🐎 Günstiges Ranchprogramm!
Kontakt: info@auszeit-weltweit.de


Unsere Kambodscha-Reportage auf
 

Farmarbeit Kanada - Christian

Hallo alle Kanadareisenden :),

erstmal Gratulation zu eurer mutigen Entscheidung ins Ausland zu gehen. Mit Auszeit-weltweit habt ihr eine gute Wahl getroffen. Bei etwaigen Problemen steht das Team euch zur Seite, hoffe allerdings, dass ihr keine Hilfe benötigt.

Also Kanada, hm. Erstmal möchte ich sagen, dass es kulturelle Unterschiede gibt, die man beachten sollte. Aber bevor wir dazu kommen, möchte ich die Wichtigste Botschaft loswerden:
Ihr seid selbst dafür verantwortlich oder anders gesagt ihr habt es selber in der Hand wie Menschen euch behandeln, also seid nett, dann ist man auch nett zu euch!!!!

Kanadier sind auf dem ersten Blick freundlicher wie Deutsche, man kommt sehr leicht ins Gespräch kommen. Sie sind auch sehr hilfsbereit. Ich habe es nie erlebt, dass man einem nicht weiterhelfen würde. Egal wo und wer alle waren sehr freundlich und hilfsbereit zu mir.

Allerdings sind Kanadier oberflächlicher, sie fragen dich wie es dir geht, wollen aber keine ehrliche Antwort hören, sie wollen nur hören, dass es dir gut geht. Man kann die Frage als Gesprächseinstieg sehen. Kanadier gucken, dich komisch an, wen du anfängst von Problemen zu berichten oder , dass es dir nicht gut geht, also besser lassen.

Kanadier wollen von Problemen im Regelfall nichts hören, außer du kennst jemanden sehr gut und man bezeichnet den anderen als guten Freund. Man kann über Arbeitsprobleme offen sprechen, und nachfragen, bis man das Problem selbstständig bewältigen kann, ganz wichtig ein Arbeitgeber muss sehen, dass du den Willen hast die Arbeit gut zu verrichten und er muss deinen Lerneffekt sehen können (das ist genauso wie in Deutschland).

Kanadier hassen es, wenn du Sie mit den USA vergleichst und sagen würdet, Ihr seid Ja eh gleich, bitte bloß nicht denn Fehler machen.

Es empfiehlt sich offen zu sein für alles Neue, sich für Land, Leute, Geschichte und Kultur zu interessieren, dann ist man dir gegenüber auch sehr positiv eingestimmt. Am besten guckt man wie Kanadier miteinander umgehen, dann kopiert man einfach das Verhalten.

Kanadier versuchen sehr häufig bei allem was sie sagen ständig Witze zu reißen, dass gehört zum guten Ton. Ich habe das allerdings nur bedingt mitgemacht, da ich einfach ne andere Mentalität als Deutscher habe, dass hat man dann auch so akzeptiert. Allerdings, wenn ich da dauerhaft wohnen wollte, wäre ich gutberaten es Ihnen gleichzutun, sonst steht man dann irgendwann alleine da.

Vermeidet Sätze, wie das ist in Deutschland aber besser, dass könnt ihr denken, sagt es aber besser nicht, Ihr könnt da Kanadier ganz empfindlich verletzten, generell gilt Kanadier sind nicht so direkt wie Deutsche, Sie sagen nicht so oft direkt was Sie denken, Sie möchten den anderen nicht verletzten. Versteht mich nicht falsch eigene Meinung ist eigene Meinung, aber bei manchen Dingen empfiehlt sich Diplomatie.

Kanadier sind im Regelfall viel entspannter als Deutsche und nehmen manche Dinge nicht ganz so genau wie im Deutschen, das findet ihr aber selber heraus. Allerdings nimmt man im Arbeitsleben Dinge auch sehr genau. Wenn Dinge allerdings nicht klappen ist man deutlich kreativer und spontaner in Problemlösungen, eigenständig dabei zu denken ist mit Sicherheit ein Vorteil.

Dein Arbeitgeber will sehen, dass du dich nach besten Gewissen und Wissen bemühst und alles gibst, Du hast es selber in der Hand, ob dein Arbeitgeber mit dir glücklich ist oder nicht. Wenn man nicht nett oder fair zu dir ist, dann ist das natürlich keine gute Erfahrung, dann heißt es positiv nach vorne gucken, sich ne neue Arbeit organisieren und seinen Arbeitgeber verlassen. Die Erfahrungen die du dabei machen kannst, helfen dir später in Kanada oder in Deutschland sowie für dein restliches Leben weiter, wie du Probleme am Besten angehst und noch wichtiger konstruktiv löst.

Dabei bist du nie allein, das Team von Auszeit-weltweit hilft dir dabei kritische Situationen zu meistern. Aber generell gilt, umso einsatzfreudiger und flexibler ihr bei eurer Arbeit seit, umso großzügiger ist auch eurer Arbeitgeber, dass heißt also es ist ein Zweckbündnis und ihr beide solltet eine Winwin-Situation anstreben. Allerdings gilt was zu weit geht, geht zu weit. Das liegt dann in eurem ermessen, wann ihr eine Arbeit ablehnt oder nicht.

Ich kann nur sagen, ich habe auf dem Land gelebt und bei kleinen Ökobauern gearbeitet. Das Landleben ist noch einmal deutlich entspannter wie das Großstadtleben. Allerdings müsst ihr da recht flexibel sein, was verschiedene Arbeitsaufgaben angeht, es handelt sich dabei um ein großes Spektrum. Witterungsbedingt dürft ihr auch nicht zimperlich sein, für schlechtes Wetter gibt es gute Kleidung, besonders im Winter braucht ihr gute Kleidung, dass ist lebenswichtig.

So bei den ganzen Dingen, die ich aufgezählt habe, möchte ich nicht vergessen zu erwähnen, dass eure Reise einfach klasse wird bei der richtigen Einstellung. Es war für mich die schönste Zeit meines bisherigen Lebens, allerdings auch sehr arbeitsreich. Ich bin mir sicher, dass ihr alles super meistern werdet. Es ist einfach Wahnsinn wie freundlich und hilfsbereit die Kanadier sind. Wo ich in Toronto umher geirrt bin, haben mir wildfremde Menschen selbstverständlich weitergeholfen, teilweise sind Sie in die gleiche Richtung mit dir gegangen und haben sich mit dir unterhalten und dir mit viel Liebe den restlichen Weg erklärt.

Ich wünsche euch viel Spaß und ne tolle Zeit.

Euer Christian


Unsere Bewertungen auf Google (4,3 von 5⭐) und facebook (4,9 von 5⭐)


For ALL European citizens!
Unsere Kambodscha-Reportage auf
Finde mit uns deine perfekte Auszeit! 📸

Spare 100€ von der Programmgebühr! 😃


Wir haben eine tolle Aktion für euch!🎉🎉🎉

Melde dich zwischen dem 15. November 2018 und 15. Mai 2019 für einen Freiwilligenaufenthalt in Südafrika oder Namibia an und spare 100€ von der Programmgebühr.

Gültig für das Programm inkl. 1 Übernachtung in Kapstadt sowie inkl. Orientierungswoche in Kapstadt und für das Programm inkl. 1 Übernachtung in Windhoek sowie inkl. Einführungstage in Windhoek. Der Rabatt wird auf der Rechnung abgezogen.