🐎 Günstiges Ranchprogramm!
Kontakt: info@auszeit-weltweit.de


Unsere Kambodscha-Reportage auf
 

Freiwilligenarbeit Vietnam - Alexander

2 Wochen Vietnam in Ho Chi Minh City

Bei der Vielzahl an interessanten Ländern in Asien konnte ich mich nicht für ein Einzelnes entscheiden und war froh um das Kombiangebot: Thailand, Kambodscha und Vietnam.

Die Anmeldung bei Auszeit-Weltweit war problemlos und meine Fragen wurden alle im Vorfeld geklärt.

Ein paar Impfungen waren schnell erledigt, denn die Wichtigsten hatte ich sowieso schon. Ein 4 wöchiges Visum für Thailand benötigte ich ebenfalls nicht und das für Kambodscha konnte ich problemlos für 20$ am Flughafen erwerben. Deutlich aufwendiger war die Beantragung des Visums für Vietnam. Ich musste im Vorfeld ein Verrechnungsscheck über 75€ an die Botschaft in Berlin senden (15 Tage 60€). Nachdem ich bereits 2 Wochen auf mein Visum gewartet hatte, musste ich mich erst telefonisch bei der Botschaft nach dem Bearbeitungsstatus erkundigen, bevor ich mein Visum rechtzeitig erhalten konnte.

Bei Stud.Reisen, einem Partnerreisebüro von Auszeit-Weltweit, habe ich günstig alle meine Flüge buchen können.

Der Flug von Frankfurt nach Dubai in einer modernen Boing 777 und der Anschlussflug in einem Airbus A380 nach Bangkok war absolute Spitze. Nach vier Mahlzeiten, unzähligen aktuellen Kinofilmen und etwa 15 Stunden in der Luft erreichte ich Thailand.

Der 4 wöchige Aufenthalt war, um es kurz zu machen, bestens organisiert und jeden Tag wert.
Im Anschluss ging es nach Kambodscha. Insbesondere die Kulturwoche ist dort leider nicht ganz so gut organsiert wie in Thailand. Aber dafür macht das Teaching-Programm dort sehr viel Spaß.

Vier Wochen später ging es weiter nach Ho Chi Minh City in Vietnam.

Die Stadt ist unglaublich. Alleine in der Stadt leben über 5 Mio. Menschen und jeder zweite besitzt einen Motorroller. Die Motorroller prägen ganz klar das Stadtbild.

Im Vorfeld hörte ich, dass die Unfallrate in Vietnam weltweit am höchsten ist und bei der Fahrweise hatte ich selbst Bedenken, dieses Land lebend wieder zu verlassen. Gesehen habe ich in 2 Wochen allerdings nur einen Unfall. In diesen war unglücklicher Weise unser Taxifahrer selbst verwickelt. Anhalten war allerdings unmöglich und so setzte unser Fahrer trotz lauten Protests meiner Freunde und mir seine Fahrt fort.

Unklar ist bis heute, ob der Motorrollerfahrerin etwas passiert ist und ob es sich um Fahrerflucht gehandelt hat. Allerdings habe ich mich wieder an die Kulturwoche in Kambodscha erinnert. Dort wurde uns geraten Unfallopfern nicht zu helfen, denn am Ende wird man als Tourist beschuldigt den Unfall verursacht zu haben.

Die Unterkunft hat alle Erwartungen übertroffen. Zusammen mit den anderen Freiwilligen lebte ich in einem der Zimmer des Saigontourist Hospitality College. Die Zimmer haben im Gegensatz zu den Zimmern in Thailand und Kambodscha nicht nur einen Ventilator sondern auch Air-Conditioner. Auch die Duschen haben im Gegensatz zu den anderen Ländern Warmwasser. Erstklassig war auch die Verpflegung. Morgens, mittags und abends konnten wir in das hauseigene Restaurant gehen und uns für ein Gericht aus der Speisekarte entscheiden.

Die Kulturwoche war sehr interessant. Wir lernten einige vietnamesische Wörter. Da die Schrift der Französischen ähnelt, ist sie für Europäer deutlich einfacher zu erlernen als Thai oder Khmer. Wir bekamen auch eine Stadtführung in der sehr vielfältigen Großstadt. So gibt es heruntergekommene Viertel, ein Backpackerdistrict und sehr luxuriöse Teile der Stadt.
Einige Gebäude, wie der Bahnhof oder die Notre Dame Basilica ähneln sehr dem Baustil der Franzosen.

Der Vietnamkrieg ist auch heute noch ein großes Thema in Vietnam und so verwundert es nicht, dass wir das Kriegsmuseum, den Reunification Palace und die Tunnelsysteme der Ho Chi Minh besichtigt haben. Bei den Tunnelsystemen hatten wir auch die Gelegenheit gegen ein entsprechendes Entgelt scharf zu feuern.

Für das Wochenende buchten ein sympathischer Australier und ich einen Flug nach DaNang. Dort besichtigten wir „My Son“ eine Tempelanlage, die denen aus Kambodscha sehr ähnelt. Viele Teile wurden aber von den Amis während des Vietnamkrieges zerstört. Außerdem bestiegen wir die Marble Mountains. Einen Hügel mit einem chinesischen Tempel, einer Pagode, Buddha-Statuen und einem traumhaften Blick auf einen der schönsten Strände.

Den Strand, eine beindruckend große weibliche Buddha-Statur und einen weiteren Tempel konnten wir auf einer Halbinsel bewundern. Es handelte sich um die erste Touristenattraktion die keinen Eintritt kostete.

In der Nacht leuchtet nicht nur die Stadt Da Nang in unzähligen Farben, sondern auch die berühmte Dragonbridge und andere Brücken, die auch bei Tageslicht beeindrucken können.

Nach dem Wochenende wurden wir sozial aktiv. Zur Wahl stand die Zusammenarbeit mit Waisenkindern, der Englischunterricht mit den Schülern am Hospitality College oder die Tagespflege mit geistig und oder Körperlich behinderten Kindern.
Nachdem ich bereits in Thailand in einem Waisenhaus gearbeitet hatte und in Kambodscha Englisch unterrichtete entschied ich mich für die Tagespflege der Kinder.
Es war nicht immer einfach und man benötigte gerade beim Füttern eine Menge Geduld, aber die Kinder haben es einem täglich mit einem Lächeln gedankt.

Abends genossen wir die Vorzüge der Großstadt. Wir gingen Bowlen, Bier für umgerechnet 20 amerikanische Cent trinken und machten die Discotheken unsicher. Als Europäer bist du überall in Asien der King. Je größer und weißer desto besser.

Ich werde Asien, insbesondere Thailand und Vietnam, seine Menschen und die unglaublich gute Küche vermissen.

Unsere Bewertungen auf Google (4,3 von 5⭐) und facebook (4,9 von 5⭐)


For ALL European citizens!
Unsere Kambodscha-Reportage auf
Finde mit uns deine perfekte Auszeit! 📸

Spare 100€ von der Programmgebühr! 😃


Wir haben eine tolle Aktion für euch!🎉🎉🎉

Melde dich zwischen dem 15. November 2018 und 15. Mai 2019 für einen Freiwilligenaufenthalt in Südafrika oder Namibia an und spare 100€ von der Programmgebühr.

Gültig für das Programm inkl. 1 Übernachtung in Kapstadt sowie inkl. Orientierungswoche in Kapstadt und für das Programm inkl. 1 Übernachtung in Windhoek sowie inkl. Einführungstage in Windhoek. Der Rabatt wird auf der Rechnung abgezogen.