Natürlich war ich ziemlich aufgeregt bevor ich losgeflogen bin, aber schon am Flughafen in Kapstadt habe ich ein anderes Deutsches Mädchen kennengelernt, welches mit mir die Einführungswoche gemacht hat.
Falls man diese bucht, sollte man nicht vergessen sich ein Schloss für das Hostel mitzunehmen um seine Sachen wegschließen zu können. Die Touren die wir gemacht haben waren allesamt sehr schön, aber da viele nur einen halben Tag gehen, wäre es gut wenn man sich vorher selber ein bisschen informiert was man sonst noch so machen kann.(z.B Green Market Square besuchen, Tandemsprung machen ect.)
Der Transfer zu meinem Projekt hat sehr gut geklappt und mir hat es dort auf anhieb gut gefallen. Man ist auf keinen fall der einzige Deutsche da, was gerade am Anfang den Einstieg ziemlich erleichtert. Trotzdem wurde fast ausschließlich englisch gesprochen wenn man in der großen Gruppe war, damit auch jeder jeden verstand.
Im Projekt, wohnt man in Holzhütten weshalb man gerade im Winter einen Schlafsack mitnehmen sollte da es ziemlich kalt werden und der Strom auch ab und zu mal ausfallen kann.
Der Tag läuft für gewöhnlich so ab, dass man gegen 7 Uhr aufsteht und anfängt die Tiere zu füttern. Am Anfang ist man immer mit jemandem eingteilt der schon länger da ist und einem alles zeigen kann. Danach wird der "Preproom", wo das Futter zubereitet wird, aufgeräumt und es kann mit dem Frühstück losgehen. Gegen 9 Uhr werden dann noch mal Teams eingeteilt und man kann sich für verschiedene Aufgaben melden, die dann bis zum Mittagessen um 12.30 erledigt werden. Die Aufgaben können sein etwas zu reparieren, die Geparden zu füttern oder in der Clinic mitzuhelfen.
Danach hat man eine Pause bis 14 Uhr, in der man essen, sport machen oder sich einfach ausruhen kann.
Anschließend wird wieder gefüttert und eventuell hat man danach noch Jobs. Ansonsten kann man jederzeit zu den Tieren in die Gehege. Besonders lohnt es sich mit den Wildkatzen zu spielen, mit den Kittens zu kuscheln oder zu den Affen zu gehen. Man muss allerdings darauf vorbereitet sein, dass das Projekt hauptsächlich Vögel hat! Wer also lieber viel mit Säugetieren machen möchte, sollte sich vielleicht überlegen in ein anderes Projekt zu gehen.
An seinen freien Tagen schließt man sich oft zusammen und fährt in einen nahe gelgenen Ort. Man kann surfen, reiten und viele machen auch den Bungee Jump oder das Skydiven. Hierbei sollte man aufjedenfall Geld für das Taxi einplanen, weil das schon ziemlich viel werden kann, gerade wenn man länger da ist und öfter Ausflüge machen will.
Alles in allem kann ich jedoch jedem nur empfehlen nach Südafrika zu gehen. Die Menschen dort sind super freundlich und man ist aufjedenfall um viele schöne Erfahrungen reicher!
Unsere Bewertungen auf Google (4,3 von 5⭐) und facebook (4,9 von 5⭐)
Auszeit-weltweit Reisen GmbH · Alle Rechte vorbehalten · All Rights reserved / Alle Rechte vorbehalten · IMPRESSUM · Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) · DATENSCHUTZ · Diese Seite verwendet Tracking. HIER zum Opt-out.
Filtere die Projekte nach deinen Vorstellungen.
Wir haben eine tolle Aktion für euch!🎉🎉🎉
Melde dich zwischen dem 15. November 2018 und 15. Mai 2019 für einen Freiwilligenaufenthalt in Südafrika oder Namibia an und spare 100€ von der Programmgebühr.
Gültig für das Programm inkl. 1 Übernachtung in Kapstadt sowie inkl. Orientierungswoche in Kapstadt und für das Programm inkl. 1 Übernachtung in Windhoek sowie inkl. Einführungstage in Windhoek. Der Rabatt wird auf der Rechnung abgezogen.