"Ich denke immer noch gerne an diese wunderschöne Zeit in Kanada zurück und bin sehr froh, dass ich mir diesen kanadischen Traum erfüllt habe" (Caro)
"Ich blicke zurück auf eine wunderbare Zeit in Kanada. Ich habe viel erlebt, und mich einfach in meiner Gastfamilie super wohlgefühlt. Zum Abschied haben sie mir gesagt, dass ich jederzeit wieder kommen kann. Ich kann euch nur noch einen Tipp mit auf eure Reise geben: Lasst eure Ängste zuhause, seid offen und seid euch nicht zu schade eure Finger ab und zu schmutzig zu machen. Ihr werdet eine tolle Zeit haben, und daran wachsen!" (Lena)
Wir stellen dir hier ein spannendes Farmprogramm vor, das von einem lokalen Veranstalter organisiert wird. Auf dieser Website findest du bereits einige Informationen dazu. Die verbindliche Beschreibung, Details, Termine etc. erhältst du direkt vom Veranstalter, bei dem du deine Auszeit buchst. Für die Angaben auf unserer Website übernehmen wir keine Gewähr.
Es handelt sich bei dem Programm nicht um reine Farmarbeit, sondern eher um einen kulturellen Austausch. Ein sehr wichtiger Teil ist das Leben in deiner Gastfamilie. Du wirst bei ihnen wie ein Familienmitglied auf Zeit aufgenommen und in ihren Alltag integriert. Das heißt, ihr esst gemeinsam, sie nehmen dich vielleicht zu Familienfeiern oder Ausflügen mit. Es sind alles Familien, die an einer neuen Kultur und Sprache interessiert sind und den Teilnehmern gerne ihr Land und ihre Lebensweise zeigen möchten.
Wenn du also Lust hast, das kanadische Familienleben kennen zu lernen und einen Einblick in die Arbeit mit Pferden oder anderen Tieren bekommen möchtest, gerne Obst oder Gemüse erntest und dich um verschiedene Hoftiere kümmern möchtest, dann bist du bei diesem Programm absolut richtig!
Bei den Platzierungen handelt es sich um Gastfamilien, die die Landwirtschaft und die Farmarbeit nicht kommerziell betreiben, sondern bspw. als Hobby. In der Regel hat ein Familienmitglied einen anderen Job als auf dem Hof. Die Spezialisierung kann sehr unterschiedlich sein, es gibt Ranches mit Pferden, Farmen, die Kleintiere halten, Gemüse oder Obst anbauen und vieles mehr.
Die meisten Farmen liegen in der Nähe von Edmonton, der Hauptstadt der Provinz Alberta. Die Landwirtschaftsindustrie in Alberta ist eine der größten und produktivsten der Welt. Die Rocky Mountains sind nur knapp 200km entfernt, im Süden der Stadt beginnt die Prärie und im Norden borealer Nadelwald. Die Naturkulisse in dieser Gegend ist einfach beeindruckend!
Die Aufgaben richten sich nach den aktuellen Bedürfnissen deiner Gastfamilie und können sich täglich ändern. Wenn du auf einer Ranch bist, gehört Stall ausmisten, Pflege der Pferde, ausreiten etc. dazu. Auf einer Farm mit Tieren übernimmst du das Futter zubereiten und Füttern, das Säubern der Ställe usw. Es fallen immer auch allgemeine Aufgaben auf dem Hof an, wie z.B. Zäune reparieren oder Gartenarbeit. Da du als Familienmitglied aufgenommen wirst, gehören auch Dinge im Haushalt, wie Spülen und Kochen dazu.
Die Arbeitszeit ist von deiner Gastfamilie abhängig. Du bist nicht als "Angestellte/r" bei ihnen, sondern als Familienmitglied, deshalb hilfst du einfach mit, wo gerade Arbeit anfällt. Als Gegenleistung erhältst du freie Unterkunft und Verpflegung sowie eine unbezahlbare Erfahrung!
In Kanada kannst du 4 - 20 Wochen auf einer Farm oder Ranch mithelfen und danach noch das Land bereisen. Mit dem Touristenvisum darfst du dich bis zu 6 Monate in Kanada aufhalten.
Wenn du deinen Aufenthalt in Kanada mit einem Sprachkurs beginnen möchtest, hast du in einer renommierten Schule in Vancouver oder Toronto die Möglichkeit dazu. Dort kannst du dein Englisch auffrischen und anschließend gut vorbereitet auf deiner Farm starten. Bei Interesse einfach beim Veranstalter anfragen.
Kanada liegt in Nordamerika, zwischen dem Atlantik im Osten und dem Pazifik im Westen. Es ist flächenmäßig das zweitgrößte Land der Erde. Die beträchtlichen Entfernungen, von Norden nach Süden sind es ca. 4500 km, von Osten nach Westen ca. 5000 km, sowie die unberührte Natur prägen das Land. Die Hauptstadt Kanadas ist Ottawa.
In Kanada findest du unberührte Natur und Wildnis, große Seen, mächtige Flüsse, die Rocky Mountains, die Niagarafälle sowie aktuell 47 Nationalparks. Sie wurden gegründet, um die Flora und Fauna zu schützen. Weitere sind in Planung. Wenn du die Natur liebst, solltest du dort unbedingt wandern oder Kanu fahren. Die Landschaft ist einfach atemberaubend!
Auch Wintersportfans kommen in Kanada voll auf ihre Kosten - es gibt nämlich tolle Skigebiete.
In den pulsierenden Großstädten Vancouver, Toronto, Montreal oder der Hauptstadt Ottawa gibt es unendlich viel zu entdecken. Kanada ist ein riesiges Sprach- und Kulturmosaik und zudem ein sehr sicheres Land. Die Stadt Toronto hat den Ruf als sicherste Großstadt Nordamerikas. Du kannst also nach deinem Farmaufenthalt noch ohne Bedenken ein wenig reisen und dir weitere Ecken des Landes anschauen. Es lohnt sich!
Das Land setzt darauf, die kulturellen Unterschiede zu erhalten, was das Zusammenleben so spannend macht. Auch die Menschen sind ein Grund, warum man Kanada lieben muss. Die Kanadier sind sehr herzlich, gastfreundlich und offen. Sie machen es dir einfach, dich schnell wie zu Hause zu fühlen. Durch das Farmprogramm lernst du das kanadische Familienleben kennen und bekommst einen Einblick in die Kultur und Traditionen deiner Gastfamilie. Sie freuen sich auch sehr, etwas von dir zu erfahren.
Mit dem hier vorgestellten Programm hast du die Möglichkeit auf einer kanadischen Farm zu arbeiten und das kanadische Familienleben kennenzulernen.
• Alter: 18 - 28 Jahre
• Englischkenntnisse
• Auslandskrankenversicherung
• Offenheit, Flexibilität und Motivation
• Spaß an landwirtschaftlicher Arbeit
• Ranch: Erfahrung mit Pferden
• Interesse an einem kulturellem Austausch
• für die Einreise: Nachweis über ausreichend Geldmittel
Ein Aufenthalt ist ganzjährig möglich. Der Veranstalter braucht ein paar Wochen Zeit, um eine Farm für dich zu finden. Du solltest dich also rechtzeitig anmelden.
Für die Einreise in Kanada benötigst du einen gültigen Reisepass. Du beantragst vorab eine Einreisegenehmigung (ETA). Wenn du nach der Farmarbeit noch jobben möchtest, musst du ein Working Holiday Visum beantragen. Damit hast du die Möglichkeit, bis zu 12 Monate in Kanada zu leben und zu arbeiten.
Visabestimmungen können sich sehr kurzfristig ändern, deshalb informiere dich bitte über die aktuellen Bestimmungen auf der Website des Auswärtigen Amts oder der entsprechenden Botschaft.
Ein Aufenthalt ist ganzjährig möglich. Frag deinen Wunschzeitraum einfach beim Veranstalter an.
Du kannst deine Wünsche für eine Platzierung mit dem Veranstalter besprechen. In der Regel findet ein Skype Gespräch statt, in dem geschaut wird, was am besten zu dir passt. Infos zum genauen Ablauf bekommst du direkt vom Veranstalter des Programms.
Das Programm ist für alle zwischen 18-28 Jahre.
Du kannst 4 - 20 Wochen an dem Programm teilnehmen. Mit dem Touristenvisum darfst du bis zu 6 Monate im Land bleiben.
Oft ist eine Verlängerung vor Ort möglich. Genaue Infos dazu bekommst du direkt vom Veranstalter.
In der Regel kann man zu zweit an dem Programm teilnehmen. Bitte äußere diesen Wunsch direkt wenn du den Veranstalter kontaktierst.
Du solltest dich mind. 2 Monate vor der gewünschten Ausreise anmelden, damit der Veranstalter genug Zeit hat, einen passende Gastfamilie für dich zu finden. Je früher du dich anmeldest, desto besser. Der Vorteil einer frühzeitigen Anmeldung ist, dass dein Flug wahrscheinlich günstiger ist.
Informationen bzgl. der nötigen Impfungen für dein Reiseland findest du in der Regel auf der Website des Auswärtigen Amts oder sprich deinen Hausarzt/deine Hausärztin darauf an. Wenn die Projekte selbst noch weitere Impfungen fordern, erhältst du die Informationen vom Veranstalter.
Für deinen Aufenthalt brauchst du eine Auslandsversicherung. Auf dieser Website findest du Informationen zu einer Auslandversicherung von Dr. Walter und verschiedene zielgruppenspezifische Versicherungslösungen von ReisePolice24. Infos gibt´s hier: Auszeit-weltweit Versicherungen. Natürlich kannst du dich auch selbst informieren und dir eine Versicherung deiner Wahl suchen.
Wann du deine Flüge buchen kannst, teilt dir der Veranstalter des Programms mit. Gerne kannst du dir ein unverbindliches Flugangebot von Stud. Reisen einholen, sie sind auf Flugbuchungen spezialisiert und können dich optimal beraten.
Damit das Kindergeld während eines Auslandaufenthaltes weitergezahlt wird, ist der Besuch eines Sprachkurses im Umfang von 10 Stunden/Woche Voraussetzung.
Oder wenn du nachweisen kannst, dass der Auslandsaufenthalt für deine weitere berufliche Ausbildung wichtig ist, besteht die Chance einer Weiterzahlung. Wende dich am besten vorher an die zuständige Kindergeldstelle.
In der Regel holt dich entweder deine Gastfamilie vom Flughafen ab oder du fährst noch mit dem Zug oder Bus weiter in Richtung Wohnort. Genaue Infos gibt dir der Veranstalter des Programms.
Viele der Gastfamilien haben WLAN, welches man mitbenutzen kann. Die genaue Regelung wird mit der Gastfamilie abgesprochen. Falls du sichergehen möchtest, dann besorge dir lieber eine lokale SIM-Karte mit Internetguthaben, dann bist du flexibel und kannst ins Internet, wann immer du möchtest.
Der Veranstalter vor Ort hilft dir gerne weiter, wenn du Fragen hast. Die Kontaktdaten der Ansprechperson erhältst du vom Veranstalter des Programms.
4 Wochen: ca. 700€, Extrawoche: ca. 80€
Diese Angaben sind ohne Gewähr. Die genauen Preise findest du auf der Website des Veranstalters bzw. kannst sie direkt bei ihm anfragen.
• Flug
• Auslandsversicherung
• Transfer vom Flughafen zu deiner Farm
>> Husky Ranch <<
>> Pferdeauffangstation in Alberta <<
>> Pferde Ranch <<
>> Alpaca Ranch <<
• Platzierung auf einer Farm oder Ranch
• Unterstützung bei eventuellen Fragen und Problemen während des Aufenthaltes
• 24-Stunden-Notfall-Nummer
• auf der Farm: Unterkunft + Verpflegung
• Einblick in das kanadische Familienleben
• Vancouver: Treffen mit anderen Teilnehmern und der lokalen Organisation
Von 2011 bis 2019 haben wir Programme ausländischer Veranstalter vermittelt und dabei viele Erfahrungsberichte gesammelt. Jetzt kannst du bei uns eine Anfrage stellen und anschließend dein Programm direkt beim Veranstalter vor Ort buchen. Die Erfahrungsberichte geben dir einen Eindruck von deinem Zielprojekt und -land.
Auszeit-weltweit Reisen GmbH · Alle Rechte vorbehalten · All Rights reserved / Alle Rechte vorbehalten · IMPRESSUM · Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) · DATENSCHUTZ · Diese Seite verwendet Tracking. HIER zum Opt-out.
Wir haben eine tolle Aktion für euch!🎉🎉🎉
Melde dich zwischen dem 15. November 2018 und 15. Mai 2019 für einen Freiwilligenaufenthalt in Südafrika oder Namibia an und spare 100€ von der Programmgebühr.
Gültig für das Programm inkl. 1 Übernachtung in Kapstadt sowie inkl. Orientierungswoche in Kapstadt und für das Programm inkl. 1 Übernachtung in Windhoek sowie inkl. Einführungstage in Windhoek. Der Rabatt wird auf der Rechnung abgezogen.