Nach einer 24 stündigen Reise bin ich endlich um ca 17 Uhr Nachmittags am Flughafen Denpasar angekommen. Der Transfer war hier und ich habe gleich 2 Mädchen kennengelernt, die auch auf die selben Projekte fahren und mit denen ich dann auch meine Introduction Week hatte.
Im Haus angekommen, haben mich die anderen Volunteers die auch neu oder schon länger dort wohnen sehr herzlich begrüßt. Wir Mädchen schliefen in einem 8er Zimmer was zum Glück relativ groß war, allerdings gibt es keine Kästen, also lebt man aus dem Koffer. Das Bad teilten wir uns zwar auch mit den Jungs aus dem Haus (wir waren insgesamt 12 Leute im Haus) aber es war alles sehr hygienisch und kein Problem.
Die Introduction week ist total super: Man lernt alle anderen neuen Volunteers kennen, die meisten reisen auch alleine also hat man vieles gemeinsam und versteht sich eigentlich mit allen auf Anhieb sehr gut. Man erlebt viel in dieser Woche und lernt das richtige Bali kennen: Flower offering, Monkey Forest, Holy Water Temple etc.. Ist alles wunderschön und interessant zu sehen.. und sehr heiß! Aber daran gewöhnt man sich sehr schnell.
Ich muss sagen ich bin eine Person, welche sehr schnell Heimweh bekommt und für mich waren 6 Wochen in Bali im voraus schon eine sehr sehr lange Zeit. Und ich muss wirklich sagen, weil ich mich dort so gut eingelebt habe und so viele Freunde gefunden habe, dass ich so gut wie nie Heimweh hatte.
Ich machte das Projekt “Teaching” für 3 Wochen und das war super. Ich hatte täglich 7-10 Kinder (ändert sich, daher manche einfach nicht kommen oder Ceremony haben), welche überaus motiviert waren zu lernen und es hat total viel Spaß mit ihnen gemacht. Natürlich bin ich keine ausgebildete Englisch Lehrerin und daher habe ich mir nicht zu hohe Ziele gesteckt, aber im Endeffekt kann man den Kindern leider nicht aufbauend viel lernen, da immer welche fehlen und dann wieder kommen und man ständig am wiederholen ist. Aber nach 3 Wochen sind mir die Kinder sehr ans Herz gewachsen sodass ich sie gar nicht verlassen wollte.
Danach habe ich eine Woche Teaching gegen “Adventure Week” getauscht, daher ich noch mehr von Bali sehen wollte bevor es bald wieder nach Hause geht. Das ändern oder tauschen von Projekten ist überhaupt kein Problem. Man muss eventuell etwas mehr zahlen, aber es ist angenehm wenn einem zB das Projekt nicht gefällt, dass man immer Projekt ändern kann. Adventure week war sehr cool und zum Glück nicht allzu anstrengend (AUßER die Nachtbesteigung von einem Vulkan das war das anstrengendste was ich je tat, aber der Sonnenaufgang war es zu 100% wert).
In meiner letzten Woche machet ich die Yoga Woche wo jeden Tag von 6-8 Uhr Früh und 4-6 Uhr nachmittags Yoga in verschiedenen Locations stattfand. Yoga war sehr gut und das angenehme war, dass man den ganzen restlichen Tag frei hat um auch mal nur zu entspannen oder auf den Ubud Markt fährt um zu shoppen.
Das Kantinen Essen ist für europäische Verhältnisse gut, Sie bemühen sich sehr dass es uns schmeckt und es gibt immer viel Auswahl. 1 mal die Woche (Donnerstags) gibt es immer das „Special dinner“ – das ist super! Da gibt es mehr Auswahl an essen, welches auch besser ist, mit Musik und danach geht man meistens mit den anderen etwas trinken. Was ich von Anfang an nicht wusste, ist dass man nicht direkt in Ubud wohnt. Alle Häuser und die Kantine -sozusagen das „Leben“ befindet sich 10min Autofahrt von Ubud und ist im Ort „Penestanan Kaja“. Aber der ist super- es gibt zwei nette Cafes, kleine Shops für das nötigste und in 15min Fußweg einen rießen Supermarkt- also nach 6 Wochen fühlt man sich sehr wohl!
An den Wochenenden hat man frei, wo ich mich gleich mit meinen Freunden zusammen tat um jedes Wochenende etwas neues von Bali zu erkunden. Kuta (Westküste) ist super zum Party machen, hat auch einen wunderschönen Strand. Der Süden (Tanah loth, Uluwatu und padang padang) sind unglaubliche Destinationen auch für Sonnenuntergänge. Das absolute Highlight war die Insel „Gili Trawangan“. Es gibt noch die Nachbarinseln Gili Meno und Gili Air aber Gili T ist für Jugendliche ansprechender weil da am Abend auch mehr los ist. Andere Wochenenden blieben wir auch gerne im Haus und machten uns ein gemütliches Wochenende in Penestanan Kaja und Ubud (auch weil mal das Geld knapp wurde hihi). Es ist aber europäisch verglichen alles in Bali spottbilig. Man reist mit Taxi und wenn man es sich mit den anderen Teilt kommt man vielleicht auf 3 Euro für eine 2h Taxi Fahrt. Jedoch haben wir so viel unternommen, dass das Geld dann schon mal schnell verfliegt- aber das war es alles wert!
Bali ist bis jetzt meine schönste und aufregendste Destination gewesen. Die lokalen Leute als auch das Land selber sind wunderschön und man fühlt sich auf Anhieb akzeptiert und geliebt. Man hätte auch nie Angst von den Balinesen angefallen oder bestohlen zu werden. Ich bin wahnsinnig dankbar für all die tollen Leute die ich kennenlernen durfte, die Kinder die mir so sehr ans Herz gewachsen sind und die aufregende Zeit die ich hatte beim herumreisen.
Unsere Bewertungen auf Google (4,3 von 5⭐) und facebook (4,9 von 5⭐)
Auszeit-weltweit Reisen GmbH · Alle Rechte vorbehalten · All Rights reserved / Alle Rechte vorbehalten · IMPRESSUM · Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) · DATENSCHUTZ · Diese Seite verwendet Tracking. HIER zum Opt-out.
Filtere die Projekte nach deinen Vorstellungen.
Wir haben eine tolle Aktion für euch!🎉🎉🎉
Melde dich zwischen dem 15. November 2018 und 15. Mai 2019 für einen Freiwilligenaufenthalt in Südafrika oder Namibia an und spare 100€ von der Programmgebühr.
Gültig für das Programm inkl. 1 Übernachtung in Kapstadt sowie inkl. Orientierungswoche in Kapstadt und für das Programm inkl. 1 Übernachtung in Windhoek sowie inkl. Einführungstage in Windhoek. Der Rabatt wird auf der Rechnung abgezogen.