🐎 Günstiges Ranchprogramm!
Kontakt: info@auszeit-weltweit.de


Unsere Kambodscha-Reportage auf
 

Freiwilligenarbeit Südafrika - Franzi

Feedback von Franzi in Südafrika

Hallo :)

Meine Zeit in Südafrika und vor allem in dem Bird and Wildlife Sanctuary hat mir super gut gefallen!
Die Organisation vor ab war überhaupt kein Problem und nachdem ich in Kapstadt angekommen war lief auch alles wie am Schnürchen, vielen Dank dafür! ;)

Kapstadt ist wirklich eine wunderschöne Stadt und meine Einführungstage dort habe ich in vollen Zügen genossen:) Dann ging es mit dem Bus nach Port Elisabeth, beziehungsweise erst einmal nach Jeffreys Bay, dem nächsten Ort von dem Projekt aus.

In dem Projekt habe ich mich ziemlich schnell eingelebt, die Menschen dort sind einfach so nett und offen, dass einem der Anschluss überhaupt nicht schwer fällt! Nach ein paar Tagen hat man sich schon an alles gewöhnt und nach spätestens zwei Wochen will man überhaupt nicht mehr gehen! In dem Zeitraum in dem ich dort war (Februar- April), waren wir allerdings ziemlich viele Volunteers. Das war zum einen gut, weil man viele Leute getroffen hat und die Arbeit entspannter war, zum anderen auch weniger gut weil das Familiäre nicht mehr so gegeben war und man zum Teil auch zu wenig zu tun hatte. Langweilig wird einem in allerdings nie!;)

Die Unterkunft war recht einfach aber vollkommen in Ordnung, ich war nur froh meinen Schlafsack dabei zuhaben als die Nächte immer kälter wurden. Das Essen war auch gut und es gab auch immer vegetarisches Essen. Etwas Britisch angehaucht, vielleicht durch die vielen Briten die als long term volunteers dort sind:D

Von Kulturschock kann keine Rede sein. Die ehemalige Apartheid bemerkt man zwar, wenn man genauer hinschaut, ansonsten hatte ich mit Einheimischen leider nicht allzu viel zu tun.

Viele hatten bei das Projekt etwas anders erwartet bevor sie hinkamen, ich denke das lässt sich zum Teil gar nicht vermeiden, für mich war es etwas kleiner als ich es mir vorgestellt hatte und die Arbeit hat eben vor allem mit vielen Vögeln zu tun, weniger mit den Geparden und Servals. Man bereitet das Futter für die Vögel zu, verteilt es in den Gehegen als Gruppe mit anderen Volunteers und übernimmt kleinere Aufgaben wie Körner rächen, Wasserschalen reinigen, andere Tiere füttern oder mit Servals spielen. An „project“ Tagen richtet man zum Beispiel Gehege, sucht nach Löchern im Zaun oder sägt Äste ab als Stangen für die Vögel. Man entdeckt dabei die Persönlichkeit von vielen Tieren und ich habe mich mit manchen Vögeln richtig angefreundet;)

An zwei Tagen in die Woche hatten wir frei und konnten zum Beispiel nach Jeffreys Bay (1/2 Stunde entfernt; Strand, Bar, Einkauf Gelegenheiten) oder Ausflüge ins Elephant Sanctuary (mit einem Elefanten spazieren gehen), zum Fallschirm springen :o oder auf Safari gehen (mega Erlebnis!! So viele beeindruckende Tiere, so nah!).

Ich bin auf jeden Fall total froh in dem Bird and Wildlife Project gelandet zu sein, die Arbeit zusammen mit den anderen Volunteers mit den Tieren und an Projekttagen hat mir jede Menge Spaß gemacht!! Ich habe so viele einzigartige Menschen und auch Tiere kennen gelernt; ich bin einfach glücklich, dass ich diese Erfahrung machen durfte! :D


Unsere Bewertungen auf Google (4,3 von 5⭐) und facebook (4,9 von 5⭐)


For ALL European citizens!
Unsere Kambodscha-Reportage auf
Finde mit uns deine perfekte Auszeit! 📸

Spare 100€ von der Programmgebühr! 😃


Wir haben eine tolle Aktion für euch!🎉🎉🎉

Melde dich zwischen dem 15. November 2018 und 15. Mai 2019 für einen Freiwilligenaufenthalt in Südafrika oder Namibia an und spare 100€ von der Programmgebühr.

Gültig für das Programm inkl. 1 Übernachtung in Kapstadt sowie inkl. Orientierungswoche in Kapstadt und für das Programm inkl. 1 Übernachtung in Windhoek sowie inkl. Einführungstage in Windhoek. Der Rabatt wird auf der Rechnung abgezogen.