!
Bitte frage den Veranstalter nach der aktuellen Situation vor Ort. Er kann dir am besten sagen, welche Projekte stattfinden, wie die Einreisebestimmungen sind und welche Sicherheitsmaßnahmen getroffen werden.
In allen Locations wohnst du in der Nähe des Projekts. Die Mahlzeiten sind entweder inkl. oder du kümmerst dich selbst darum; teilweise werden Lebensmittel zum Kochen gestellt und es gibt Mittagessen. Genaue Infos findest du in der jeweiligen Projektbeschreibung.
Wenn du dich mit einer Freundin oder einem Freund zusammen anmeldest, könnt ihr in der Regel gemeinsam wohnen und in einem Projekt arbeiten.
Die Teilnahme an dem Freiwilligenprogramm wird teilweise an vielen Unis und anderen Bildungseinrichtungen als Praktikum anerkannt. Bitte informiere dich im Vorhinein über die Anforderungen an die Praktikumsstelle und besprich diese bitte direkt mit dem Veranstalter.
>> Dolphin Conservation <<
>> Turtle Project Great Barrier Reef <<
>> Horse Rescue Project <<
>> Devil Care & Release <<
>> Koala Sanctuary <<
>> Wildlife Kangaroo Island <<
>> Wildlife Sanctuary in Northern Queensland <<
>> Rainforest + Wildlife <<
Australien ist flächenmäßig der sechstgrößte Staat der Erde und das einzige Land, das gleichzeitig auch ein Kontinent ist. Trotz seiner enormen Größe ist Australien, insbesondere das Outback, nur sehr dünn besiedelt. Der Kontinent hat unheimlich viel zu bieten: aufregende Städte wie die Hauptstadt Canberra, die größte Stadt Australiens, Sydney, oder die Metropolen Melbourne und Brisbane als auch unendliche Weiten und Abgeschiedenheit im Outback und über 7000 Traumstrände wie z.B. an der Golden Coast bei einer Küstenlänge von fast 26000km.
Auch die einzigartige und vielfältige Pflanzen- und Tierwelt ist ein guter Grund, um Australien einmal einen Besuch abzustatten. Über 80 Prozent der Pflanzen, Säugetiere, Reptilien und Frösche sind nur auf dem australischen Kontinent zu finden und somit einzigartig auf der Welt. Zu den bekanntesten Tieren zählen der Koala, der Dingo, das Wallaby, der Wombat, der Ameisenigel und natürlich das Känguru, das wohl bekannteste Tier Australiens, welches sogar das Wappen des Kontinents ziert.
Ein weiterer Punkt, der das Land so besonders macht, sind seine Bewohner, denn die Australier sind sehr freundlich und offen und bekannt für ihre unheimliche Gastfreundlichkeit und Lockerheit - ein bunt zusammengesetztes Volk eben.
Für einen Freiwilligenaufenthalt ist Australien das ideale Land! Aufgrund der vielfältigen und faszinierenden Tier- und Pflanzenwelt gibt es zahlreiche spannende Einsatzbereiche. Außerdem bietet es sich an, nach der Freiwilligenarbeit noch zu reisen oder einen Work & Travel Aufenthalt anzuschließen. Die Arbeit in einem Projekt ist der perfekte Einstieg in dein Down Under-Abenteuer!
• 18 - 50 Jahre
• Englischkenntnisse
• Offenheit und Toleranz gegenüber fremden Kulturen
• Motivation und Flexibilität
• teilweise Tetanusimpfung
Du kannst das Programm in der Regel das ganze Jahr über starten. Einige Projekte haben jedoch Startdaten. Die Info dazu erhältst du direkt beim Veranstalter.
Um in einem Freiwilligenprojekt mitzuarbeiten, reicht ein Touristenvisum. Damit kannst du dich insgesamt bis zu 90 Tage in Australien aufhalten. Möchtest du nach der Projektarbeit noch Jobben, musst du ein Working Holiday Visum beantragen. Das WHV wurde speziell für Backpacker entwickelt und erlaubt es seinem Besitzer bis zu 12 Monate in Australien verschiedene Jobs anzunehmen und sich dadurch den Aufenthalt oder Teile des Aufenthalts zu finanzieren. Du darfst damit bis zu 6 Monaten bei einem Arbeitgeber angestellt sein.
Bitte beachte, dass man das Visum erst nach dem 18. Geburtstag beantragen kann. Man kann vor Ort sogar noch ein zweites WHV für weitere 12 Monate beantragen, wenn man mindestens 3 Monate im landwirtschaftlichen Bereich in Australien gearbeitet hat.
Visabestimmungen können sich sehr kurzfristig ändern, deshalb informiere dich bitte über die aktuellen Bestimmungen auf der Website des Auswärtigen Amts oder der entsprechenden Botschaft.
Du kannst das Programm in der Regel das ganze Jahr über starten. Einige Projekte haben jedoch Startdaten. Die Info dazu erhältst direkt beim Veranstalter.
Du entscheidest, in welchem Projekt du dich einbringen möchtest und weißt vorher, um welche Projekte es sich handelt, wo die Projekte sind, welche Aufgaben dich erwarten und was für deine Mitarbeit wichtig sein könnte. Wenn du noch Fragen zu den Projekten hast, wende dich gerne direkt an den Veranstalter.
Teilweise kannst du die Projekte miteinander kombinieren. Genaue Infos dazu erhältst du direkt vom Veranstalter.
Einige Projekte haben ein Mindestalter und/oder eine Altersbegrenzung. Diese erfährst du unter dem Reiter „Voraussetzungen“ oder sprich den Veranstalter einfach direkt dazu an.
Vor allem in den sozialen Projekten kommt es vor, dass diese in den Ferien geschlossen sind. Bitte beachte daher die Termine und Angaben zu Feiertagen und Ferien direkt beim Veranstalter.
Die Dauer der Programme ist ganz unterschiedlich. Sie können ein paar Wochen dauern oder sogar ein paar Monate bis hin zu einem Jahr. Diese Information erhältst du direkt beim Veranstalter des Programms.
Inwieweit du das Programm verlängern kannst, kannst du vorab mit dem Veranstalter besprechen. In der Regel ist eine Verlängerung im Rahmen der Dauer, die du mit dem Visum im Land bleiben kannst, möglich.
Gerne kannst du gemeinsam mit einer Freundin oder einem Freund an dem Programm teilnehmen. In den Unterkünften könnt ihr meist zusammen untergebracht werden und auch die Projekte könnt ihr i.d.R. gemeinsam unterstützen.
Die meisten Veranstalter brauchen eine Vorlaufzeit von mindestens 3 Monaten, damit genug Zeit für die Organisation deiner Einsatzstelle, ggf. die Visumsbeantragung, Flugbuchung etc. bleibt. Falls du kurzfristiger starten möchtest, frag einfach beim Veranstalter des Programms nach – manchmal ist eine zügigere Planung auch noch möglich.
Informationen bzgl. der nötigen Impfungen für dein Reiseland findest du in der Regel auf der Website des Auswärtigen Amts oder sprich deinen Hausarzt/deine Hausärztin darauf an. Wenn die Projekte selbst noch weitere Impfungen fordern, erhältst du die Informationen vom Veranstalter.
Für deinen Aufenthalt brauchst du eine Auslandsversicherung. Auf dieser Website findest du Informationen zu einer Auslandversicherung von Dr. Walter und verschiedene zielgruppenspezifische Versicherungslösungen von ReisePolice24. Infos gibt´s hier: Auszeit-weltweit Versicherungen. Natürlich kannst du dich auch selbst informieren und dir eine Versicherung deiner Wahl suchen.
Wann du deine Flüge buchen kannst, teilt dir der Veranstalter des Programms mit. Gerne kannst du dir ein unverbindliches Flugangebot von Stud. Reisen einholen, sie sind auf Flugbuchungen spezialisiert und können dich optimal beraten.
Damit das Kindergeld während eines Auslandaufenthaltes weitergezahlt wird, ist der Besuch eines Sprachkurses im Umfang von 10 Stunden/Woche Voraussetzung.
Oder wenn du nachweisen kannst, dass die Projektarbeit für deine weitere berufliche Ausbildung wichtig ist, besteht die Chance einer Weiterzahlung. Wende dich am besten vorher an die zuständige Kindergeldstelle.
Sprich dazu gerne den Veranstalter des Programms direkt an. Ggf. verschickt er Teilnehmerlisten oder stellt Kontakt zu Mitreisenden her.
Du wirst vor Ort vom Flughafen abgeholt. Genauere Informationen dazu findest du in der Programmbeschreibung auf der Website des Veranstalters bzw. erhältst du von ihm.
In den Unterkünften gibt es teilweise Wifi. Wir empfehlen dir aber vor Ort einfach eine Sim-Karte zur Internetnutzung zu kaufen, so dass du auch unabhängig vom Wifi ins Internet kannst.
Der Veranstalter hilft dir gerne weiter, wenn du Fragen hast. Die Kontaktdaten der Ansprechperson vor Ort erhältst du vom Veranstalter des Programms.
• 6 Wochen/Hostel/Hotel: ca. 1300€, Extrawoche: ca. 180€
• 6 Wochen/Gastfamilie: ca. 2000€, Extrawoche: ca. 250€
• 2 Wochen: ca. 1300€, Extrawoche: ca. 400€
• 3 Wochen: ca. 1050€, Extrawoche: ca. 130€
• 1 Woche: ca. 850€, Extrawoche: ca. 180€
• 2 Wochen/Hostel: ca. 1000€, 3 Wochen: ca. 1250€
• 4 Wochen/Gastfamilie/inkl. Verpflegung: ca. 1500€, Extrawoche: ca. 210€
• 2 Wochen: ca. 1300€, Extrawoche: ca. 400€
• 2 Wochen/Hostel: ca. 1000€, Extrawoche: ca. 180€
• 2 Wochen/Gastfamilie: ca. 1300€, Extrawoche: ca. 200€
• 4 Wochen: ca. 2200€, Extrawoche: ca. 220€
• Flug
• Versicherung
• ggf. täglicher Transfer zum Projekt
• Vermittlung in ein Freiwilligenprojekt
• Unterstützung bei eventuellen Fragen und Problemen während des Aufenthaltes
• Unterkunft und teilweise Verpflegung (siehe Beschreibung)
• Projektarbeit
Alle Angaben sind ohne Gewähr. Die genauen Leistungen und Preise findest du auf der Website des Veranstalters bzw. kannst sie direkt bei ihm anfragen.
Von 2011 bis 2019 haben wir Programme ausländischer Veranstalter vermittelt und dabei viele Erfahrungsberichte gesammelt. Jetzt kannst du bei uns eine Anfrage stellen und anschließend dein Programm direkt beim Veranstalter vor Ort buchen. Die Erfahrungsberichte geben dir einen Eindruck von deinem Zielprojekt und -land.
Auszeit-weltweit Reisen GmbH · Alle Rechte vorbehalten · All Rights reserved / Alle Rechte vorbehalten · IMPRESSUM · Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) · DATENSCHUTZ · Diese Seite verwendet Tracking. HIER zum Opt-out.
Wir haben eine tolle Aktion für euch!🎉🎉🎉
Melde dich zwischen dem 15. November 2018 und 15. Mai 2019 für einen Freiwilligenaufenthalt in Südafrika oder Namibia an und spare 100€ von der Programmgebühr.
Gültig für das Programm inkl. 1 Übernachtung in Kapstadt sowie inkl. Orientierungswoche in Kapstadt und für das Programm inkl. 1 Übernachtung in Windhoek sowie inkl. Einführungstage in Windhoek. Der Rabatt wird auf der Rechnung abgezogen.